Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

Crossclimate 2 für den Sienna 2021: Hoher Rabatt

12K views 19 replies 10 participants last post by  Idahosienna  
#1 ·
Hallo zusammen. Wir hatten Glück und haben unseren Sienna Ende 2020 bestellt und das Chaos von 2021 vermieden. Wir hatten von Anfang an geplant, die OEM-Reifen (Bridgestone Turanza) gegen All Weather CC 2's (107V) auszutauschen.

Discount Tire veranstaltet einen Online-Micheline-Sale mit 110 $ Rabatt (dies sollten sie auch im Geschäft einhalten). PLUS Sie können Ihre OEMs für 260 $ "in Zahlung geben" (65 $ / Stück).

OTD-Preis 582 $ plus Steuern (dies beinhaltet die Installation). Dies ist ein toller Preis für die Michelin All Weathers (normalerweise 952 $ plus Steuern).

Normalerweise warten wir auf die Rotationsverkäufe von Costco, aber selbst Costco würde nicht annähernd mithalten.

Ich habe von diesem Forum profitiert und versuche nur, etwas zurückzugeben. Wir wollten nicht bis zum Herbst warten, falls es einen Ansturm auf Reifen gibt, auch wenn sie ohne Chips funktionieren ;)

Der Verkauf gilt noch ein paar Tage und sollte in Zukunft wieder stattfinden.
 
#3 ·
Wir haben die CC+ in den letzten Jahren auf einen Outback und Forester montiert, und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu den originalen Ganzjahresreifen.
Winterreifen sind besser für Schnee, aber wir haben keine Zeit für den lästigen Wechsel mit einer wachsenden Familie.

Der einzige Nachteil (aus unserer Erfahrung und Online-Bewertungen) ist der deutliche MPG-Verlust in den ersten paar tausend Meilen (20 %) und besser (bis zu 10 %) mit einem konstanten Rollwiderstand. Aber hey, wir haben einen Hybrid-Minivan, und diese sind so viel sicherer als die OEMs, wenn man in winterlichen Bedingungen lebt.
 
#4 ·
Meine weniger günstige Meinung zum CrossClimate2 hat sich seitdem ich vor 2 1/2 Monaten einen Thread darüber erstellt habe, nicht geändert: Michelin CrossClimate2 - Enttäuschung über den Kraftstoff...

Ich nehme an, sie sind OK genug, aber ich werde sie nicht wieder kaufen. Die relativ schnell verschleißenden Michelin Premier A/S-Reifen, die sie ersetzten, waren überlegen. Der CrossClimate2 wird als geeignet für leichte Schneeverhältnisse vermarktet, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, wenn es um extreme Eis- und Schneeverhältnisse geht, und werde weiterhin Bridgestone Blizzaks auf unseren Toyotas im Winter verwenden. Seltsamerweise scheinen die Bizzaks auf trockenem Untergrund stabiler zu sein, aber sie haben ein breiteres Profil als der CrossClimate2.
 
#5 ·
Meine weniger günstige Meinung zum CrossClimate2 hat sich seitdem ich vor 2 1/2 Monaten einen Thread darüber erstellt habe, nicht geändert: Michelin CrossClimate2 - Enttäuschung über Kraftstoff...

Ich nehme an, sie sind OK genug, aber ich werde sie nicht wieder kaufen. Die relativ schnell abgenutzten Michelin Premier A/S-Reifen, die sie ersetzten, waren überlegen. Der CrossClimate2 wird als geeignet für leichte Schneeverhältnisse vermarktet, aber ich würde mich nicht auf sie bei extremen Eis- und Schneeverhältnissen verlassen und werde weiterhin Bridgestone Blizzaks auf unseren Toyotas im Winter verwenden. Seltsamerweise scheinen die Bizzaks auf trockenem Untergrund stabiler zu sein, aber sie haben ein breiteres Profil als der CrossClimate2.
Ich schätze Ihre Meinung. In Anbetracht dessen, dass der CC2 der am höchsten bewertete Reifen auf TireRack und, glaube ich, bei Consumer Reports ist, und aus meiner eigenen Erfahrung mit zwei anderen Autos... werde ich zustimmen, nicht zuzustimmen :) Jedem das Seine.
Die Blizzaks sind im Winter überlegen, aber als Allwetterreifen (>Ganzjahresreifen) bin ich mit dem Kompromiss einverstanden
 
#7 ·
Ihr Lieben und euer kaltes Wetter… zieht doch einfach hier an die Grenze und dann müsst ihr euch keine Gedanken mehr über solche Dinge machen. (Themen über Klimaanlagen werden gestartet) 😂

Aber zum Thema Reifen: Gibt es bei Discount Tire irgendwelche Auflagen für die Inzahlungnahme der Originalreifen? Wir haben 28.000 km auf unserem 2020er und Bridgestone-Reifen. Ich bin ein großer Michelin-Fan, wir haben in den letzten 14 Jahren Michelin-Reifen auf jedes Fahrzeug gezogen. Wir haben noch Profil, aber wenn der Preis stimmt, würde ich die Reifen heute noch wechseln.
 
