Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

Traxda vs. Journey Lift

39K views 59 replies 21 participants last post by  tsheiner  
#1 ·
Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich einen neuen Thread starte - ich habe keine gefunden, die diese beiden Optionen speziell vergleicht.

Ich versuche, mich zwischen dem Traxda und dem Journey-Lift für einen 2017 AWD LE mit 30.000 Meilen zu entscheiden. Hat jemand Gedanken zu den folgenden Punkten oder Dinge, die man der Liste hinzufügen könnte?
  • Traxda
    • Pro: Günstiger (sowohl für das Kit als auch für die Installation)
    • Con: Weniger Freiraum (2")
    • Con: Mehr Leute scheinen das Bedürfnis zu haben, Federn auszutauschen, Luftfederungen hinzuzufügen usw. (erhöht die Kosten/Komplexität)
  • Journey
    • Pro: Mehr Freiraum (3,5")
    • Con: Teurer
    • Con: Mehr potenzielle Probleme mit CV-Gelenken und anderen Teilen?
 
#3 ·
Was es auch wert ist, ich befinde mich inmitten des folgenden Baus:
Hinten: Spezielle Hinterradfedern von Custom Coil Spring Specialist (330 $ versandkostenfrei), um +1,5" Höhe und +415 lb Tragfähigkeit hinzuzufügen.
Vorne: Custom Traxda Spacer 1-1,25" (130 $), je nachdem, wie die vorderen CV-Gelenke beim Abschleppen mit den neuen Hinterradfedern aussehen.
Ich habe die hinteren Airbags mit 400 lb Stützlast verwendet und bin immer noch geschleift, also habe ich mich für die Spezialfedern entschieden. Ich werde die Ergebnisse posten, sobald ich alles erledigt habe.
 
#18 ·
Für was es wert ist, ich befinde mich inmitten des folgenden Baus:
Hinten: Kundenspezifische Coil Spring Specialist-Federn (330 $ versandt), um +1,5" Höhe und +415 lb Tragfähigkeit hinzuzufügen
Vorne: Kundenspezifischer Traxda-Spacer 1-1,25" (130 $), je nachdem, wie die vorderen CV-Gelenke beim Abschleppen mit neuen Hinterfedern aussehen.

Ich habe die hinteren Airbags mit 400 lb Stützlast verwendet und bin immer noch geschleift, also habe ich mich für die Spezialfedern entschieden. Ich werde Ergebnisse posten, sobald ich alles erledigt habe.
Für was es wert ist, ich befinde mich inmitten des folgenden Baus:
Hinten: Kundenspezifische Coil Spring Specialist-Federn (330 $ versandt), um +1,5" Höhe und +415 lb Tragfähigkeit hinzuzufügen
Vorne: Kundenspezifischer Traxda-Spacer 1-1,25" (130 $), je nachdem, wie die vorderen CV-Gelenke beim Abschleppen mit neuen Hinterfedern aussehen.

Ich habe die hinteren Airbags mit 400 lb Stützlast verwendet und bin immer noch geschleift, also habe ich mich für die Spezialfedern entschieden. Ich werde Ergebnisse posten, sobald ich alles erledigt habe.
Morgen 22ranger,

Wie viele in diesem Strang habe ich die Journey-Hebebühne in Betracht gezogen, aber sie für zu radikal gehalten, obwohl das Feedback positiv war. Die CSS 1 1/2" progressive Federanhebung mit der Monroe-Stoßdämpfer-Kombination scheint ein guter Kompromiss zu sein. Hat es die negativen Erweiterungsstoßprobleme behoben?

Ich habe in der Vergangenheit mit cpsdds (ältere Lift-Diskussion) gesprochen. Er entschied sich aus vielen der gleichen Gründe wie in diesem Beitrag für die CSS 1 1/2"-Anhebung. Mit dieser Lösung konnte er 60.000 Meilen ohne Probleme zurücklegen. Sein einziges Problem war der negative Federweg beim Überfahren von etwas wie einem zu schnellen Speedbump. Er hatte keine Probleme mit der Ausrichtung, dem CV-Gelenk oder übermäßigem Verschleiß. Diese Anhebung ermöglichte es ihm, sich auf viele Jeep-Trails zu wagen

danke,
jim
 
#5 ·
Zuerst würde ich fragen, was ist Ihr beabsichtigter Zweck dafür?
Ich fahre in den wärmeren Monaten die meisten Wochenenden Wildwasser-Kajak und campe und möchte ein Micro-Wohnmobil und ein Fahrzeug für den Zugang zum Fluss bauen, das auch meinen 4Runner als täglichen Fahrer ersetzen soll. Also hauptsächlich Straßenfahrten mit der Möglichkeit, schlecht gewartete Feldwege hinunter- und hinaufzufahren. Ich erwarte nicht, dass es so leistungsfähig ist wie der 4Runner, aber ich denke, etwas Bodenfreiheit und Allradantrieb sollten für meine Bedürfnisse ausreichen.
 
