Ungeduldig, keine Antwort auf ein Projekt zu erhalten, nachdem man am Wochenende nur einen halben Tag lang gepostet hat??
Als die Gen-III-Vans eingeführt wurden, transplantierte ein unerschrockenes Mitglied diese größeren Bremsen an seinen Gen-II-Van. Ein Austausch von Rotor/Belägen/Bremssattel/Träger funktionierte gut, wenn man auch die größeren Räder (17" vs. 16" Standard) verwendete. Wenn man es in der 'Familie' belässt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es ohne Modifikationen passt, und ich erinnere mich, dass es eine Schraubverbindung war.
Da wir kein neues Modell haben, von dem wir Teile 'ausleihen' können, würde ich immer noch nach anderen 'Plattform'-Produkten im aktuellen Sortiment suchen, die ein gewisses Maß an Verbesserung bieten könnten.
Hier ist ein Beispiel:
Der aktuelle Gen-III Sienna hat 12,9 Zoll große, belüftete Scheiben mit einer Kehrfläche von 70,99 Zoll.
Der aktuelle Gen-III Highlander listet die gleichen 12,9 Zoll großen, belüfteten Scheiben, hat aber eine Kehrfläche von 80,0 Zoll.
Also wahrscheinlich die gleiche Nabe und Scheibe, aber eine andere Träger-, Bremssattel- und Belagsgröße. Vielleicht haben Sie Glück und stellen fest, dass der Lochabstand identisch ist, auch wenn der Träger etwas größer ist. Das bringt Ihnen eine Steigerung von 13 %.
Eine andere Sache, die Sie tun können, ist, nach Belägen mit einem steileren Abschrägungswinkel an den Enden zu suchen. Ein neuer Belag könnte 5 Zoll lang sein, aber aufgrund der Vorder- und Hinterkanten nur eine Kontaktfläche von weniger als 4 Zoll haben. Suchen Sie nach einer größeren anfänglichen Kontaktfläche.
Schließlich ist da noch das Thema Hitze und Bremsfading. Sind Sie sich der Empfehlung von Toyota bewusst, die kleinen, anschraubbaren Luftleitbleche zu entfernen, um die Bremsen besser zu kühlen? T-SB-0045-14 Rev 1 (aktualisiert am 2.8.2016). Das bringt Ihnen auch etwas Bremskraft bei langen Abfahrten oder wiederholtem, starkem Bremsen.