Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

Defekte Wasserpumpe - Jetzt eine Anleitung für 2GR-FE-Motoren (V6, verwendet von 2007-2016)

41K views 49 replies 14 participants last post by  booya  
#1 · (Edited)
Update: Ich habe den Wasserpumpentausch erfolgreich abgeschlossen. Ich erstelle eine Anleitung, die in Beitrag #25 beginnt. Wenn Sie einen Wasserpumpentausch durchführen möchten, schauen Sie sie sich an. Ich habe versucht, sie für zukünftige Leser so nützlich wie möglich zu gestalten.

Nun, neulich startete ich den Van und hörte ein metallisches "Klingeln". Nicht immer regelmäßig, aber variierend mit der Motordrehzahl und egal ob die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet war. Aufgrund des Geräusches klang es so, als könnte es nicht im Motorinneren sein und kam aus dem Riemenbereich. Nach einer schnellen Suche zeigte, dass Wasserpumpen dazu neigen, um die 100.000-Meilen-Marke (jetzt 113.000 Meilen) auszufallen, ich dachte, es wäre das. Ich habe mir zwar ein Mechaniker-Stethoskop besorgt, aber es gibt keine Möglichkeit, es auf die Wasserpumpe zu setzen, ohne dass es den Riemen berührt. Aber ich hörte auf den Klimakompressor und die Lichtmaschine, und es sind nicht sie. Und ich legte meine Hand auf die Wasserpumpenriemenscheibe und wackelte daran, und sie hatte Spiel. Also definitiv die Wasserpumpe.

Sollte ich sonst noch etwas austauschen, wenn ich schon dabei bin? Dinge, die ich definitiv austauschen werde:
  • Wasserpumpe
  • Thermostat
  • Thermostat-O-Ring
  • Keilriemen
Ich habe Erwähnungen von Leuten gesehen, die den Spanner oder die Spannrolle, die Umlenkrolle, wechseln. Manche Leute sagten, man solle sie wechseln, andere sagten, es sei in Ordnung. Ich tendiere dazu, sie vorerst einfach zu lassen, das Geld ist im Moment etwas knapp, und der Spanner kostet mehr als die Wasserpumpe! Hatte auch keine Probleme mit Riemenrutschen.
 
#2 ·
Die Wasserpumpe ist so eine große Aufgabe, ich möchte bestätigen, dass sie die Ursache des Geräusches ist, bevor ich mich daran mache. Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig. Unterschiedliche Schrauben werden in einer bestimmten Reihenfolge mit unterschiedlichen Werten angezogen. Wenn es die Wasserpumpe ist, würde es Ihnen Arbeit ersparen, die Zündkerzen gleichzeitig zu wechseln? Wann immer ich 120.000er-Zündkerzen wechsle, tausche ich auch den hinteren vorgelagerten 02-Sensor aus, da dies wirklich ein Wartungsteil ist (sie werden faul, verbrauchen mehr Kraftstoff und töten Katalysatoren). Müssen Sie die Wischerabdeckung abnehmen, um die Wasserpumpe zu wechseln?

Ich würde keine guten Teile wechseln, also würde ich den Spanner und die Umlenkrollen für Ihre nächste Wasserpumpe lassen. :) Und Sie werden etwas AISIN-Kühlmittel benötigen. Gute Zeit für ein Ablassen und Auffüllen.
 
#8 ·
Hmm. Ich hatte einer Person, der ich ein Video von diesem Wackeln gezeigt habe, gesagt, sie sei schockiert gewesen, dass ich nicht überall Frostschutzmittel versprühte. Aber die Riemenscheibe ist fest an allem, woran diese 4 Schrauben sie befestigen. Für diejenigen, die dies getan haben, wird die Riemenscheibe an eine Art Adapter befestigt, der mit der Welle der Pumpe verbunden ist und sich möglicherweise gelöst hat? Oder wird die Riemenscheibe direkt an der Pumpenwelle befestigt?

Wenn etwas nur locker war, das festgezogen werden konnte, wäre ich super glücklich und würde alles wieder festziehen und meine Zeit abwarten, bis etwas anderes ausfällt. Ich habe kein Frostschutzmittel verloren und noch keine der Kühlerleitungen beschädigt.

Wenn es die Wasserpumpe ist, würde es Ihnen dann Arbeit sparen, die Zündkerzen gleichzeitig zu wechseln? Wann immer ich 120.000-km-Zündkerzen wechsle, tausche ich auch den hinteren vorgelagerten 02-Sensor aus, da dies wirklich ein Wartungsteil ist (sie werden träge, verbrauchen mehr Kraftstoff und töten Katalysatoren). Müssen Sie die Wischerabdeckung abnehmen, um die Wasserpumpe zu wechseln?
Ich habe sowohl die Wasserpumpe als auch die Zündkerzen an meinem 09 LE (gleicher Motor: 2GR-FE) gewechselt. Solange es bei der Gen3 einigermaßen ähnlich ist, würde ich nicht sagen, dass sich die Arbeit zwischen den beiden teilt, also würde ich die Zündkerzen nicht wechseln, es sei denn, Sie möchten sich einfach die zusätzliche Zeit nehmen. Ich musste die Wischer oder die Abdeckung nicht entfernen, als ich die Wasserpumpe gewechselt habe.
Ja, ich kann jetzt bestätigen, dass Sie die Wischerabdeckung nicht entfernen müssen, um die Wasserpumpe zu wechseln. Obwohl ich einen Blick darauf geworfen habe und der Austausch der hinteren Pumpen Spaß zu machen scheint. Ich gehe davon aus, dass Sie die Wischerabdeckung abnehmen müssen, um dies zu tun?

Wenn das 120.000 km sind, muss ich es bald tun, aber ich denke, ich warte, da sich keine der Arbeiten teilt.

Es kommt darauf an, wer es tut. Wenn Sie jemanden dafür bezahlen, dann machen Sie den Spanner und die Umlenkrollen gleichzeitig, da Sie fast 75 % des Arbeitsaufwands für den Austausch des Spanners zahlen würden. Wenn Sie es selbst machen, dann können Sie auf die zusätzlichen Komponenten verzichten, solange Sie damit einverstanden sind, den Bereich wieder zu öffnen.
Persönlich ist dies eine mühsame Aufgabe, und ich würde sie einfach alle ersetzen und fertig sein
Ugh. Der Spanner scheint in Ordnung zu sein, aber ja, das ist sehr mühsam, und alles, was ich entfernen muss, um an die Wasserpumpe zu gelangen, muss ich auch entfernen, um an diese Riemenscheiben zu gelangen. Der Spanner schien in Ordnung zu sein, das Lager drehte sich frei ohne Spiel und hatte eine gute Spannung ohne Klebrigkeit, als ich den Riemen entfernte. Also möchte ich ihn zum Teil lassen, zum Teil möchte ich nicht in 50.000 Meilen wiederkommen, wenn er vor der nächsten Wasserpumpe ausfällt. Ich werde sehen, wie meine Finanzen aussehen.

Die Umlenkrolle drehte sich andererseits frei, aber ich konnte sie ein wenig hin und her schaukeln. Wenn es wie die meisten Lager ist, sollte es kein Spiel von Seite zu Seite haben. Also werde ich eine davon bestellen, unabhängig davon, ob ich mich entscheide, den Spanner zu wechseln oder nicht.
 
#4 · (Edited)
Kommt darauf an, wer es macht. Wenn Sie jemanden dafür bezahlen, dann tauschen Sie den Spanner und die Umlenkrollen gleichzeitig aus, da Sie fast 75 % des Arbeitsaufwands für den Austausch des Spanners bezahlen würden. Wenn Sie es selbst machen, dann können Sie auf die zusätzlichen Komponenten verzichten, solange es für Sie in Ordnung ist, den Bereich wieder zu öffnen.
Persönlich ist dies eine mühsame Aufgabe, und ich würde sie einfach alle austauschen und damit fertig sein.
 
#5 ·
Ich habe sowohl die Wasserpumpe als auch die Zündkerzen an meinem 09 LE (gleicher Motor: 2GR-FE) gewechselt. Solange es bei der Gen3 einigermaßen ähnlich ist, würde ich nicht sagen, dass sich die Arbeiten für beides überschneiden, daher würde ich die Zündkerzen nicht wechseln, es sei denn, Sie möchten sich die zusätzliche Zeit nehmen. Ich musste die Wischer oder die Verkleidung nicht entfernen, als ich die Wasserpumpe gewechselt habe.
 
#6 · (Edited)
Die obere Motorhalterung wurde bisher entfernt. Ich habe nicht einmal ein Werkzeug, mit dem ich den Spanner am Riemen lösen kann. Kann nicht meine übliche Stecknuss auf einer Brechstange verwenden, da nicht genug Platz ist. Muss mir vielleicht eines dieser Spannerwerkzeuge kaufen, das lang und schmal ist.

Ich kann auch die Befestigungsschrauben für die Wasserpumpe nicht einmal sehen. Ich dachte: „Wie zum Teufel soll man das machen??“ Dann erinnerte ich mich, dass Schritt 1 im FSM darin besteht, den Motor auszubauen. Aber viele hier haben es ohne das geschafft, also werde ich langsamer machen, mir ein paar Videos ansehen und es erledigen. Edit: Nein, das stimmt nicht. Das galt für das Servicehandbuch der 2. Generation, aber die 3. Generation gibt dies nicht an. Für beide Generationen sollte es nicht nötig sein. Man sollte sich überhaupt nicht mit dem Motor herumschlagen müssen, obwohl es eng ist.
 