#6 ·
Es gibt keinen Grund, warum der Traxda mehr in Form von verbesserten Federn usw. benötigt als das Journey-Kit. Das Journey-Kit funktioniert nach dem gleichen allgemeinen Prinzip wie das Traxda, enthält aber auch zusätzliche Teile.

Hier sind die Journey-Teile -- und was das Traxda enthält
  • Zwei (2) Federbeinverlängerungen Traxda enthält
  • Zwei (2) Stabilisator-Verbindungen
  • Zwei (2) Sturzverstellschrauben
  • Zwei (2) Hinterachs-Absenkungs-Halterungen
  • Zwei (2) hintere Schraubenfeder-Distanzstücke Traxda enthält
  • Zwei (2) hintere Anschlags-/Stoßdämpferverlängerungen
  • Zwei (2) verlängerte hintere Bremsleitungen
  • Auspuff-Offset mit Klemmen (bestimmte Modelle erfordern eine einfache Endrohrmodifikation)

Das Traxda funktioniert im Grunde genommen unter der Annahme, dass der Gewinn von 1-2" die zusätzlichen Artikel (neue Stabilisatoren, Sturzschrauben, Achsabsenkungs-Halterungen, Anschlagverlängerungen) nicht erfordert.

In beiden Fällen ist es wahrscheinlich notwendig, eine Möglichkeit zu finden, das Durchhängen des Hecks zu beseitigen, wenn Sie es mit Ausrüstung für Camping/Abenteuer beladen. Wenn Sie immer mit Ausrüstung beladen sind, sind Sonderfedern sinnvoll. Wenn Sie die gleiche Fahrqualität beladen oder unbeladen beibehalten möchten, sind Luftfedern sinnvoll.

Ich habe mich für das Journey-Kit entschieden, nachdem ich mit ein paar Mechanikern gesprochen hatte und weil ich gute Erfahrungen mit ihren Kits auf Astros gemacht hatte. Mein Anwendungsfall ist ähnlich und ich bin bisher (ungefähr 5.000 Meilen angehoben) nicht enttäuscht worden.
 
#7 ·
Es gibt keinen Grund, warum der Traxda mehr an verbesserten Federn usw. erfordert als das Journey-Kit. Das Journey-Kit funktioniert nach dem gleichen allgemeinen Prinzip wie das Traxda, enthält aber auch zusätzliche Teile.

Hier sind die Journey-Teile -- und was das Traxda beinhaltet
  • Zwei (2) Federbeinverlängerungen Traxda enthält
  • Zwei (2) Stabilisatorverbindungen
  • Zwei (2) Sturzeinstellschrauben
  • Zwei (2) Hinterachs-Absenkungsbügel
  • Zwei (2) hintere Schraubenfeder-Abstandshalter Traxda enthält
  • Zwei (2) hintere Anschlags-/Stoßdämpferverlängerungen
  • Zwei (2) verlängerte hintere Bremsleitungen
  • Auspuff-Offset mit Klemmen (bestimmte Modelle erfordern eine einfache Endrohrmodifikation)
Das Traxda geht im Wesentlichen davon aus, dass der Gewinn von 1-2" die zusätzlichen Artikel (neue Stabilisatoren, Sturzschrauben, Achsabsenkungsbügel, Anschlagverlängerungen) nicht erfordert.

In beiden Fällen ist es wahrscheinlich notwendig, eine Möglichkeit zu finden, das Durchhängen des Hecks zu beseitigen, wenn Sie es mit Ausrüstung für Camping/Abenteuer beladen. Wenn Sie immer mit Ausrüstung beladen sind, sind Sonderfedern sinnvoll. Wenn Sie die gleiche Fahrqualität beladen oder unbeladen beibehalten möchten, sind Luftfedern sinnvoll.

