Hallo, schon lange Zuschauer, hier ein neuer Poster. Ich habe einen Sienna von 2010, FWD, 141.000 Meilen. Das Fahrzeug wurde während seiner gesamten Lebensdauer gewartet. Kürzlich, als ich es auf der Autobahn fuhr, traten Fahrprobleme auf. Beim Anfahren aus dem Stand schaltet es vom ersten in den zweiten Gang, dann überdreht der Motor und will nicht weiterfahren. Wenn ich das Gaspedal gedrückt halte, "fängt" es irgendwann und schaltet in den 3. Gang und fährt weiter. Als ich den Getriebeflüssigkeitsstand überprüfte, hatte sie keine schöne rote Farbe mehr, sondern ein dunkles Rot/Braun. Der Flüssigkeitsstand ist am Messstab korrekt. Es gibt KEINE Codes oder Kontrollleuchten. Ich habe heute die Getriebeölwanne abgenommen und keine Farbspuren in der Flüssigkeit gefunden, aber einen leichten Schlamm auf den Magneten. Ich frage mich, ob ich die Schaltmagnetventile herausnehmen und testen soll, obwohl ich denke, dass ein defekter in einem OBDII-Scan angezeigt werden würde (ich verwende einen fortschrittlicheren Autel-Scanner, der angeblich Getriebecodes anzeigt)? Oder sollte ich einfach den Filter und die Flüssigkeit wechseln und sehen, ob sich dadurch etwas ändert? Könnte es ein ECM oder TCM sein, das Probleme macht? Oder vielleicht ein Drehmomentwandler? Ich bin für alle Gedanken dankbar. Vielen Dank im Voraus.