Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

AC-Servomotor auf der Beifahrerseite für Luftmischung / Mischklappe

63K views 32 replies 21 participants last post by  izzolaw  
#1 ·
Hallo - Ich habe einen 2005er XLE Limited AWD Van, bei dem der AC-Servomotor auf der Beifahrerseite für die Luftmischklappe defekt ist. Ich kann den Servo sehen, wenn ich unter dem Armaturenbrett der Beifahrerseite krieche und eine Taschenlampe benutze. Ich kann sehen, wie sich der Servo bewegt, aber er bleibt hängen und macht das klickende Geräusch. Ist das einfach zu ersetzen, oder muss das gesamte Armaturenbrett abgenommen werden, um darauf zuzugreifen? Ich kann es mit der Hand berühren, da ich das Stromkabel wieder anschließen musste, da die Autohaus, von dem wir es gekauft haben, es getrennt hat, um das Klicken für mich zu "reparieren"! Jeder Rat wäre sehr willkommen. Danke Kevin
 
#2 ·
Hallo - Gleiches Problem hier bei einem 2004 XLE. Ich habe meins noch nicht gewechselt, hoffe aber, das noch vor dem Winter in Angriff nehmen zu können. Laut Werkstatthandbuch erfordert es eine ganze Menge Demontage der Gebläseeinheit und der Mittelkonsole. Der beste Preis, den ich für die Servo-Einheit gefunden habe, ist 268 $ + Versand. Mein Händler vor Ort möchte 335 $ nur für das Teil.
 
#3 ·
Hallo - Ich habe den Luftmischservo auf der Beifahrerseite ersetzt. Die Autohäuser, die ich kontaktiert habe, haben mir Angebote von 350 bis 1200 Dollar gemacht. Ich habe etwa 20 Minuten von Anfang bis Ende gebraucht. Es war so einfach. KEINE NOTWENDIGKEIT, DAS ARMATURENBRETT ZU ENTFERNEN 1. Handschuhfach entfernen 2. Es gibt eine schwarze Kunststoff-Popniete, die den Luftkanal im Boden hält, sie befindet sich fast ganz rechts vom Teil. Direkt über der Stange, in die die Handschuhfachhaken einrasten, mit einem Schraubendreher herausdrücken 3. Sobald die Niete locker ist, ziehen Sie einfach die linke Seite des Kanals vom Luftkasten ab 4. JETZT IST DIES DER ZEITAUFWÄNDIGE TEIL - Sie müssen jetzt den Bodenkanal aus dem Weg räumen, indem Sie versuchen, ihn nach unten zu drücken und ihn vollständig zu entfernen 5. Sobald Sie ihn entfernt haben, sehen Sie den Servo so deutlich wie am Tag 6. Mit einem kleinen, kurzen Schraubendreher einfach die 3 Schrauben entfernen 7. Entfernen Sie den defekten Servo und ersetzen Sie ihn durch einen neuen Servo und setzen Sie die 3 Schrauben wieder ein 8. Bringen Sie jetzt den Bodenkanal wieder HOCH, das war einfacher als ihn herunterzubekommen 9. Richten Sie die Lüftungsöffnung mit dem Luftkastenelement aus und drücken Sie sie, um die Verbindung anzupassen 10. Drücken Sie die schwarze Kunststoffniete, die den Luftkanal im Boden hält, wieder hinein 11. Ersetzen Sie das Handschuhfach 12. Genießen Sie die Wärme und die Ruhe (kein Klicken mehr!)
 