#8 ·
Irgendein Vergleich des Cross Climate mit dem Primacy MXV4? Wir haben diese auf unserem Camry und mögen sie ziemlich gern. Wir befinden uns in echtem Schneegelände (mindestens ein 20 cm starker Schneefall in einem Sturm einmal pro Saison) und wollen uns nicht mit dem Aufwand des Wechsels zu speziellen Winterreifen herumschlagen, da wir in diesen Fällen wahrscheinlich einfach zu Hause bleiben würden.

Die Falken, die wir als Erstausrüstung auf unserem Sienna haben, sind sehr leise und sparsam, drehen aber selbst bei trockenen Bedingungen durch.
 
#9 ·
Irgendein Vergleich des Cross Climate mit dem Primacy MXV4? Wir haben die auf unserem Camry und mögen sie ziemlich gerne. Wir sind in echtem Schneegelände (mindestens ein 8-Zoll-Schub in einem Sturm einmal pro Saison) und wollen uns nicht mit dem Ärger herumschlagen, für spezielle Winterreifen zu wechseln, da wir in diesen Fällen wahrscheinlich einfach zu Hause bleiben würden.

Die Falkens, die wir als OEMs auf unserer Sienna haben, sind sehr leise und sparsam, drehen aber selbst bei trockenen Bedingungen durch.
Die CrossClimate2s sind mit dem Three Peak Mountain Snowflake (3PMSF) bewertet, was bedeutet, dass sie die erforderlichen Leistungskriterien bei Schneetests erfüllen, um als für den schweren Schneeeinsatz geeignet zu gelten. Es sind auch "Allwetterreifen", keine "Ganzjahresreifen". Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Primacy MXV4 nicht die 3PMSF-Bewertung hat, daher glaube ich nicht, dass er im Schnee so gut abschneiden wird. Es war das folgende Video der CrossClimate2s auf einem Tesla Model Y, das mich davon überzeugt hat, sie zu kaufen.



Gesendet von meinem SM-G975U mit Tapatalk
 
#14 ·
Noch ein Michelin-Fan hier, aber ich benutze die Defenders. Hatte sie auf meinem '05 LE AWD. Habe sie auf dem '02 RAV4 L meiner Frau installiert. Habe sie auf meinem aktuellen '18 XLE AWD installiert.

Die serienmäßigen Bridgestone Run-Flats waren so gut wie abgefahren, mit knapp 30.000 Meilen auf ihnen, also waren Reifen notwendig. Eine einfache Wahl, etwas zu nehmen, das mir bekannt war. Hatte die 'Stones nicht lange genug, um Kilometerstände zu erhalten oder Geräuschpegel zu bemerken, aber ich genieße die Defenders wirklich.

In Südwest-Ohio liegt etwas Schnee. Nicht in den Mengen, die einige von Ihnen haben, aber Traktion war noch nie ein Problem.
 
#15 ·
So seltsam, unterschiedliche Meinungen zu hören. Ich hatte die Toyo Celsius CUVs und obwohl ich von ihnen schwärmte, kann ich nach nur 2 Monaten mit dem CC2 sagen, dass dies weitaus überlegene Reifen sein werden. Die CUVs waren im ersten Jahr großartig, aber sie verschlissen schnell, waren laut und hatten das, was sich Geezer1 als Profilverwindung bezeichnet, sie schienen sich einfach nicht so fest anzufühlen, nicht wie der CC2. Wir leben in Nord-Idaho und fahren kurvenreiche 2-spurige Autobahnen. Die CC2 fühlen sich viel stabiler an und sind etwas leiser. Ich bin sie noch nicht im Schnee gefahren, aber wenn sie so gut sind wie die CUVs, dann werden diese mit Sicherheit fantastisch sein.
 
#16 ·
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Reifen der mittleren Preisklasse besser waren als Reifen der Spitzenklasse.

Dies war bei Firestone Winterforce [unstudded], die besser waren als Blizzaks und Altimax Arctics [unstudded] auf einem schwereren Fahrzeug, aber mit Reifen unter 17 Zoll.

Die Firestone Weathergrips haben mich auch angenehm überrascht... gut bei starkem Schnee und Eis... sehr gut bei Schneereegen. Guter Verschleiß ebenfalls.

Ich stimme also zu, dass je nach Reifengröße und Fahrzeug nicht unbedingt der am besten bewertete Reifen immer der beste ist.

Abgesehen davon war das Feedback [nicht Tirerack], das ich von Leuten erhalten habe, die CC+ und CC2 auf schwereren Fahrzeugen verwenden, sehr gut.

Hoffe, mehr von Sienna-Besitzern mit CC2 und CC2 Suv zu hören.
 
#17 ·
Nun, wir haben hier in Coeur d'Alene, Idaho, vollen Winter und ich kann Ihnen ohne Zweifel sagen, dass ich noch nie einen Reifen hatte, der sich im Schnee so gut schlägt wie diese CC2. Ich schätze, um fair zu sein, ist das kein Vergleich zu Spikereifen oder studless Winterreifen, aber bisher kann nichts anderes mithalten. Ich habe Cooper Discoverer AT3 auf meinem Silverado und die CC2 übertreffen sie in jeder Hinsicht. Nicht, dass die AT3 wirklich für Schnee gedacht sind, aber ich fahre lieber mit dem Sienna meiner Frau auf verschneiten Straßen als mit meinem Pick-up. Kurze Frage: Hat der Sienna ein ziemlich fortschrittliches Allradsystem?