#9 ·
Nö. Die Riemenscheibe war nicht verschraubt, und obwohl ich sie nicht entfernen konnte, weil sie an die Motorbucht stößt, bevor sie von der Welle gleiten kann, konnte ich darunter fühlen. Der Flansch, an dem sie verschraubt ist, ist nur auf die Welle gepresst und fest mit der Welle verbunden. Es ist die Welle selbst, die wackelt. Muss ein defektes Lager sein. Irgendwie überraschend, dass es bei so viel Spiel nicht undicht war. Muss gute Dichtungen in dieser Pumpe haben.
 
#13 ·
Huch. Also, ich habe das TIS-Abonnement. Ich hatte hier an mehr als einer Stelle gelesen, dass im Toyota-Handbuch steht, man solle den Motor ausbauen. Da steht aber gar nicht, dass man den Motor ausbauen soll! Bei einer schnellen Inspektion ist der Vorgang derselbe wie hier im Forum beschrieben. Die einzige Erwähnung des Motors selbst ist das Entfernen der unteren Halterung und das leichte Anheben des Motors, damit die unterste, längste Schraube der oberen Beifahrer-Motorhalterung die Klimaleitungen freigibt. Ich musste das nicht tun, ich konnte die Halterung an den Klimaleitungen einfach lockern und sie vorsichtig zur Seite ziehen, während ich die Halterung und die Schraube wackelte, bis sie sich löste.

Wie auch immer, ich werde alle erforderlichen Handbuchabschnitte dafür herunterladen, was den Vorgang etwas reibungsloser gestalten sollte.

Worüber ich im Servicehandbuch schmunzeln musste, ist, wie es heißt, die Riemenscheibe der Wasserpumpe zu trennen. Nachdem es Ihnen dann gesagt hat, wie Sie dies mit einem Spezialwerkzeug (SST) tun können, heißt es: "HINWEIS: Es gibt nicht genügend Freiraum, um die Riemenscheibe der Wasserpumpe vollständig von der Wasserpumpenwelle zu entfernen. Entfernen Sie die Riemenscheibe der Wasserpumpe zusammen mit der Wasserpumpenbaugruppe." Warum also die Riemenscheibe bei begrenztem Freiraum entfernen? Einfach später entfernen? Oder behindert die Riemenscheibe möglicherweise den Ausbau der Pumpe aus dem Motorraum?
 
#14 ·
Hm. Ich habe also das TIS-Abonnement bekommen. Ich hatte hier an mehreren Stellen gelesen, dass im Toyota-Handbuch steht, man solle den Motor ausbauen. Dort steht aber nicht, dass man den Motor ausbauen soll! Bei einer kurzen Inspektion ist der Vorgang derselbe wie hier im Forum beschrieben. Die einzige Erwähnung des Motors selbst ist das Entfernen der unteren Halterung und das Anheben des Motors, damit die untere, längste Schraube der oberen Beifahrer-Motorhalterung die Klimaleitungen freigibt. Ich musste das nicht tun, ich konnte die Halterung an den Klimaleitungen einfach lockern und sie vorsichtig zur Seite ziehen, während ich die Halterung und die Schraube wackelte, bis sie sich löste.

Wie auch immer, ich werde alle erforderlichen Handbuchabschnitte dafür herunterladen, was den Vorgang etwas reibungsloser gestalten sollte.

Worüber ich im Servicehandbuch schmunzeln musste, ist, wie es heißt, die Wasserpumpenriemenscheibe zu trennen. Nachdem es Ihnen dann gesagt hat, wie Sie dies mit einem Spezialwerkzeug (SST) tun können, heißt es: "HINWEIS: Es gibt nicht genügend Platz, um die Wasserpumpenriemenscheibe vollständig von der Wasserpumpenwelle zu entfernen. Entfernen Sie die Wasserpumpenriemenscheibe zusammen mit der Wasserpumpenbaugruppe." Warum also die Riemenscheibe bei begrenztem Platz entfernen? Einfach später entfernen? Oder behindert die Riemenscheibe möglicherweise die Entfernung der Pumpe aus dem Motorraum?
Scheint, als hätten sie das Handbuch für die 3. Generation aktualisiert. Gut für sie.

Das Handbuch von tsienna.net (2. Generation) sagt, dass man den Motor ausbauen soll, und sagt nichts über den Freiraum zwischen Riemenscheibe und Pumpe.

Die Riemenscheibe muss entfernt werden, da sich einige der Wasserpumpenschrauben dahinter befinden. Und ja, ich musste dasselbe bei der 2. Generation tun – zuerst die Riemenscheibe abnehmen, alle Wasserpumpenschrauben herausnehmen und dann Wasserpumpe und Riemenscheibe gleichzeitig entfernen.

Ich bin froh, dass sie das Handbuch auf (meiner Meinung nach) ein vernünftigeres Verfahren aktualisiert haben.

Eine weitere schöne Änderung bei der 3. Generation ist der Luftfilterkasten. Ich habe kürzlich einen Luftfilter an einer 3. Generation (2011) überprüft, und es war verrückt, wie einfach er zu entfernen war. Tolles neues Design. Die 2. Generation ist eine Qual. Keine große Sache, aber schön, dass sie es verbessert haben. Aber dann hat die 3. Generation die Nachteile, dass es keinen Getriebeölmessstab und keinen vollwertigen 8. Beifahrersitz gibt. Ich schätze, es gibt immer Vor- und Nachteile...
 
#16 ·
Ich hatte auch einen Arbeitskollegen, der an vielen Fahrzeugen gearbeitet hat, der mir sagte, wenn die Spannrolle und der Spanner in gutem Zustand sind, würde er sie belassen, da sie selten katastrophal ausfallen und normalerweise langsam mit der Zeit versagen. Ich habe einen Blick in das Servicehandbuch und auf meinen Transporter geworfen, und ich denke, wenn die vordere Stoßstange und der vordere Beifahrer-Reifen und die Abdeckung dahinter entfernt werden, könnte ich den Spanner später entfernen, ohne all das Zeug oben (Motorhalterung/Thermostat/Kühlleitungen/etc.) zu berühren. Wenn das der Fall ist, werde ich ihn wahrscheinlich überspringen, da der Spanner noch gut aussieht, da ich weiß, dass der Austausch relativ einfach sein wird.

Ich habe die vordere Stoßstange noch nicht entfernt, aber wenn ich mir das Handbuch ansehe, sieht es der hinteren sehr ähnlich, was die Montage betrifft, die sehr einfach zu entfernen und wieder anzubringen war, als ich meine Anhängerkupplung montiert habe. Also ja, wenn ich hier bestätigen kann, sobald ich die Befestigungsschrauben sehe, dass ich Zugang habe, um sie durch den Radkasten und den vorderen Stoßfängerbereich zu entfernen, werde ich auf den Austausch des Spanners verzichten, da ich weiß, dass ich ihn mit relativ geringem Aufwand ersetzen kann, wenn er nicht bis zu einer weiteren Wasserpumpe hält.

Ich werde meine Erkenntnisse hier später aktualisieren.

Ich habe bereits aus dem Servicehandbuch erkannt, dass der Antriebsriemen durch den vorderen Radkasten entfernt und eingebaut werden kann. Ich habe ihn neulich kaum von oben abbekommen und mich gefragt, wie zum Teufel ich das Ding anbringen soll. Dann las ich den Abschnitt über den Antriebsriemen im Servicehandbuch und erkannte, dass er durch den Radkasten geht, den Spanner lösen und den Riemen durch den Radkasten entfernen/einbauen kann, ohne irgendetwas entfernen zu müssen, was ich entfernen musste, um an die Wasserpumpe zu gelangen.

Mit dieser Erkenntnis wird der Antriebsriemen, der neu aussieht, jetzt auch nicht mehr ersetzt, da ich jetzt weiß, wie ich darauf zugreifen kann, selbst am Straßenrand, indem ich nur den Vorderreifen und die Verkleidung hinter dem Reifen entferne. Ich denke, wenn es nur ein Antriebsriemen ist, könnte ich ihn in etwa 20 Minuten austauschen.
 
#17 ·
Nun, neulich startete ich den Van und hörte ein metallisches "Klingeln". Nicht immer regelmäßig, aber variierend mit der Motordrehzahl und egal ob die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet war. Aufgrund des Geräusches klang es so, als könnte es nicht im Motorinneren sein und kam aus dem Bereich des Riemens. Nach einer kurzen Suche zeigte sich, dass Wasserpumpen dazu neigen, um die 100.000-Meilen-Marke (jetzt 113.000 Meilen) auszufallen, also dachte ich, es sei das. Ich besorgte mir ein Mechaniker-Stethoskop, aber es gab keine Möglichkeit, es an die Wasserpumpe zu bringen, die ich sehen konnte, ohne dass es den Riemen berührte. Aber ich hörte mir den Klimakompressor und die Lichtmaschine an, und es ist nicht das. Und ich legte meine Hand auf die Riemenscheibe der Wasserpumpe und wackelte daran, und es hatte Spiel. Also definitiv die Wasserpumpe.