#15 ·
Hallo - Ich habe den Luftmischservo auf der Beifahrerseite ausgetauscht. Die Händler, die ich kontaktiert habe, haben mir Preise zwischen 350 und 1200 Dollar genannt.
Es hat mich etwa 20 Minuten von Anfang bis Ende gekostet. Es war so einfach. KEINE NOTWENDIGKEIT, DAS ARMATURENBRETT ZU ENTFERNEN
1. Handschuhfach entfernen
2. Es gibt eine schwarze Kunststoff-Popniete, die den Luftkanal am Boden hält, sie befindet sich fast ganz rechts vom Teil. Direkt über der Stange, in die die Handschuhfachhaken einrasten, nehmen Sie sie mit einem Schraubendreher heraus
3. Sobald die Niete locker ist, ziehen Sie einfach den linken Kanal vom Luftkasten ab
4. JETZT IST DIES DER ZEITAUFWÄNDIGE TEIL - Sie müssen jetzt den Bodenkanal aus dem Weg räumen, indem Sie versuchen, ihn nach unten zu drücken und ihn vollständig zu entfernen
5. Sobald Sie ihn entfernen, sehen Sie den Servo so deutlich wie am Tag
6. Entfernen Sie mit einem kleinen, kurzen Schraubendreher einfach die 3 Schrauben
7. Entfernen Sie den defekten Servo und ersetzen Sie ihn durch einen neuen Servo und setzen Sie die 3 Schrauben wieder ein
8. Bringen Sie jetzt den Bodenkanal wieder NACH OBEN, das war einfacher als ihn nach unten zu bringen
9. Richten Sie die Lüftungsöffnung an der Luftkastenkappe aus und drücken Sie sie, um die Verbindung anzupassen
10. Setzen Sie die schwarze Kunststoffniete, die den Luftkanal am Boden hält, wieder ein
11. Ersetzen Sie das Handschuhfach
12. Genießen Sie die Wärme und die Ruhe (kein Klicken mehr!)
Das klingt ausgezeichnet. Können Sie bestätigen, an welchem Sienna Sie diese erfolgreiche Operation durchgeführt haben? Meiner ist ein 2006 XLE AWD (bla, bla). Danke!
 
#4 ·
Ich sehe, dass Sie die Frage auch auf ToyotaNation gestellt haben. Das ist gut, denn Sie haben jetzt den Code geknackt, wie man diese Seite macht.
 
#9 ·
Hallo.... spät in diesem Thread. Der Luftauslass am Beifahrerfußraum bläst kalt, wenn alle anderen heiß sind. Könnte jemand noch einmal die Teilenummer des Luftmischservo auf der Beifahrerseite bestätigen? Ist es 87106-08060 (Toyota, nehme ich an... nicht Aftermarket)? Aus irgendeinem Grund dachte ich, es wäre DENSO AE063700-8320.
 
#10 ·
Ich habe eine Bestätigung für die Teilenummer 08060 erhalten, indem ich bei Amazon nachgefragt habe, wo ich das "gebrauchte, wie neu, in Originalverpackung" für 65 $ Prime bestellt habe. Entweder es funktioniert oder nicht. Amazon steht dahinter. Ich hoffe, das Teil am Sonntag zu erhalten und zu installieren. Ich werde mich wieder melden. Herzlichen Dank an dieses Forum. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, habe ich größere Probleme.
 
#11 ·
Vielen Dank an das Forum und "kevaug" für seinen 3,5 Jahre alten Beitrag zum DIY-Servo-Austausch. Schritt für Schritt war genau richtig....und ja, das Entfernen des Bodenauslasses ist eine Herausforderung, aber da er aus robustem, aber leichtem Kunststoff besteht, kann man ihn ein wenig aufrauen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Im Moment bläst also die Beifahrerseite warm, wie sie soll. Ich habe ein paar Fotos angehängt (ich hoffe....zum ersten Mal in diesem Forum) altes Servo an Ort und Stelle mit Steuerarm auf etwa 8 Uhr....und dann neues Servo mit Steuerarm auf 10:30 Uhr nach dem Einschalten der Zündung. Während das alte bei 8 Uhr stecken blieb, strömte nur kalte Luft in die Beifahrer-Bodenöffnung statt warmer Luft. Ich hoffe, das hilft jemandem.
 

