Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner
61 - 79 of 84 Posts
Klingt nach einem unterhaltsamen Ausflug! Haben Sie eine Gewichtsverteilungs-Anhängerkupplung? Dies wirkt sich darauf aus, wie viel mehr an Gewichtskapazität Sie von den Federn benötigen/benötigen.

Wenn Sie CSS anrufen, haben sie eine ganze Reihe von Fragen, die sie durchgehen, um Ihnen bei der Klärung Ihrer Bedürfnisse zu helfen. Sie benötigen die fahrzeugspezifische Federn-Teilenummer von Toyota, um sie ihnen mitzuteilen.

Sie können sich gerne auf meine Bestellung #35378 bei ihnen beziehen. Und hier sind die von mir angeforderten Spezifikationen:
+1,5" unbelastet (Standardhöhe beladen)
+425 lbs Kapazität

Ich landete tatsächlich bei +2,25" unbelastet, was den in diesem Beitrag erwähnten Stoßdämpferwechsel erforderlich machte. Die Fahrt war immer noch großartig, keine Probleme unbelastet und zieht wie ein Traum, wenn ich die AirLift aufpumpe.

Viel Glück!
Hey, danke für die Antwort! Ich plane, eine WDH zu bekommen. Das Zungengewicht des Anhängers wird fast 500 lbs betragen. Aber das Trockengewicht beträgt etwa 2200 lbs. Ich möchte die Hochleistungsfedern, Airbags und WDH erhalten. Außerdem werde ich eine Bremssteuerung haben. Ich bin der Meinung, dass dies meine Sicherheit und Fahrbarkeit des Vans erheblich erhöhen wird.
 
Discussion starter · #62 ·
Hey, danke für die Antwort! Ich plane, einen WDH zu bekommen. Das Zungengewicht des Anhängers wird fast 500 lbs betragen. Aber das Trockengewicht beträgt etwa 2200 lbs. Ich möchte die Hochleistungsfedern, Airbags und WDH bekommen. Außerdem werde ich eine Bremssteuerung haben. Ich habe das Gefühl, dass dies meine Sicherheit und Fahrbarkeit des Vans erheblich erhöhen wird.
 
Discussion starter · #64 ·
Ja, kundenspezifische Hinterfedern, Stoßdämpfer für den Zugang und kundenspezifische Luftfederbälge.

Journey wird ihr Kit nicht aufteilen, ich habe angerufen und gefragt, haha.

Traxda wird vordere Distanzstücke in kundenspezifischer Länge herstellen. Ich hatte vor, diesen Weg zu gehen, aber ich habe es beim Abschleppen ebenmäßig fahren lassen. Wenn Sie die Frontanhebung moderat halten, können Sie wahrscheinlich vermeiden, alles austauschen zu müssen, was das Journey-Kit anspricht.

Der Van sieht toll aus! Also ist das Bild nur mit Hinterfedern? Noch nichts vorne? Ich erwäge das Journey-Kit, aber ich würde lieber meine Hinterfedern verbessern und nur Distanzstücke für die Vorderseite besorgen. Meine Frau ist tatsächlich von der Idee begeistert, wegen der Minnesnowta-Winter. Ich bin mir nicht sicher, ob man nur vordere Distanzstücke kaufen kann - vielleicht sind Federn rundum der richtige Weg.
 
Discussion starter · #65 ·
Ich denke, es sollten die gleichen Teile sein. Es würde sich nur für 7 oder 8 Passagiere oder AWD-Spezifikationen ändern.

-WENN- jemand diesen Weg geht, befolgen Sie meinen Rat und lackieren Sie sie vor der Installation! Die CSS-Lackierung ist total enttäuschend und hat ziemlich stark zu rosten begonnen. Ich werde die Luft aus den Bälgen ablassen und versuchen, sie vor Ort zu lackieren! Es war eine ernsthafte Anstrengung, sie zum Einbau zusammenzudrücken, ich möchte es nicht schon wiederholen...

Ich bin auch an steiferen Hinterfedern mit zusätzlicher Höhe interessiert. Ich bin froh, diesen Beitrag gefunden zu haben. Ich habe einen '13, also muss ich die Teilenummern überprüfen....
 