Sollte ich noch etwas anderes ersetzen, wenn ich schon dabei bin? Dinge, die ich definitiv ersetzen werde:

  • Wasserpumpe

  • Thermostat

  • Thermostat-O-Ring

  • Keilriemen
Ich sah Erwähnungen von Leuten, die den Spanner oder die Spannrolle, die Umlenkrolle, wechselten. Manche Leute sagten, man solle sie wechseln, andere sagten, es sei in Ordnung. Ich tendiere dazu, sie vorerst einfach zu lassen, das Geld ist im Moment etwas knapp, und der Spanner kostet mehr als die Wasserpumpe! Hatte auch keine Probleme mit dem Durchrutschen des Riemens.
Entschuldigung, habe das gerade erst gesehen, ich sehe, dass Sie schon dabei sind. Ich konnte dies in etwa 3 Stunden erledigen, ohne die Motorhalterungen zu entfernen (außer der oberen Drehmomentstütze) und ohne den Motor anzuheben. Einige sind für verschiedene Baujahre. Meiner ist ein 2013 Limited AWD. Teile, die ich ersetzt habe:
Wasserpumpe
Umlenkrolle
Spannlager. https://www.amazon.com/gp/product/B08X6GB3JK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Sie benötigen ein Paar für die Umlenkrolle
Keilriemen
Kühlmittel
Ersatz-Drehmomentstütze
Blaues Loctite

Hier sind einige Youtube-Videos zum Anschauen.

Die Spannrolle wird nicht separat von der Spannvorrichtung verkauft. Abgesehen davon, dass sie etwa 200 Dollar kostet, ist es eine totale PITA, sie zu ersetzen und nicht notwendig. Sie können die Riemenscheibe entfernen und die alten Lager herausdrücken, was ein Doppelstapel von 17x40x12 Lagern ist. Dann benutzte ich einfach einen 6-Zoll-Schraubstock und einige Steckschlüssel, um die Ersatzteile gestapelt einzutreiben. Dieser Teil dauerte etwa 10 Minuten. Timken 2er-Pack ist unter 20 Dollar
Der Schlüssel, um alles herauszubekommen, ist, geduldig sein zu können und die Wasserpumpe zu drehen, so dass sie Hindernisse umgeht. Sie müssen die Riemenscheibe von der Wasserpumpe entfernen und sie dann von der Wasserpumpe abnehmen, sobald die Wasserpumpe frei ist und ein wenig bewegt werden kann.
Es gibt zwei Arten von Schrauben an der Wasserpumpe. Alle großen sind gleich lang und passen nicht in die kleinen Löcher, und alle kleinen sind ebenfalls gleich groß. Es wäre klug, die Schrauben in die neue Wasserpumpe zu stecken, während Sie sie entfernen, um den Überblick über alle Schrauben zu behalten und sicherzustellen, dass Sie alle entfernt haben.
Ich hatte meinen Sienna auf einem Quickjack. Ich habe keinen Wagenheber benutzt, um den Motor zu bewegen.
Die Halterung oben auf der Wasserpumpe hat eine lange Schraube, die jedem Probleme bereitet, sowohl beim Herausnehmen als auch beim Einsetzen. Dies ist eines dieser Puzzles, bei denen ich Ihnen nur sagen kann, dass es möglich ist, wenn Sie es in die richtige Position bringen.
Es gibt eine Entlüftungsschraube auf der Rückseite des Motors in der Nähe der Drehmomentstütze, die Sie öffnen müssen, um die Luft aus dem System abzulassen.
Am Ende war meine Wasserpumpe defekt, undicht, die Lamellen waren noch vorhanden, aber man konnte nach dem Ausbau Spiel darin spüren. Mein Spannrollenlager war auch defekt, was ich feststellte, da es am Stethoskop Geräusche machte.
Ein weiterer Tipp. Wenn Sie den Kühler entleeren und den Deckel drauf lassen, saugt er das Kühlmittel aus dem Ausdehnungsbehälter. Andernfalls sollten Sie diesen manuell entleeren. Öffnen Sie die Entlüftung am Heck des Motors, um das gesamte Kühlmittel aus dem Motor zu bekommen.
Ich benutzte ziemlich Standardwerkzeuge, um den Spanner zurückzuziehen, um den Riemen abzuziehen. Ich lockerte die Schrauben an der Pumpenriemenscheibe, bevor ich den Riemen entfernte, und benutzte den Riemen auch beim Anziehen. Es gibt auch leere Löcher am Riemen, in die man einen Inbusschlüssel stecken kann, um die Riemenscheibe zu verriegeln, aber der Riemen hat bei mir funktioniert.
 
#19 · (Edited)
Aktueller Status: Bereit, das Thermostatgehäuse und die Spannrolle und dann die Wasserpumpe zu entfernen. Der Van ist vorne aufgebockt und steht auf Wagenhebern. Ich werde auch den vorderen Beifahrer-Reifen entfernen, um von unten Zugang zu erhalten, um beim Entfernen/Einbauen der Pumpe und beim späteren Einbauen des Riemens zu helfen. Unter der Annahme, dass Teile kommen, sollte ich dieses Wochenende wieder fahren können.
 
#18 ·
Das Video, in dem mögliche Ersatz-Umlenkrollen besprochen werden, die passen könnten, ist der Ort, an dem ich herausgefunden habe, dass man einfach die Lager austauschen kann. Einer der Kommentatoren unter dem Video hat die Größe der Lager identifiziert und dass es zwei davon gab. Auf dieser Grundlage habe ich die Lager für 18 Euro bei Amazon gekauft und sie ausgetauscht, wobei ich die Riemenscheibe und die Schraube wiederverwendet habe.
 
#22 · (Edited)
Hallo jseyfert3,

Kommt Aisin WPT803 mit O-Ringen?

Danke
Es wird mit einer neuen Dichtung geliefert, die zwischen Wasserpumpe und Motorblock eingesetzt wird. Dies ist die einzige Dichtung, die Teil der Wasserpumpe selbst ist.

Um jedoch Zugang zur Wasserpumpe zu erhalten, um sie zu entfernen, müssen Sie das Thermostat und das Thermostatgehäuse entfernen, wodurch drei Dichtungs-/O-Ring-Dichtungen beschädigt werden. Diese drei sollten ersetzt werden. Ich habe die Toyota-Teilenummern aufgelistet, mit denen Sie danach suchen können, sowie die Nicht-OEM-Teile, die ich tatsächlich von Rockauto erhalten habe. An einem Ort wie Rockauto oder einer anderen Autoteile-Website können Sie die Toyota-PNs verwenden, um Nicht-OEM-Teile zu finden. So habe ich die drei O-Ringe auf Rockauto gefunden, indem ich nach den Toyota-PNs gesucht und einen O-Ring ausgewählt habe, der bei dieser PN-Suche angezeigt wurde, da die Teile OEM-Nummern haben, die sie ersetzen. Nicht alle davon sind tatsächlich auf Rockauto unter meinem Fahrzeug aufgetaucht, aber alle sind bei einer Toyota-PN-Suche aufgetaucht.

Ich habe die Toyota-PNs erhalten, indem ich mir Diagramme auf parts.Toyota.com angesehen habe.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass sich die von mir referenzierten Teilenummern auf den V6-Motor in meinem 2014er Modell beziehen, aber parts.Toyota.com listete zwei verschiedene Motoren auf. Es scheint, dass dies bis 2012 mit einer Option für einen I4 verkauft wurde, und wenn Sie diesen Motor haben, funktionieren diese PNs nicht.
 
#24 ·
@q0987 kurzes Update. Ich habe meine Aisin-Pumpe bekommen und sie hatte tatsächlich zwei der drei O-Ringe/Dichtungen, von denen ich sagte, dass man sie separat kaufen muss. Der einzige, den sie nicht hat, ist der Thermostat-O-Ring. Wahrscheinlich werde ich morgen weitere Details, Bilder und eine Aktualisierung meines Beitrags mit den Teilenummern posten, um dies anzuzeigen.

Ein weiteres allgemeines Update: Ich habe die Spannrolle von unter dem Transporter entfernt. Ich habe auch bestätigt, dass man die Umlenkrolle relativ einfach auch von unten entfernen und einbauen kann. Man muss sich also keine Sorgen machen, die Spann-/Umlenkrollen oder die Rollenlager zu wechseln, wenn sie noch gut aussehen und sich leicht drehen lassen, denn man muss nicht alles auseinandernehmen, um diese Rollen zu entfernen, man kann einfach den Vorderreifen abnehmen und dann die Rollen durch den Radkasten entfernen, nachdem man den Riemen entfernt hat.

Ich habe mir auch den Spanner so genau angesehen, und es ist unmöglich, die Spannung selbst zu entfernen, ohne den Klimakompressor zu entfernen. Für die Leute, die sagten, sie hätten den Spanner ersetzt, habe ich also keine Ahnung, wie Sie das geschafft haben, ohne den Kompressor abzuziehen, es sei denn, Sie hatten einen anderen Motor als den, den ich habe.

Weitere Details und Bilder von all dem werden bald gepostet, wahrscheinlich morgen Abend. Ich erwarte, dass mein Transporter morgen fahrbereit ist, da ich die alte Wasserpumpe erfolgreich ausgebaut habe, also bin ich offiziell auf halbem Weg durch diese Arbeit. Ich habe nicht viel daran gearbeitet, war mit der Arbeit und anderen Dingen beschäftigt, also habe ich hauptsächlich nur 10-45-Minuten-Häppchen gemacht. Ich würde den Schätzungen, die ich hier gesehen habe, zustimmen, dass man es in 4-8 Stunden schaffen könnte, wenn man die Teile alle parat hätte und die Informationen zum Wechseln der Pumpe überprüft hätte. Ich vermute, wenn ich das noch einmal machen würde, würde es etwa 3-4 Stunden dauern, wenn ich alle Teile hätte und alles auf einmal machen würde.
 