Attachments

#23 ·
Ein riesiges Dankeschön an das Forum und "kevaug" für seinen 3,5 Jahre alten Beitrag zum DIY-Servo-Ersatz. Schritt für Schritt war genau richtig....und ja, das Entfernen des Bodenkanals ist eine Herausforderung, aber da er aus robustem, aber leichtem Kunststoff besteht, kann man ihn ruhig etwas bearbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Im Moment bläst also die Beifahrerseite warm, wie sie soll. Habe ein paar Fotos angehängt (hoffe ich....zum ersten Mal in diesem Forum) altes Servo an Ort und Stelle mit Steuerarm auf etwa 8 Uhr....und dann neues Servo mit Steuerarm auf 10:30 Uhr nach dem Einschalten der Zündung. Während das alte bei 8 Uhr feststeckte, strömte nur kalte Luft zum Beifahrer-Bodenventil anstelle von warmer Luft. Ich hoffe, das hilft jemandem.
Meine Symptome sind also etwas anders als Ihre, aber ich denke, das Problem könnte das gleiche sein. Meine AC-Bedienelemente reagieren in der ersten Minute oder so, in der der Van läuft, nicht, und dann gehen sie an. Außerdem ist die Luft beim Betrieb der AC überall kalt, außer auf der Beifahrerseite, wo sie sehr heiß ist. Die Werkstatt sagt mir, dass es 2600 Dollar kosten wird, weil das Armaturenbrett zerlegt werden muss und nach der Reparatur eine Freon-Nachfüllung erforderlich ist. Aber ich habe hier schon viele Leute sagen hören, dass es das nicht ist. Wissen Sie, ob es ein anderes Servo gibt, von dem ich nichts weiß, das nicht erreichbar ist, ohne das Armaturenbrett zu entfernen, und das dazu führen würde, dass die Beifahrerseite immer heiße Luft bläst, auch wenn die AC läuft?
 
#13 ·
DANKE!!! Ich bin gerade mit meinem 2007er fertig geworden. Es gibt nirgendwo sonst etwas dazu, also hat mir die Beschreibung sehr geholfen. Der Witz an der Sache ist, dass ich es nicht zum Klicken bringen konnte, nachdem ich alles aus dem Weg geräumt hatte und bevor ich es entfernte. Trotzdem habe ich es entfernt, geöffnet, ein wenig unterfüttert und so weiter, und wieder eingesetzt. Wir werden sehen, aber Ihre Beschreibung hat es so einfach gemacht, es herauszunehmen, dass es mir kaum etwas ausmacht, wenn es wieder klickt. Ich werde es einfach ersetzen, wenn das passiert. :)
 
#14 · (Edited)
Danke für diesen Beitrag. Die Anweisungen zum Entfernen des Bodenkanals waren genau das, was ich brauchte, um die Arbeit an meinem 2008er XLE zu erledigen. Bei meinem habe ich den Aktuator selbst repariert. Nach dem Öffnen musste nur das gesamte Fett entfernt werden, das vom großen Zahnrad zur Sensorpositionsfläche gewandert war, und die Sensor-Gabeln leicht nach oben gebogen werden. Ich habe einen Elektronik-Kontaktreiniger und Wattestäbchen verwendet und alles gereinigt und wieder zusammengebaut, und es gibt keine "Jagd-/Klickgeräusche" mehr.
 
#18 ·
Dieser Beitrag hat mir vor einiger Zeit geholfen, als ich meinen Beifahrer-Servo gemacht habe. Jetzt macht mein Modusmotor Probleme, ugh.

Irgendwelche guten Anleitungen für einen 08 Limited? Ich habe ein Video auf YouTube gefunden und es sieht aufwändig, mühsam, aber machbar aus. Scheint das so richtig zu sein oder wird zu viel entfernt?
 