Discussion starter · #67 ·
Wie viel würde das Pulverbeschichten der Federn kosten? Bietet CSS diese Option an?
Ich bin mir nicht sicher, was das Pulverbeschichten der Federn kosten würde. CSS bietet diese Option nicht an und warnte aus einigen Gründen davor, siehe Antwort unten.

Wenn ich wüsste, dass die Farbe im Wesentlichen nur dazu dient, Korrosion während des Transports zu verhindern, hätte ich sie wahrscheinlich geschliffen, grundiert und mit Rostschutzfarbe aus der Sprühdose lackiert. Sowohl aus ästhetischen Gründen als auch um die Langlebigkeit des AirLift-Systems zu gewährleisten.

Bisher habe ich mich dafür entschieden, es dabei zu belassen und einfach zu sehen, ob es bei Oberflächenrost bleibt oder ob es tiefer geht.

Hat jemand Langzeiterfahrung mit CSS-Federn und Oberflächenrost?

Hier war die zweiteilige Antwort von CSS, als ich nach der Korrosion fragte:
"Die natürliche Oberflächenpatina-Verwitterung beeinträchtigt die Integrität der Feder nicht.
Sie können beispielsweise die Federn ausbauen, sie kugelstrahlen und pulverbeschichten lassen.
Die Pulverbeschichtung wird abplatzen und Sie werden die gleichen Ergebnisse erzielen wie jetzt - nur schlimmer.
Ich wurde von einigen meiner Kunden darauf hingewiesen, dass, wenn sich die Pulverbeschichtung verschlechtert, Feuchtigkeit, Straßensäuren,
Salze und Salzlauge zwischen der Pulverbeschichtung und der Feder eingeschlossen werden, wodurch die Zersetzung der Feder verstärkt wird.

Was ich mit Federn aus dem Werk meinte, war die Tatsache, dass es vor Jahrzehnten OEM-Schraubenfedern gab,
die für neue Fahrzeuge hergestellt wurden und nicht lackiert waren. Sie wurden unlackiert eingebaut.
Tatsächlich gibt es einige der sehr wertvollen Oldtimer; dass, wenn das Fahrzeug restauriert wird, die Federn lackiert / beschichtet werden, sie Punkte im Bewertungsprozess verlieren, da sie nicht im Werk beschichtet wurden."

"Schraubenfedern werden ständig mit Kompressions- und Torsionskräften beansprucht.
Dieses ständige Biegen und die Tatsache, dass Federn unter gefährlichen Bedingungen arbeiten, führt zu
Beschichtungsverschlechterung.
Die strukturelle Integrität der Feder wird durch die Oberflächenoxidation nicht beeinträchtigt."
 
Also, ich habe die CSS-Federn vor ein paar Monaten bestellt und sie erst vor zwei Wochenenden eingebaut. Die Federn sind so ziemlich identisch mit Ihren. Diese Installation war wahrscheinlich das Schwierigste, was ich an einem Fahrzeug gemacht habe, und ich bin kein Neuling in Sachen Fahrzeugwartung und -herstellung. Ach du meine Güte, jedenfalls habe ich am vergangenen Wochenende mit dem Wohnwagen nach Ohio eine Probefahrt gemacht. Hatte auch die WDH installiert. Ich wollte die Airbags einbauen, aber ich brauchte es wirklich nicht. Der Van und der Anhänger waren perfekt eben. Frau, 2 Kinder und ein Hund mit etwas Gepäck, der Van zog und fuhr sehr gut. Ich wünschte, ich hätte ein Bild von dem Aufbau, aber ich war zu beschäftigt, alles einzurichten. Ich werde später ein paar Fotos machen.
 
Discussion starter · #69 ·
So, I ordered the CSS springs a few months ago and just recently installed them 2 weekends ago. The springs are pretty much identical to yours. That install was probably the hardest thing i've done on a vehicle and i'm no rookie to vehicle maintenance and fabrication. Jeez, anyways, took a test drive with it this past weekend with the travel trailer to Ohio. Had the WDH installed too. I was going to put the airbags in, but i really didn't need to. The van and trailer were perfectly leveled. Wife, 2 kids and a dog with some luggage, the van towed and drove really well. I wish i had a picture of the setup but i got too busy in setting it all up. I'll get some pics later.
Kein Scherz? Das ist ja toll zu hören, dass sie mit Ihrem Anhänger gut funktioniert haben. Glauben Sie, dass Ihre Stützlast am Ende nahe bei 500 lag?