#25 · (Edited)
Okay, also werde ich diesen Thread in ein How-to verwandeln. Dies wird wahrscheinlich ein mehrteiliger Beitrag in den nächsten ein oder zwei Tagen sein. Hoffentlich ist dies für die nächste Person hilfreich und spart ihr Zeit bei der Suche nach vielen Informationen. Dieses How-to ist für den 2GR-FE-Motor, den 3,5-Liter-V6, der von den Modelljahren 2007-2016 verwendet wird, aber einige der Schritte können sich für die Vans der 2. Generation geringfügig unterscheiden, da sie möglicherweise unterschiedliche Platzbeschränkungen oder Motorhalterungen haben, selbst wenn sie denselben Motor verwenden.

Also, ist es schwer? Nicht wirklich. Wenn Sie schon einmal andere kleinere Reparaturen durchgeführt haben, sind Sie hier wahrscheinlich gut aufgehoben. Es ist eher frustrierend als alles andere, aufgrund der beengten Verhältnisse. Zeitlich habe ich Schätzungen von 4-10 Stunden für DIY-Jobs gesehen. Ich habe vielleicht 8-10 gebraucht. Schwer zu sagen, denn ich war beschäftigt und habe viele kleine Sitzungen vor und nach der Arbeit durchgeführt, bevor ich am Wochenende den Großteil davon herausgearbeitet habe. Ich habe die neue Wasserpumpe letzte Nacht mit den meisten Schrauben handfest angezogen, also begann der heutige Tag kurz nach der Hälfte. Es dauerte 4 Stunden Arbeit, einschließlich Frühstück. Also scheinen 8 Stunden insgesamt eine ziemlich vernünftige Schätzung für meine Zeit zu sein.

Benötigte Teile:
  • Wasserpumpe - Das Toyota OEM-Teil ist 1610009442. Ich habe mich für die Aisin WPT803 entschieden, gekauft von Rockauto. Die OEM-Pumpe wird ebenfalls von Aisin hergestellt. Theoretisch sind dies identische Pumpen, aber in der Praxis können sie unterschiedlich sein. Aisin bietet eine 12-monatige/12.000-Meilen-Teilegarantie. Toyota bietet eine 12-monatige Teilegarantie. In beiden Fällen sind Sie also gut dran, wenn die Pumpe ausfällt, aber in keinem Fall werden Arbeitskosten für einen Ersatz bezahlt.
    • Beide werden mit der Pumpendichtung, der Thermostatgehäusedichtung und dem O-Ring des Wasserauslassrohrs geliefert. Es scheint, dass die meisten, wenn nicht alle Pumpen auf Rockauto mit diesen drei Dichtungen geliefert werden, aber überprüfen Sie dies. Wenn Sie zwei verschiedene Größen von O-Ringen auf dem Pumpenbild sehen, dann sollten sie es tun.
    • Wenn die von Ihnen gewählte Pumpe nicht mit diesen beiden anderen Dichtungen/O-Ringen geliefert wird, benötigen Sie Toyota PN 163250P020 und 9676124021 oder gleichwertig.
  • Thermostatdichtung - Toyota OEM-Teil ist 1632562010. Ich habe eine Fel-Pro 35445 von Rockauto verwendet, hauptsächlich, weil sie eine der Marken waren, die am selben Tag aus demselben Lager wie meine Pumpe versenden konnten.
  • Thermostat - Toyota OEM-Teilnummer 90916A3002. Ich habe einen Aisin THT019 von Rockauto verwendet.
    • Technisch gesehen brauchen Sie kein neues Thermostat. Aber das Aisin-Teil kostete 15 Dollar, und da ich es ausbaute und schon einmal Thermostate an anderen Fahrzeugen vor 200.000 Meilen austauschen musste, dachte ich, ich könnte es auch gleich wechseln.
  • Kühlmittel: 2-3 Gallonen Toyota Super Long Life vorgemischtes Kühlmittel oder gleichwertig. Kompatibel ist das Schlüsselwort, da das Mischen inkompatibler Kühlmittel zu schlimmen Dingen führen kann.
    • Wie bei Getriebeflüssigkeit verwende ich dafür lieber das Flüssigkeit des Herstellers. Bei der Recherche ist das Toyota-Zeug wirklich gut. Alle Aluminium-Kühlkanäle waren innen in makellosem Zustand, also funktioniert dieses Zeug gut. Ich gebe 23 Dollar pro Gallone bei meinem Händler vor Ort aus.
    • Die Gesamtkapazität des Systems beträgt knapp unter 3 Gallonen, also besorgen Sie sich drei, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen oder vorhaben, die Motorablasshähne für eine vollständigere Kühlmittelspülung zu entfernen, während Sie dabei sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Kühlmittel vor etwa 13.000 Meilen gespült wurde, also machte ich mir keine Sorgen, die Motorblock-Ablasshähne zu finden, um eine vollständige Entleerung durchzuführen. Dies würde es jedoch wahrscheinlich etwas weniger unordentlich machen, wenn Sie die Pumpe herausziehen. Weitere Details dazu im Bildbereich.
Hinweis: Technisch gesehen müssen Sie das Thermostat nicht entfernen. Sie müssen nur das Thermostatgehäuse entfernen. Ich habe jedoch versucht, das Gehäuse mit dem Kühlmittelrohr zu installieren, das Sie entfernen, um an das Thermostat zu gelangen, und konnte es so nicht einfach wieder einsetzen. Aber das Servicehandbuch gibt nicht an, dass dieses Rohr oder das Thermostat entfernt werden muss, also ist es technisch möglich...

Teile, die Sie möglicherweise ersetzen möchten:
  • Kühlerschläuche - Viele Leute wechseln zu diesem Zeitpunkt die Kühlerschläuche. Ich habe das übersprungen, meine Schläuche sahen gut aus. Aber da Sie Ihr Kühlmittel ablassen müssen, ist es keine schlechte Idee.
  • Riemenscheiben für Leerlauf und Spanner - Sie müssen diese entfernen, um die Pumpe herauszubekommen, daher wechseln eine Reihe von Leuten diese gleichzeitig. Sie sind nicht furchtbar teuer, aber die Spannrolle wird von Toyota nicht als Ersatzteil verkauft. Nur der Spanner selbst (einschließlich einer neuen Riemenscheibe). Andere Leute kaufen Ersatzlager und pressen die alten Lager heraus und pressen neue Lager ein.
    • Ich habe den Austausch von Riemenscheiben oder Lagern übersprungen, nachdem ich festgestellt hatte, dass beide Riemenscheiben von der vorderen Radmulde des Beifahrers entfernt werden können. Sie müssen nur die Vorderseite des Vans anheben, den Beifahrer-Reifen entfernen, die Kunststoffabdeckung zwischen Reifen und Motor entfernen und den Riemen entfernen, und Sie können beide Riemenscheiben entfernen, ohne etwas anderes zu tun. Ich denke, viele Leute dachten, sie müssten den langen und mühsamen Prozess durchlaufen, der erforderlich ist, um Zugang zur Wasserpumpe zu erhalten, um diese Riemenscheiben zu entfernen. Es ist nicht schwer, sie später durch den Radkasten herauszubekommen, also würde ich persönlich sagen, lassen Sie sie einfach, solange sie sich leicht drehen.
  • Der Himmel ist die Grenze. Einige Leute haben im Rahmen eines Wasserpumpenwechsels Lichtmaschinen und sogar Klimakompressoren als PM ersetzt. Ich fand, das ging ein bisschen zu weit. Aber wenn Sie Ihren Riemen entfernen und Ihre Lichtmaschine sich nicht reibungslos dreht oder Ihr Klimakompressor nicht funktioniert, ist jetzt die Zeit, sie zu ersetzen.
  • Spanner - Viele Leute erwähnten, den Spanner selbst an dieser Stelle ebenfalls als PM zu ersetzen. Aber beim 2GR-FE-Motor befinden sich die Befestigungsschrauben für den Spanner hinter dem Kompressor. Sie können den Spanner nicht entfernen, ohne den Kompressor zu entfernen. Und das Entfernen des Kompressors ist eine eigene Büchse der Pandora.
Werkzeuge, die Sie benötigen:
  • 10, 12, 14 mm Steckschlüssel.
    • Ich habe auch eine 14-mm-Tiefschlüssel verwendet, aber ich kann mich nicht erinnern, warum
  • 10, 12 und 14 mm Kombinationsschlüssel
    • 12-Punkt-Schlüssel sind für einige der Schrauben sehr empfehlenswert
  • Ratschen + Verlängerungen unterschiedlicher Länge
    • 3/8" Antrieb ist das, was ich hatte.
    • 1/4" Antriebsratschen und -buchsen hätten das Abschrauben mehrerer dieser Schrauben erleichtert.
    • 1/2" Antrieb wäre zu groß.
  • Sicherheitsradmutternschlüssel + 19 mm Steckschlüssel
    • Oder die andere Größe, die zu diesem Schlüssel passt, oder eine normale tiefe Stecknuss, wenn Sie keine Sicherheitsradmuttern haben
  • Zangen
  • Brechstange oder ähnliches für Radmuttern.
  • Wagenheber & Unterstellböcke
Werkzeuge, die nützlich sind, aber möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind:
  • Verschiedene Schlitzschraubendreher für alle Aufgaben, für die Schlitzschraubendreher verwendet werden, die keine Schrauben antreiben (Hebeln/Hämmern/etc.)
  • Ein Hammer, um klebrige Teile mit dem oben genannten Schlitzschraubendreher zu überzeugen
  • Eine Drahtbürste zum Reinigen von Schraubengewinden
  • 5 mm Innensechskantschlüssel oder ähnliches, um die Spannrolle offen zu halten, um den Keilriemen einfach zu entfernen/zu installieren
  • Feststellzange, der Ersatz für das Spezialwerkzeug (SST) des armen Mannes für SST 0996010010
    • Gerade nachgeschlagen, das sind anscheinend 350-450 $! Aber es scheint, dass es ähnliche Werkzeuge ab 30 $ gibt
    • Es ist auch möglich, diese Schrauben zu lösen, bevor der Keilriemen entfernt wird, wodurch jegliche Art von Werkzeug zum Halten der Riemenscheibe vermieden wird. Aber ich habe es nicht überprüft, und der Riemen hält ihn möglicherweise nicht sicher genug, um zu verhindern, dass er sich dreht, während Sie an den Schrauben kurbeln.
  • Drehmomentschlüssel, wenn Sie die Wasserpumpe mit dem angegebenen Drehmoment anziehen möchten
    • Ich verwende auch einen Drehmomentschlüssel für meine Radmuttern. Ich möchte nicht, dass sich meine Räder lösen, möchte aber auch in der Lage sein, die Radmuttern am Straßenrand zu lösen, falls ich dies benötige, also verwende ich immer einen Drehmomentschlüssel für meine Radmuttern.
  • Anti-Seize: Alle Schrauben ließen sich relativ leicht lösen, aber ich habe etwas für die Motorhalterungsschrauben sowie alle Schrauben verwendet, die durch Blech gingen und daher sehr verrostet waren.
  • Trichter zum Befüllen von Kühlmittel.
  • Fast Orange zum Reinigen Ihrer Hände
    • Ich habe früher Goop verwendet, aber Fast Orange funktioniert so viel besser. Wenn Sie an Ihrem Auto arbeiten, besorgen Sie sich einfach den Gallonenkanister mit der Pumpe und bewahren Sie ihn in Ihrer Garage auf. Reinigt den klebrigsten Schmutz und wischt mit Werkstatt-/Papiertüchern sauber, im Gegensatz zu den öligen Rückständen, die Goop hinterließ
  • Werkstatttücher/Lappen
  • Stirnlampe
    • Beim Arbeiten an Fahrzeugen ist eine Stirnlampe einfach das Beste, was man für Licht haben kann. Besorgen Sie sich eine mit einem flutartigen (breiten) Strahl, besorgen Sie sich keine mit einem der eng fokussierten Strahlen. Diese eignen sich gut zum Gehen bei Nacht, aber Sie möchten einen wirklich breiten Wurf für mechanische Arbeiten aus nächster Nähe.
Hier ist alles, was ich für diesen Job verwendet habe. Das Einzige, was auf dem Bild nicht gezeigt wird, ist das Thermostat und die Thermostatdichtung. P.S. Kleben Sie Ihre neue Wasserpumpe nicht auf eine raue Oberfläche wie diese, da Sie sonst die Dichtfläche zerkratzen könnten. Die abgebildete ist die alte Pumpe, also war es mir egal.
Image