#19 ·
Ein großes Lob an kevaug. Es brauchte ein wenig Fingerspitzengefühl, um die Lüftungsöffnung herauszubekommen. Es hilft, ein weiteres Paar Hände vom Beifahrersitz zu haben, um den Rahmen des Handschuhfach-Armaturenbretts herauszuziehen, damit die Lüftungsöffnung herunterfällt. Ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 wird benötigt, um die dritte (obere rechte) Schraube herauszuziehen, da man sie bei einem längeren Schraubendreher nicht um das Gebläse herum ausrichten kann, das man NICHT entfernen möchte.

Testen Sie den Mechanismus vor der Wiederzusammenbau. Der Sienna muss rollen, damit die Heizung anspringt.

OK. BEVOR Sie ein neues Servo kaufen (Denso-Teilenummer #AW063700-8680), öffnen Sie das alte und reinigen Sie das überschüssige Fett von den Zahnrädern. Achten Sie darauf, die Position des Dämpfungsarms für die Wiederzusammenbau zu markieren, bevor Sie es öffnen. Voila, kein klickendes Schleifgeräusch mehr! Es war für mich wie Nägel auf einer Tafel.

GESAMTKOSTEN: 0 $ (meine Zeit).
 
#25 ·
8 Jahre nach Ihrem Beitrag, aber vielen Dank Kevaug! Konnte meins reparieren, nachdem ich es über ein Jahr lang aufgeschoben hatte, weil ich dachte, es wäre eine viel kompliziertere Reparatur.
Meine Klimaanlagen-Bedienelemente reagieren in der ersten Minute oder so, in der der Van läuft, nicht und gehen dann an. Außerdem ist die Luft bei laufender Klimaanlage überall kalt, außer auf der Beifahrerseite, wo es sehr heiß ist. Die Werkstatt sagt mir, dass es 2600 $ kosten wird, weil das Armaturenbrett zerlegt werden muss und nach der Reparatur eine Kältemittel-Nachfüllung erforderlich ist. Aber ich habe hier schon viele Leute sagen hören, dass es das nicht ist.
1. Wissen Sie, ob es einen anderen Servo gibt, von dem ich nichts weiß, der unerreichbar ist, ohne das Armaturenbrett zu entfernen, und der dazu führen würde, dass die Beifahrerseite immer heiße Luft bläst, auch wenn die Klimaanlage läuft?
2. Können Sie mitteilen, welche Symptome Sie hatten?
 
#21 ·
Ich schätze, ein nützlicher Beitrag lebt, um einen weiteren Tag zu helfen - habe gerade meinen Dämpferservo auf der Beifahrerseite gereinigt. War eine Aufgabe von etwa 15 Minuten. Es war etwas schwierig, den Kanal zu entfernen, aber es ging gut. Der Kanal ging viel einfacher wieder rein. Danke an alle, die geteilt und Anleitung gegeben haben!
 
#26 ·
@Klo138 Die Bedienelemente, die Servozahl und das Plenum-System sind je nach Ihrem Van-Modell unterschiedlich.

Base / LE = Manuelle Bedienelemente, einzelnes Klappen-Plenum mit einem einzelnen AirMix-Servo auf der Beifahrerseite, das beide Hälften der Klappe betreibt.
XLE/Limited = Auto-Bedienelemente, Doppelklappen-Plenum mit einem AirMix-Servo auf beiden Seiten, die jede halbe Klappe unabhängig voneinander betreiben.

Der AC-Verstärker (das Gehirn) befindet sich hinter der vorderen Bedienblende. Andere Threads sprechen über den Austausch von nicht reagierenden Einheiten. Sie müssen die verschiedenen HVAC-Threads weiterlesen oder die Suche verwenden.

Wenn Sie das Split-System haben, dann ja, kann der Servo auf der Beifahrerseite stecken bleiben. Die Anweisungen in diesem Thread können Ihnen helfen.

Wenn Sie ein einzelnes System haben, gibt es andere Möglichkeiten zu erkunden.