Ja, die Installation war extrem körperlich anstrengend und erforderte eine Menge Federkompression! Sie haben einen FWD, richtig? Klingt so, als ob die AWD-Leute am Ende normalerweise eine Werkstatt für Hilfe mit dem Heck beauftragen.
 
Kein Witz? Das ist toll zu hören, dass sie mit Ihrem Anhänger gut funktioniert haben. Glauben Sie, dass Ihre Stützlast am Ende nahe bei 500 lag?

Ja, die Installation war extrem körperlich anstrengend und erforderte viel Federkompression! Sie haben einen FWD, richtig? Klingt, als würden die AWD-Leute am Ende normalerweise eine Werkstatt für Hilfe am Heck anheuern.
Ja, FWD. Ich glaube nicht, dass es annähernd 500 lbs waren. Aber diese Reise, die ich Ende des Monats unternehmen werde, wird die Last schwerer machen. Werde 30 Tage weg sein und etwa 6.000 Meilen fahren.
 
Discussion starter · #73 ·
Coole Mod! Ich habe dasselbe in Erwägung gezogen. Nur aus Neugier, wie ist der Verschleiß Ihrer Hinterreifen bei den Ausrichtungsspezifikationen nach der Modifikation?
Danke!

Es war großartig, ich habe fast 43.000 auf den Reifen und habe sie gerade von Discount Tire überprüfen lassen. Ich bin bei 5/32 Zoll mit einigen Kantenaufwölbungen. Sie führten es auf das typische „Schieben“ eines FWD-Minivans zurück.

Wir haben gerade etwa 5.000 Meilen mit Gepäck auf einer großen Reise zurückgelegt, und es fuhr die ganze Zeit eben und komfortabel. Hier ist eine aktuelle Reifenauswahldiskussion:https://www.siennachat.com/threads/...road-traction-tire-for-2006-toyota-sipenna-ce.76247/?post_id=469955#post-469955
 
Das klingt vielversprechend, danke für die Info.

Ich habe letzte Nacht in der Garage meine Ausrichtung mit etwas Schnur und einer Laserwasserwaage (für den Sturz) überprüft, und eine 2"-Höherlegung bringt meine hintere Ausrichtung in die Mitte des Bereichs, wenn ich die gleiche Änderung erhalte wie Sie. Ich erwäge einen Satz neuwertiger Goodyear Fortitudes. Sie sehen nach einem guten Angebot aus, um sie auszuprobieren.

Wenn ich eine Traxda-Distanzhöherlegung mache und die Gummifeder-Helfer, die ich hinten habe, belasse, würde ich hinten insgesamt +3" (unbelastet) und vorne 2" erhalten, plus eine 1/2"-Erhöhung des Reifenradius. Ich mache Räder/Reifen, Höherlegung, Monroe-Stoßdämpfer (auf Ihren Rat) und versuche, die Vorteile der CS-Feder-Option abzuwägen. Ich habe gesehen, dass jemand vor kurzem 450 Dollar für einen Satz bezahlt hat. Die hinteren Traxda-Distanzstücke kosten etwa 140 Dollar. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, eine austauschbare Serienfeder aufzuspüren? Ich dachte vielleicht an Highlander-Federn oder vielleicht an einen der LKW-Plattform-Federsätze, aber die Spezifikationen sind schwer zu bekommen. Jemand in dem von Ihnen verlinkten Reifenthread erwähnte, dass er Odyssey-Federn auf seinen Sienna montiert hat, aber das war eine 1. Generation. Ich **** hauptsächlich für eine bessere Bodenfreiheit und ein besseres Aussehen an, aber ich könnte anfangen, mehr zu transportieren, also hätte ich nichts gegen eine höhere Federrate.
 
Discussion starter · #75 ·
Das klingt vielversprechend, danke für die Info.

Ich habe letzte Nacht in der Garage mit etwas Schnur und einer Laserwaage (für den Sturz) meine Ausrichtung überprüft, und eine 2"-Anhebung bringt meine hintere Ausrichtung in die Mitte des Bereichs, wenn ich die gleiche Änderung erhalte wie Sie. Ich erwäge einen Satz neuwertiger Goodyear Fortitudes. Sie sehen nach einem guten Angebot aus, um sie auszuprobieren.