Mehr kommt morgen, bleiben Sie dran.
 
#26 ·
Q1 > Wie viele Motorhalterungen an der Unterseite des Autos haben Sie gelockert?

Q2> Haben Sie bei der Anhebung des Motors durch die Ölwanne eine Verformung der Ölwanne festgestellt, nachdem Sie die Arbeit beendet haben? Ich bin neugierig, wie viel Gewicht die Ölwanne tragen kann?

Vielen Dank!
 
#27 ·
Q1 > Wie viele Motorhalterungen an der Unterseite des Autos haben Sie gelockert?

Q2> Haben Sie beim Anheben des Motors durch die Ölwanne eine Verformung der Ölwanne festgestellt, nachdem Sie die Arbeit beendet haben? Ich bin neugierig, wie viel Gewicht die Ölwanne tragen kann?

Vielen Dank!
Keine, weil ich den Motor nicht angehoben habe. Das FSM sagt, dass man den Motor anheben soll, damit die untere, längste Schraube der oberen Motorhalterung auf der Beifahrerseite die Klimaleitungen freigibt. Dann soll man den Motor wieder absenken, bis man fertig ist, und ihn wieder anheben, damit man diese Schraube wieder einsetzen kann. Ich konnte die Schraube einfach ein- und ausbauen, indem ich die Halterung, die die Klimaleitungen hält, lockerte und sie vorsichtig zur Seite des Motorraums zurückschob und die Schraube/Halterungs-Kombination herauswackelte.

Ich habe den Wagenheber nur benutzt, um die gesamte Vorderseite des Autos vom Boden abzuheben, damit die Räder nicht den Boden berühren, und ihn dann auf die beiden Unterstellböcke gestellt, damit ich den vorderen Beifahrer-Reifen abnehmen und auf den Riemen und einige der Schrauben von unten zugreifen konnte. Es ist wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig für diese Arbeit, aber ohne sie wäre es viel schwieriger, ein paar der Schrauben an der Wasserpumpe zu erreichen und den Riemen wieder anzubringen.

Der Wagenheber in der vorderen Mitte war hauptsächlich, weil ich es noch nie mochte, wenn man an einer Ecke anhebt, der Unterstellbock nicht dorthin kann, wo man anhebt, also hebt man entweder dort an, wo man es nicht soll, oder man platziert den Wagenheber dort, wo man es nicht soll. Die Ausnahme hierfür ist der clevere, aber teure Wagenheber, den ich einmal gesehen habe und der einen Schlitz hatte, in den der Unterstellbock passen konnte, wo man das Fahrzeug anhebt, wodurch dieses Problem vermieden wird.

Als ich das Toyota TIS-Abonnement hatte, lud ich die Seite herunter, die die richtigen Hebestellen zeigte, die im Wesentlichen die gleichen sind wie auf tsienna.net aufgeführt, obwohl dies für die 2. Generation gilt. Die vordere mittlere Hebestelle befindet sich am vorderen Querträger. Schauen Sie unter dem Transporter am hinteren Rand der Kunststoff-Spritzschutzvorrichtung nach. Dort befindet sich ein halbkreisförmiger Ausschnitt am hinteren Rand in der Mitte. Hinter diesem Ausschnitt befindet sich der Querträger mit einer leicht abgesenkten "Beule". Diese "Beule" ist der Ort, an dem Sie einen Wagenheber positionieren, um das vordere Ende des Fahrzeugs anzuheben. Stellen Sie dann die Unterstellböcke an der seitlichen Rahmenkante hinter den Reifen zwischen den Kerben auf. Beachten Sie auch die Vorsichtsmaßnahmen zum Anheben des Fahrzeugs vorne und/oder hinten, die Vorsichtsmaßnahmen sind auf tsienna.net die gleichen wie im 3. Gen FSM. Wie man die Reifen vor dem Anheben verkeilt und die Feststellbremse löst und in N schaltet, bevor man anhebt. Ich habe dies getan, aber die Feststellbremse wieder angezogen, nachdem ich das vordere Ende angehoben und auf die Unterstellböcke gestellt hatte und bevor ich unter dem Transporter arbeitete. Dann habe ich die Feststellbremse gelöst, nachdem ich die Keile überprüft hatte, bevor ich das vordere Ende wieder von den Unterstellböcken hob und es wieder auf den Boden absenkte.

Ich habe es diesmal nicht getan, aber ein anderer Trick, den ich irgendwo gelernt habe, war als Backup für die Unterstellböcke, wenn man einen Reifen abnimmt, den Reifen direkt hinter dem Unterstellbock auf den Boden stellt. Auf diese Weise, falls der Unterstellbock aus irgendeinem Grund versagen oder verrutschen sollte, gibt es etwas anderes Festes unter dem Rahmen, um hoffentlich das Fahrzeug aufzufangen, bevor man es auffängt... Ich habe auch den Wagenheber selbst als Backup für die Unterstellböcke verwendet, aber das ist nicht so solide wie ein Reifen, aber immer noch besser als nichts. Wenn ich einen Wagenheber als Backup für einen Unterstellbock verwende, bringe ich das volle Gewicht auf den Unterstellbock auf, positioniere dann den Wagenheber unter einer geeigneten Stelle, halte ihn knapp vom Fahrzeug entfernt, so dass er keine Last aufnimmt, und stelle sicher, dass das Ventil vollständig geschlossen ist. Aber tun Sie es nicht, ich wiederhole, TUN SIE NICHT unter einem Fahrzeug aus irgendeinem Grund arbeiten, das von einem Wagenheber getragen wird, arbeiten Sie nur unter einem Fahrzeug, das von Unterstellböcken getragen wird, nachdem Sie das Gewicht vom Wagenheber auf die Unterstellböcke abgesenkt und überprüft haben, ob es sicher gehalten wird.
 