Wenn ich einen Traxda-Distanzlift mache und die Gummifederhelfer, die ich hinten habe, belasse, würde ich hinten insgesamt +3" (unbelastet) und vorne 2" erhalten, plus eine 1/2"-Erhöhung des Reifenradius. Ich mache Räder/Reifen, Lift, Monroe-Stoßdämpfer (auf Ihren Rat hin) und versuche, die Vorteile der CS-Federoption abzuwägen. Ich habe gesehen, dass jemand vor kurzem 450 Dollar für einen Satz bezahlt hat. Die hinteren Traxda-Distanzstücke kosten etwa 140 Dollar. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, eine austauschbare Serienfeder aufzuspüren? Ich dachte vielleicht an Highlander-Federn oder vielleicht an einen der LKW-Plattform-Federsätze, aber die Spezifikationen sind schwer zu bekommen. Jemand in dem von Ihnen verlinkten Reifenthread erwähnte, dass er Odyssey-Federn auf seinen Sienna montiert hat, aber das war ein 1. Gen. Ich **** hauptsächlich für eine bessere Bodenfreiheit und ein besseres Aussehen an, aber ich könnte anfangen, mehr zu transportieren, also würde es mir nichts ausmachen, die steifere Federrate zu haben.
Schön, das sollte ein tolles Setup sein!

Ich habe mir auch den Ody Spring-Thread angesehen. Ich habe einfach keine einfache Option für einen Austausch gefunden. Die erhöhte Federrate war eine große Verbesserung der Gesamtqualität der Fahrt. Ich habe die Federrate so weich gemacht, dass sie in der Stadt nicht rau ist, und ich pumpe die Luftkissen einfach auf, wenn ich schleppe.
 
Alle, ich dachte, ich würde diese Info posten, da auch ich nach Infos über steifere und etwas höhere Federn suche. Unten sind die Spezifikationen für Gen2- und Gen3-Federn. Identisch, außer dass Gen3 5/8 Zoll höher ist. Quellen von Sienna Chat-Feeds, RockAuto und MOOG-Websites.
Spezifikationen der Serienfedern Gen2 & GEN3 (hinten) MOOG 81409
Ende 1 TypQuadratisch
Ende 2 TypTangential
Entspannte Länge (IN)
14.19​
Entspannte Länge (MM)
360.36​
Gen3 Entspannte Länge (ID) 5/8 Zoll höher
14.815
Zusammengepresste Länge (IN)
10​
Außendurchmesser (IN)
5.89​
Innendurchmesser (IN)
4.57​
Federkonstante (PP)
350​
FedertypKonstante Rate
FederfarbeSchwarz
Drahtdurchmesser (IN)
0.66​
Drahtdurchmesser (MM)
16.66​
Hier sind die Spezifikationen der 99-03 Odyssey-Federn für Interessierte. Auch von RockAuto und MOOG. Sienna Chat zeigt eine Höherlegung von 3 Zoll bei Gen2, daher schätze ich etwa 2 Zoll Höherlegung bei Gen3
2003 Odyssey MOOG 80661 Spezifikationen
Ende 1 TypQuadratisch
Ende 2 TypTangential
Entspannte Länge (IN)
14.06​
Entspannte Länge (MM)
357.2​
Zusammengepresste Länge (IN)
11​
Außendurchmesser (IN)
6.11​
Innendurchmesser (IN)
4.66​
Federkonstante (PP)
442​
FedertypKonstante Rate
FederfarbeSchwarz
Drahtdurchmesser (IN)
0.71​
Drahtdurchmesser (MM)
18.2​
Ich plane, den günstigeren Federsatz für 1999 Odyssey von RockAuto (bis heute 52 $) auszuprobieren und zu sehen, ob dies meine Durchhänge-/Kratzprobleme behebt und einen 4-Fahrrad-Träger ermöglichen könnte. Wenn die Fahrt ohne Beladung schrecklich ist, kann ich mir von CCS eine Feder mit variabler Rate bauen lassen
 