#29 ·
Okay, fangen wir an. Ich habe etwa 60 Bilder :eek:

Ich würde wahrscheinlich damit beginnen, eine ebene Fläche zu finden, auf der Sie am Fahrzeug arbeiten können, und es aufbocken. Ich habe den vorderen mittleren Wagenheberpunkt verwendet, wie im obigen Beitrag beschrieben, und die Wagenheberständer an den beiden vorderen Wagenheberpunkten platziert, so dass die Vorderräder knapp über dem Boden waren, wenn sie auf die Wagenheberständer abgesenkt wurden. Entfernen Sie den vorderen Beifahrer-Reifen und die Kunststoff-Trennwand zwischen ihm und dem Motor. Diese Kunststoff-Trennwand hat zwei Schrauben und eine Kunststoff-Clip, von dem letzterer sich verklemmt hat und bei mir kaputt gegangen ist. Ich brauche einen neuen, habe aber noch keine Teilenummer dafür. Sobald Sie dies entfernt haben, haben Sie von unten Zugang zum Antriebsriemen.
Image


Stecken Sie einen 14-mm-Schlüssel auf die Spannrolle und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Riemen zu lockern. Es gibt ein Loch an der Unterseite, sobald Sie den Riemen vollständig gelöst haben, in das ein 5-mm-Inbusschlüssel gut passt. Dies hält die Spannrolle, so dass Sie den Schlüssel entfernen können. Jetzt können Sie den Riemen leicht abziehen, ohne zu versuchen, die Riemenscheibe zu halten.
Image


Wenn der Riemen frei ist und Sie sich nicht sicher sind, ob die Wasserpumpe tatsächlich Ihr Problem ist, können Sie jetzt die Wasserpumpenriemenscheibe frei drehen. Versuchen Sie, sie von Seite zu Seite zu wackeln. Wenn sie sich nicht leicht dreht oder Spiel hat, wenn Sie sie von Seite zu Seite wackeln, ist sie definitiv nicht gut.

Gehen Sie zurück nach oben und entfernen Sie die Schraube der Klimaleitungs-Halterung mit einer 10-mm-Nuss und einer langen Verlängerung.
Image


Es gibt zwei schwarze Kabel, eines zum Motor und ein weiteres, das davon abgezweigt ist und nach hinten führt. Ich würde beide Kabel entfernen. Sie können sie von der oberen linken Halterung hängen lassen. Auf dem ABS-Dohickey links befindet sich ein schwarzer Stecker. Ziehen Sie den grauen Teil des Steckers nach oben, er kommt etwa 1/2" hoch, dann kann der Stecker gerade nach hinten gezogen werden, um ihn zu entfernen. Lassen Sie ihn einfach dort liegen. Er muss sich nur leicht nach unten bewegen, um in einer Sekunde eine Schraube herauszubekommen.
Image

Image


Der Drehmomenthalter, das große schwarze Ding, muss an der Motorraumseite gelockert werden. Drehen Sie ihn ein paar Mal, aber Sie müssen ihn nicht ganz entfernen.
Image


Entfernen Sie die obere Motorhalterung. Beginnen Sie damit, die Schraube an der Drehmomenthalterung zu entfernen. Lösen Sie dann die drei Schrauben an der oberen Halterung vollständig. Die obere Schraube verschraubt auch eine kleine schwarze Halterung, die nach rechts geht, wo sie mit zwei Muttern befestigt ist. Entfernen Sie die beiden Muttern und die kleine schwarze Halterung. Entfernen Sie dann die eine Schraube, die die kleine Aluminiumhalterung hält, die unter der schwarzen Halterung mit den beiden Muttern verschraubt ist. Schieben Sie nun die obere Motorhalterung nach vorne, um die Drehmomenthalterung freizugeben, und entfernen Sie sie. Ich habe die Schrauben drin gelassen, damit sie nicht wandern oder verwechselt werden. Ich habe auch die beiden Muttern wieder auf die Motorhalterung gesteckt, damit sie nicht verloren gehen, und die einzelne Schraube, die die kleine Aluminiumhalterung hält, wieder in den Motor geschraubt, aus dem gleichen Grund. (Auf einigen Bildern fehlen die kleinen schwarzen und Aluminiumhalterungen, weil ich die Halterung wieder eingesetzt und sie vergessen habe, dann musste ich die eine Schraube entfernen, damit ich sie wieder einbauen konnte)
Image

Image

Image

Image


Entfernen Sie die 5 Schrauben, die die untere Motorhalterung halten. Lassen Sie die abgebildete Schraube als letzte, dies ist die problematische. Sobald die ersten vier draußen sind, notieren Sie sich, wohin sie gehören, da es mehrere verschiedene Längen gibt, entfernen Sie die 5. Schraube. Diese trifft auf die Klimaleitungen. Sobald sie frei ist, stellen Sie sicher, dass die Halterung locker ist, und ziehen Sie dann vorsichtig die Klimaleitungen zur Seite des Motorraums, während Sie die Motorhalterung zur Seite und zur Rückseite des Vans wackeln. Sie müssen die Schraube nach links bringen, und dann kann die rechte Seite der Schraube unter allem, woran sie hängt, frei wackeln, während Sie die Halterung zur Rückseite des Fahrzeugs wackeln und drehen. Sobald die Schraube auf der rechten Seite frei ist, wird sie angehoben und herausgezogen. Das entfernte Bild zeigt die 5. Schraube. Sobald sie draußen ist, habe ich die anderen vier Schrauben in die Löcher gesteckt, damit ich wusste, wo sie hingehören, und habe sie zur Seite gelegt.
Image

Image


Sollte jetzt mehr oder weniger so aussehen.
Image


Entfernen Sie die Spann- und Umlenkrollen. Die Spannrolle lässt sich am einfachsten von unten entfernen. Dies ist eine Linksgewindeschraube, also drehen Sie sie zum Entfernen im Uhrzeigersinn!!! Im Bild unten ist sie bereits entfernt. Entfernen Sie dann die Umlenkrolle. Dies ist möglicherweise einfacher von oben zu erreichen, kann aber auch von unten entfernt werden, wie gezeigt. Dies ist eine normale Schraube, drehen Sie sie zum Entfernen gegen den Uhrzeigersinn. Legen Sie beide Riemenscheiben zur Seite und lassen Sie die Schrauben und Staubschutzkappen in der richtigen Ausrichtung und Position. Der Spanner hat nur eine Staubschutzkappe, deren Ausrichtung wichtig ist. Die Umlenkrolle hat zwei, deren Ausrichtung keine Rolle spielt, aber sie sind zwei verschiedene Größen, von denen sich eine auf der einen Seite und die andere auf der anderen Seite befindet. Verwechseln Sie sie nicht (die FSM listet Größen auf und welche wo hingehört, falls sie doch verwechselt werden).
Image


Kühlmittel ablassen. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Mitte des Vans. Schauen Sie hinter den Kühler an der Basis. Dort befindet sich ein Kunststoff-Ablasshahn. Lösen Sie diesen, es ist nicht erforderlich, ihn vollständig zu entfernen. Das Kühlmittel beginnt abzulaufen. Es stimmt fast mit dem Loch in der Spritzschutzvorrichtung überein, aber etwas ist auf die Schutzvorrichtung gelangt und aus Löchern an den Seiten abgelaufen. Beachten Sie, dass zusätzliche Behälter oder Lappen nützlich sein können.
Image


Sobald es abgelassen ist, entfernen Sie die Klemme am Kühlerschlauch und schieben Sie den Schlauch vom Metallrohr ab. Ich konnte den Schlauch greifen und ihn drehen, um ihn zu lösen, dann ließ er sich leicht abziehen. Legen Sie dies zur Seite. Ich würde empfehlen, einen Lappen in die Öffnung zu stecken, um zu vermeiden, dass Schmutz hineingelangt, wie es bei mir passiert ist.
Image


Entfernen Sie die beiden Muttern, mit denen das Metallrohr mit einer 10-mm-Nuss, einer Verlängerung und einer Ratsche am Thermostatgehäuse befestigt ist. Die obere hintere Mutter ist später lustig wieder einzubauen...
Image

Image


Achten Sie beim Einbau darauf, nicht zuerst die Umlenkrolle einzubauen, wie ich es getan habe, sonst können Sie das Rohr nicht aufsetzen und müssen die Riemenscheibe wieder entfernen.
Image


Entfernen Sie den Thermostat. Ich habe ihn mit einer Zange gegriffen, weil er feststeckte, was ihn verbog, aber ich habe ihn sowieso ersetzt, also spielte es keine Rolle. Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, dass das Jiggler-Ventil oben ist (das kleine lose Metallteil in der Nähe der Oberseite).
Image


Auf 20 Bilder pro Beitrag beschränkt, also hier eine Unterbrechung.
 
#30 · (Edited)
Die Thermostatdichtung hat eine Teilschlitze, sie umschließt das Thermostat. Verwenden Sie beim Einbau eine neue Dichtung, unabhängig davon, ob Sie das Thermostat wiederverwenden oder nicht.
Image


Entfernen Sie die Klemme vom Wasserauslassschlauch.
Image

Image


Entfernen Sie nun das Thermostatgehäuse. Es gibt zwei Schrauben und eine Mutter. Sie können zuerst den Wasserauslassschlauch entfernen, aber ich konnte ihn nicht gut genug greifen, um dies zu tun. Ich entfernte die Schrauben und die Mutter, dann steckte das Gehäuse auf dem Metallrohr-O-Ring fest. Ich musste einen Schraubendreher und einen Hammer verwenden, um dies vorsichtig links zu klopfen, wo es auf das Metallrohr trifft. Sobald das Gehäuse locker war, konnte ich es weit genug zurückbewegen, wobei das Auslassrohr eingebaut war, so dass ich das Rohr greifen, es drehen konnte, um es zu lösen, und es dann abziehen konnte. Ich schraubte die Mutter wieder auf den Wasserpumpenbolzen und legte die Schrauben wieder in das Thermostatgehäuse, damit sie nicht verloren gehen.
Image


Nach dem Entfernen können Sie nun die Thermostatgehäusedichtung und den Auslassrohr-O-Ring sehen. Beide müssen beim Einbau der neuen Pumpe ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Rillen sauber sind, wenn Sie die neuen einbauen. Beide sollten mit Ihrer neuen Pumpe geliefert werden. Ich habe es nicht gemerkt und sie separat gekauft.
Image

Image

Image


Es gibt einen Kunststoffschutz über allem, was sich hinter dem befindet, wo Sie gerade den Wasserauslassschlauch getrennt haben. Ich hatte hier Probleme mit der Wasserpumpe. Ich habe die Pumpe herausbekommen, konnte sie aber nicht wieder einsetzen, ohne diesen Schutz zu entfernen. Stell dir vor. Mit zwei Schrauben befestigt, verwenden Sie eine 10-mm-Stecknuss und eine Ratsche zum Entfernen.
Image

Image

Image


Jetzt müssen Sie die Wasserpumpenriemenscheibe entfernen. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug, das ich in Beitrag Nr. 25 erwähnt habe, aber es kostet 400 $. Es gibt andere ähnliche Werkzeuge, die viel billiger sind und funktionieren sollten. Ich benutzte eine Feststellzange über einer der Schrauben, drückte sie gegen die Welle, und das hielt die Riemenscheibe still, während ich die drei anderen Schrauben knackte. Dann die Zange entfernen, die Riemenscheibe drehen, eine der losen Schrauben festklemmen und die vierte Schraube lösen. Beim Einbau die vier Schrauben handfest anziehen, dann eine festklemmen und die anderen drei anziehen. Entfernen, Riemenscheibe drehen, eine andere Schraube festklemmen und die letzte Schraube anziehen.
Image

Image


Sobald die Riemenscheibe locker ist, können wir uns nun dem Hauptereignis zuwenden, dem Ausbau der defekten Wasserpumpe. Es gibt 16 Schrauben, von denen einige schwer zu erreichen sind. So passte meine 3/8-Zoll-Ratsche nicht. Zum Glück hatte ich noch eine, die es tat. Eine 1/4-Zoll-Ratsche wäre hier wahrscheinlich besser. Oder ein 12-Punkt-Kombinationsschlüssel. Ich hatte einen 6-Punkt-Kombinationsschlüssel in 10 mm, aber die 6 Punkte gaben mir nicht genug Platz, und das offene Ende passte nicht sicher auf die Schraube. Bei einer der anderen unteren war ein 12-Punkt-Schlüssel sehr nützlich, und ich hatte zufällig einen 12-mm-Schlüssel in 12-Punkt.

Wenn Sie die Schrauben entfernen, war eine Empfehlung, die ich hier fand, die neue Pumpe auszulegen und beim Entfernen jeder Schraube in das gleiche Loch der neuen Pumpe zu legen. Hier gibt es drei verschiedene Schrauben, also wollen Sie sie nicht verwechseln.
Image

Image

Image


An diesem Punkt, als die Pumpenschrauben entfernt wurden, begann Kühlmittel auszutreten. Das war etwas unordentlich, und brechen Sie die Ablasswanne(n) wieder heraus. Ich denke, wenn Sie die beiden Ablassschrauben des Motorblocks gelockert hätten, würde dies hier nicht auslaufen, aber ich wollte mir die Zeit nicht nehmen, diese zu finden, zumal das Kühlmittel vor etwa 13.000 Meilen an meinem Transporter gewechselt wurde. Alles in allem benötigte dieser Job immer noch zwei Gallonen Kühlmittel, und das System fasst drei, also tauschte ich 2/3 des Kühlmittels aus. Nicht schlecht.
Image

Image


Sobald alle Schrauben draußen sind, kippen Sie das hintere Ende heraus, drehen Sie es nach oben und heben Sie die Pumpe heraus.
Image

Image

Image


Herzlichen Glückwunsch! Die Pumpe ist jetzt entfernt! Klopfen Sie sich auf die Schulter und machen Sie eine Pause. Sie sind zur Hälfte fertig!

Außerdem haben wir wieder das Limit von 20 Bildern erreicht, also werde ich nach dem Abendessen sehen und essen gehen. Mehr kommt noch.
 
#31 ·
Reinigen Sie die Dichtfläche am Motor und Sie können die neue Pumpe einbauen. Zuerst habe ich versucht, sie einzubauen, während ich die Dichtung festhielt, aber ich konnte sie nicht hineinbekommen. Sie stieß an den Kunststoffschutz, von dem ich Ihnen gesagt habe, dass Sie ihn vorher entfernen sollen. Ich habe versucht, die Pumpe ohne die Dichtung einzusetzen, aber ohne Erfolg. Dann habe ich den Kunststoffschutz entfernt. Ich schien jedoch immer noch Probleme mit der Freigängigkeit mit der Dichtung an der Pumpe zu haben, also nahm ich die Dichtung wieder ab und setzte sie ohne die Dichtung ein. Wie beim Ausbau, mit dem langen Teil der Pumpe nach oben, schieben Sie sie so nach unten und drehen Sie sie dann in Position.

Achten Sie darauf, dass Sie beim Einbau der neuen Pumpe zuerst die alte Riemenscheibe anbringen müssen. Aber keine der Schrauben anbringen. Schieben Sie sie einfach über die Welle und vergewissern Sie sich, dass sie nicht herunterfällt. Sobald die Pumpe eingebaut ist, kann die Riemenscheibe nicht mehr herunterfallen. Aber das bedeutet auch, dass Sie sie auch nicht anbringen können. Wenn Sie die Schrauben an der Riemenscheibe außerhalb des Motors anbringen, was verlockend ist, können Sie ein paar der Wasserpumpenschrauben nicht einbauen. Setzen Sie also die Riemenscheibe über die Pumpenwelle, schrauben Sie sie nicht fest, und schieben Sie dann die Pumpe und die Riemenscheibe in den Motorraum und an ihren Platz.
Image


Nach dem Herunterdrehen sitzt sie hier für mich schön vom Motor entfernt. Das machte das Einsetzen der Dichtung einfach.
Image


Ich schob die Dichtung vorsichtig in den Raum zwischen der Pumpe und dem Motorblock. Ich hielt sie ausgerichtet und schraubte diese Schraube vorne ein und brachte sie fast, aber nicht ganz, zum Berühren. Sobald diese Schraube eingesetzt ist, hält sie die Dichtung an der Vorderseite der Pumpe ausgerichtet. Ich wiederholte dies, indem ich eine Schraube an der Rückseite der Pumpe einsetzte. Sobald diese beiden Schrauben eingesetzt sind, ist die Dichtung „verriegelt“, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, dass sie sich nicht mehr ausrichtet. Ich ließ jedoch beide Schrauben fast nicht berühren, um der Dichtung etwas Spielraum zu geben, bis ich den Rest der Schrauben eingesetzt hatte.
Image


Dann habe ich alle restlichen Schrauben eingesetzt, außer den beiden „C“-Schrauben, die Three Bond 1344 spezifizieren. Ich habe Loctite Blue verwendet, was gleichwertig ist, aber damit noch gewartet. Nachdem alle bis auf die beiden eingesetzt waren, habe ich sie alle handfest angezogen. Ich benutzte eine Stecknuss, die ich in meinen Fingern hielt, um dies zu tun.
Image


Jetzt habe ich angefangen, alle Schrauben festzuziehen. Ich begann damit, die „A“-Schrauben vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel handfest anzuziehen, und tat dasselbe mit den „B“-Schrauben. Dann holte ich einen Drehmomentschlüssel heraus und zog zuerst die „A“-Schrauben und dann die „B“-Schrauben fest. Ich konnte nicht mit allen einen Drehmomentschlüssel anbringen, also musste ich bei einigen einen Gabelschlüssel verwenden und das Drehmoment schätzen, was ich tat, indem ich eine Schraube, die ich zuvor mit dem Drehmomentschlüssel angezogen hatte, leicht löste und wieder festzog, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie fest sie sein sollte. Das tsienna-Handbuch für die 2. Generation enthält veraltete Drehmomentangaben, die neuen Drehmomentangaben betragen 15 ft-lb für die Schrauben „A“ und 8 ft-lb für die Schrauben „B“ und „C“.
Image


Jetzt habe ich Loctite Blue auf die Gewinde der „C“-Schrauben aufgetragen, sie eingesetzt und festgezogen. Danach habe ich das Drehmoment an allen restlichen Schrauben, die ich konnte, noch einmal überprüft und das Drehmoment an diesen zuletzt noch einmal überprüft. Beachten Sie jedoch, dass Sie etwa zehn Minuten Zeit haben, bevor das Loctite zu härten beginnt, weshalb ich mit dem Einsetzen dieser Schrauben bis zum Schluss gewartet habe.

Beachten Sie auch, dass das Handbuch keine Einbaureihenfolge für diese Schrauben vorgibt. Die Reihenfolge und die Schritte, die ich dabei durchgeführt habe, basieren auf meiner vorherigen Erfahrung beim Anziehen von Dingen.
Image


Herzlichen Glückwunsch! Ihre neue Wasserpumpe ist eingebaut! Kehren Sie jetzt einfach alle meine vorherigen Ausbauanweisungen um, beginnend mit dem Festziehen der Riemenscheibe an der neuen Wasserpumpe mit der Feststellzange im vorherigen Schritt. Während Sie vorgehen, wurden wichtige Dinge für den Einbau fett gedruckt.

Was noch kommt – der Kühlmittelbefüll- und Entlüftungsprozess. Aber das muss bis morgen warten.
 