Discussion starter · #77 ·
Alle, ich dachte, ich würde diese Info posten, da auch ich nach Infos über steifere und etwas höhere Federn suche. Im Folgenden sind die Spezifikationen für Gen2- und Gen3-Federn aufgeführt. Identisch, außer dass Gen3 5/8 Zoll höher ist. Quellen von Sienna Chat-Feeds, RockAuto und MOOG-Websites.
Spezifikationen der Serienfedern Gen2 & GEN3 (hinten) MOOG 81409
Ende 1 TypQuadratisch
Ende 2 TypTangential
Entspannte Länge (IN)
14.19​
Entspannte Länge (MM)
360.36​
Gen3 Entspannte Länge (ID) 5/8 Zoll höher
14.815
Zusammengepresste Länge (IN)
10​
Außendurchmesser (IN)
5.89​
Innendurchmesser (IN)
4.57​
Federkonstante (PP)
350​
FedertypKonstante Rate
FederfarbeSchwarz
Drahtdurchmesser (IN)
0.66​
Drahtdurchmesser (MM)
16.66​
Hier sind die Spezifikationen der 99-03 Odyssey-Federn für diejenigen, die daran interessiert sind. Auch von RockAuto bezogen und MOOG Sienna Chat zeigt eine Höherlegung um 3 Zoll bei Gen2, also schätze ich etwa 2 Zoll Höherlegung bei Gen3
2003 Odyssey MOOG 80661 Spezifikationen
Ende 1 TypQuadratisch
Ende 2 TypTangential[/TD>
Entspannte Länge (IN)
14.06​
Entspannte Länge (MM)
357.2​
Zusammengepresste Länge (IN)
11​
Außendurchmesser (IN)
6.11​
Innendurchmesser (IN)[/TD>
[TD]
4.66​
Federkonstante (PP)[/TD>
[TD]
442​
FedertypKonstante Rate[/TD>
FederfarbeSchwarz[/TD>
Drahtdurchmesser (IN)[/TD>
[TD]
0.71​
[/TD>
Drahtdurchmesser (MM)[/TD>
[TD]
18.2​
[/TD>
[TD]
[TD]
[TD]
[TD]
[TD]
Ich plane, den günstigeren Dollar-Federsatz zu testen, der auf RockAuto für den 1999er Odyssey gefunden wurde (bis heute 52 $), und zu sehen, ob dies meine Durchhänge-/Kratzprobleme behebt und einen 4-Fahrrad-Hitch-Rack ermöglicht. Wenn die Fahrt ohne Beladung schrecklich ist, kann ich mir ansehen, wie CCS eine Feder mit variabler Rate baut.
Das wäre eine enorme Kostenersparnis, guter Fund!

FWIW, die CSS-Option ist perfekt, um mit einer 5-köpfigen Familie ohne Beladung herumzufahren.
 
Ablauf des Prozesses:
CSS lässt Sie Ihre Fahrgestellnummer bei Toyota eingeben und zieht Ihre genauen OEM-Federspezifikationen ab. Sie bauen Ihre individuellen Federn auf der Grundlage dieser Spezifikationen.

Der Preis mit Steuern und Versand betrug 326,58 $. Die Produktionszeit betrug genau 4 Wochen wie angegeben. Sie belasteten meine Karte erst, als die Federn versandt wurden. Der Versand dauerte etwa 4 Tage.

Spezifikationen:
Basierend auf: Hintere OEM - Schraubenfeder Nr. 48231-08-051

CSS Custom Spring:
I.D. Draht-Dia. Prüfung der Last @ Prüfung der Ladehöhe Rate F.L. T.C.
4.50" .705" 1250# @ 11.875" 380/450#/in 15.125" 8.375"

Ziel war es, die Fahrhöhe um 1,5 Zoll zu erhöhen und die Tragfähigkeit um 425 lbs zu erhöhen. Infolgedessen erhöhte sich die Federrate um 30 %.

Meine hintere, unbelastete Fahrhöhe betrug 29,75" in der Mitte des Radkastens.

Meine neue unbelastete Fahrhöhe 32". Ich habe also tatsächlich 2,25" gewonnen.
Hallo - haben Sie die Federn selbst eingebaut oder sind Sie damit in eine Werkstatt gegangen?
 
Discussion starter · #80 ·
Hallo - haben Sie die Federn selbst eingebaut oder sind Sie damit in eine Werkstatt gegangen?
Ich konnte es mit einem geliehenen Federspanner ohne allzu große Probleme selbst machen. Ich bin in eine Werkstatt gegangen, um die Ausrichtung überprüfen zu lassen.
 
61 - 79 of 84 Posts