#32 ·
Oh, Drehmomente für die Wieder-Montage:
  • Umlenkrolle - 40 ft-lbs
  • Spannrolle - 35 ft-lbs
    • Ich konnte hier keinen Drehmomentschlüssel ansetzen. Wahrscheinlich gibt Toyota dafür ein SST vor, was nur eine Verlängerung ist. Aber das SST ändert die Drehmomentvorgabe, da es die Länge verändert. Wenn Sie dies tun, beziehen Sie sich auf das FSM oder führen Sie die Berechnungen durch, um das Drehmoment entsprechend anzupassen.
  • Wasserpumpenbolzen - 15 ft-lbs
    • Gleicher Hinweis, wenn Sie das SST verwenden, das eine Verlängerung dafür ist, was ich nicht getan habe. Ich habe sie nur handfest angezogen
  • Radmuttern - 76 ft-lbs
Ich glaube, es gab noch andere Drehmomente, aber keine, bei denen ich es persönlich für wichtig hielt, einen Drehmomentschlüssel zu verwenden. Wenn Sie dies tun, beziehen Sie sich auf das FSM.
 
#36 ·
Fantastische Info, danke! Als Nächstes musst du herausfinden, wie du die Steuerkettenabdeckung neu abdichten kannst, ohne den Motor auszubauen. :)
Gerne! Und ha! Wenn ich das jemals tun muss, dann werde ich es tun. :) Aber bisher sieht alles ziemlich dicht aus. 🤞

@jseyfert3,

Vielen Dank für dein ausgezeichnetes Tutorial zum Austausch der Wasserpumpe!
Gern geschehen. Viel Glück beim Austausch. Lass mich wissen, wenn du noch Fragen hast.
 
#35 ·
Okay, jetzt ist alles wieder zusammen, bereit zum Rocken, außer dass das Kühlmittel leer ist. Zuerst greifen Sie hinter den Kühler und ziehen Sie den Kunststoff-Kühlerauslasshahn von Hand fest. Sobald dies erledigt ist, suchen Sie das Entlüftungsventil in der Nähe des Thermostat-Auslassrohrs. Dies ist ein Messingmetallanschluss mit einem Loch darin. Setzen Sie einen Schraubenschlüssel darauf und öffnen Sie ihn etwa eine halbe Umdrehung oder so. Entfernen Sie ihn nicht.
Image


Oh, an diesem Punkt habe ich auch den Schlauch am Boden des Kühlmittelbehälters entfernt, um das Kühlmittel darin ebenfalls abzulassen, während ich dabei war. Bauen Sie den Schlauch danach wieder ein, wenn Sie dies tun.

Nehmen Sie einen Trichter und beginnen Sie, den Kühler zu füllen. Sie sollten hören, wie Luft aus dem Entlüftungsventil austritt. Fahren Sie mit dem Befüllen fort, bis Kühlmittel aus dem Entlüftungsventil austritt. Möglicherweise kommen ein paar Tropfen heraus, aber was Sie wollen, ist ein gleichmäßiger Strahl. Sobald dies geschieht, ziehen Sie dieses Ventil fest.
Image


Füllen Sie den Kühler langsam weiter, bis er voll ist und keine Luft mehr aufsteigt.
Image


Füllen Sie den Ausgleichsbehälter bis zur Markierung FULL. Bringen Sie den Kühlerdeckel an. Drücken Sie beide großen Kühlerleitungen mehrmals von Hand zusammen und überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter. Wenn er gesunken ist, füllen Sie ihn bis zur Markierung FULL nach.

An diesem Punkt startete ich den Van und fuhr ihn aus der Garage, schaltete ihn aus und spülte den Motorraum mit einem Schlauch aus. Dies dient dazu, dass ich, falls später Lecks auftreten, diese sehen und wissen kann, dass es sich nicht um Rückstände vom Austausch/Ablassvorgang der Wasserpumpe handelt.
Image


Entlüften Sie nun die Luft aus dem Kühlsystem. Starten Sie den Van und lassen Sie ihn mit 2500-3000 U/min im Leerlauf laufen. Ich benutzte einen Stock an der Armlehne des Fahrersitzes und veränderte die Neigung und Vorwärts-/Rückwärtsbewegung in sehr kurzen Stößen, um die Leerlaufdrehzahl einzustellen.
Image


Es heißt, den Motor aufzuwärmen, bis das Thermostat öffnet, und das Kühlmittel einige Minuten lang zirkulieren zu lassen. Ich wartete, bis der Motor auf der Anzeige Normaltemperatur hatte, und fuhr dann noch etwa 5 Minuten weiter. Der Kühlerwasserschlauch, der zum Thermostat führt, begann heiß zu werden und es fühlte sich an, als würde Kühlmittel fließen. Sobald der Motor warm ist und Kühlmittel fließt, drücken Sie beide großen Kühlerwasserschläuche von Hand zusammen, um die Luft zu entlüften. SEIEN SIE EXTREM VORSICHTIG! Schläuche sind heiß, der eine Schlauch befindet sich direkt am Antriebsriemen, also achten Sie sehr genau darauf, dass Sie Ihre Hand nicht in den Riemen bekommen! Und die Lüfter können sich jederzeit einschalten.

Stoppen Sie nun den Motor und warten Sie, bis er vollständig abgekühlt ist. Überprüfen Sie das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter. Es ist wahrscheinlich niedriger als die Markierung FULL. Füllen Sie es bis FULL nach. Überprüfen Sie auf Kühlmittellecks.

Glückwunsch! Du bist fertig! Ich bin danach etwa 20 Minuten gefahren, und mehrere Stunden später war der Behälter etwa 1/2" leer. Ich füllte ihn mit dem Rest des 2. Gallone Kühlmittel auf. Ich fuhr noch einmal etwa 20 Minuten nach Hause, und am nächsten Morgen war er noch einmal etwa 1/2" leer. Ich habe nicht nachgefüllt. Ich fuhr etwa 15 Minuten zur Arbeit, und nach der Arbeit schien er immer noch etwa 1/2" leer zu sein. Ich werde dies in der nächsten Woche oder so jedes Mal beobachten, wenn ich den Van morgens benutze, bevor er sich aufwärmt. Es kann sein, dass er weiter sinkt, wenn die restliche Luft entweicht. Sobald er sich stabilisiert hat, sind Sie gut.

Ich werde versuchen, alles zu überprüfen, was ich geschrieben habe, falls ich etwas übersehen habe, aber ich denke, es ist gut genug, um herauszufinden, wie man es macht. Viel Glück, lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen dazu haben!
 
#38 ·
Hallo - vielen Dank für die Anleitung! Ich habe kürzlich einen 2012er V6 Sienna mit jetzt 183.000 Meilen gekauft. Die Carfax-Historie zeigt nichts über den Austausch von Wasserpumpe oder Thermostat. Einige Fragen:
  • Gibt es normalerweise Anzeichen dafür, dass sie kurz vor dem Ausfall stehen? Ich habe gehört, dass Sie metallische Klingelgeräusche gehört und das Wasserpumpenrad locker gefühlt haben.
  • Sollte ich diese proaktiv ersetzen oder warten, bis ich solche Anzeichen eines unmittelbar bevorstehenden Ausfalls höre?
Ich plane, in der Zwischenzeit den Riemen zu ersetzen, da dies einfacher ist. Vielen Dank!
 
#39 ·
Hallo - danke für die Anleitung! Ich habe kürzlich einen 2012 V6 Sienna mit jetzt 183.000 Meilen gekauft. Die Carfax-Historie zeigt nichts über den Austausch von Wasserpumpe oder Thermostat. Einige Fragen:
  • Haben sie normalerweise Anzeichen dafür, dass sie kurz vor dem Ausfall stehen? Ich habe gehört, dass Sie einige metallische Klingelgeräusche gehört und das lose Wasserpumpenrad gefühlt haben.

  • Sollte ich diese proaktiv ersetzen oder warten, bis ich solche Anzeichen eines unmittelbar bevorstehenden Ausfalls höre?
Ich plane, in der Zwischenzeit den Riemen zu ersetzen, da dies einfacher ist. Vielen Dank!
Das Hauptzeichen bei mir war ein weiches metallisches Wackeln im Leerlauf, wenn das Fahrzeug angehalten wurde. Es war leise genug, dass ich es nur hören konnte, wenn das Fahrzeug angehalten wurde. Dann begann der Riemen beim Starten einige Minuten lang zu quietschen. Dann verlor ich genug Kühlmittel, um zu sehen, wie die Temperaturanzeige ganz nach heiß ging und zwischen heiß und kalt hin und her sprang – kein gutes Zeichen. Ich habe den Motor sofort abgestellt. Ich rief einen Freund an, füllte Wasser nach, fuhr zurück in eine Werkstatt, ersetzte die Wasserpumpe und sie läuft immer noch gut, 2 Jahre und 28.000 Meilen später.

Nachdem wir es zurück in eine Werkstatt gebracht hatten, konnte ich sehen, dass das Wasserpumpenrad sichtbar wackelte. Wenn ich gewusst hätte, wonach ich suchen soll, hätte ich es vielleicht bemerkt, bevor es so schlimm wurde.

Ich würde es nicht proaktiv ersetzen, aber wenn Sie bereits dabei sind, z. B. den Riemen wechseln, würde ich es definitiv in Betracht ziehen. Es könnte eine gute Idee sein, sich die YouTube-Videos von Car Care Nut über den Sienna anzusehen, insbesondere das Modell 2007-2010. Es hat den gleichen Motor wie Ihrer, und er spricht darüber, dass die Wasserpumpe relativ häufig ausfällt.