Ich habe mich für das Journey-Kit entschieden, nachdem ich mit ein paar Mechanikern gesprochen hatte und weil ich gute Erfahrungen mit ihren Kits auf Astros gemacht hatte. Mein Anwendungsfall ist ähnlich und ich bin bisher (ca. 5.000 Meilen angehoben) nicht enttäuscht worden.
Vielen Dank! Haben Sie sich für Luftfedern, Federn oder gar nichts entschieden?
 
#10 · (Edited)
Nach monatelanger Internetrecherche habe ich bisher bei der Journeys-Höherlegung von 3 Personen gelesen, dass sie Probleme mit Vibrationen der Vorderachse und Dichtungen haben, was möglicherweise zu Problemen/Ausfällen des Getriebes führen kann. Die meisten Fälle betrafen Fahrzeuge mit höherer Laufleistung. Abgesehen davon gibt es keine anderen Probleme, und die meisten sind damit zufrieden. Mike sagt, die meisten erreichen mit dem Kit zwischen 3 und 3,5 Zoll. Mit der Traxda-Höherlegung habe ich überhaupt nicht viel Negatives gehört. Einige Leute haben Probleme mit dem Ausfedern der hinteren Stoßdämpfer, was durch Distanzstücke behoben werden kann, oder wie 22ranger es tat, mit Monroe 37301-Hinterachsdämpfern, die etwas länger sind. Aufgrund der Tatsache, dass die hintere Höherlegung näher an 2 Zoll liegt, kann es zu Ausrichtungsproblemen kommen, bei denen sich der negative Sturz des Reifens hinten in eine Vorspur verwandelt. Ich habe noch nicht gehört, ob jemand versucht hat, dies mit Ausrichtungsscheiben zu beheben. Als ich mit Traxda über ihr Kit sprach, obwohl sie es als 2/1-Nivellierungssatz bezeichnen, erhalten alle entweder eine gleiche oder mehr Höherlegung hinten als vorne. Traxda sagt, dass es eine Unvollkommenheit in der Sienna-Karosserie gibt, die erfordert, dass der hintere Abstandshalter etwa so hoch ist. Ein kürzerer könnte verwendet werden, aber sie haben noch keinen gebaut/getestet und haben auch keine Lust dazu. Ich erkundigte mich nach einem kürzeren hinteren Abstandshalter, weil mein Van wenig Kilometer hat und 3/4 Zoll hinten höher steht. Ich wollte versuchen, meinen Van ebener zu machen, und ich bin besorgt über mögliche Probleme mit der Hinterachsausrichtung. Traxda sagte, sie würden einen kürzeren hinteren Abstandshalter bauen, können aber nicht garantieren, dass er funktioniert.

Nachdem ich viel im Internet recherchiert und meinen Van mit Wagenhebern angehoben habe, denke ich, dass 2 Zoll Höherlegung ausreichen. Meine Vorderachswinkel gingen von 1 Grad auf 9 Grad. Ich möchte nicht mehr als das gehen, da die Winkel wirklich unnatürlich aussehen. Außerdem denke ich, dass weniger Änderungen und zusätzliche Komponenten auf lange Sicht zuverlässiger sind.

In Bezug auf die tatsächlichen Leistungsvorteile kann ich mir nicht vorstellen, wie das Journeys-Kit besser ist als das Traxda, es sei denn, Sie benötigen diese zusätzlichen 1 bis 1,5 Zoll.

Hinweis: Der gleiche übergroße Reifen passt gleichermaßen auf beide Höherlegungen, da die horizontale Radkastenfreiheit des Sienna vorne die Einschränkung darstellt. Je größer oder breiter der Reifen, desto mehr reibt er an der Rückseite des vorderen Radkastens...

Meine zwei Cent...
 
#11 ·
Nach monatelanger Internetrecherche habe ich bisher bei der Journeys-Höherlegung von 3 Personen gelesen, die Vibrationen an der Vorderachse und Dichtungsprobleme hatten, die möglicherweise zu Getriebeproblemen/-ausfällen führen. Die meisten Fälle betrafen Fahrzeuge mit höherer Laufleistung. Davon abgesehen gab es keine anderen Probleme, und die meisten sind damit zufrieden. Mike sagt, die meisten erreichen mit dem Kit zwischen 3" und 3,5".

Bei der Traxda-Höherlegung habe ich überhaupt nicht viel Negatives gehört. Einige Leute haben Probleme mit dem Ausfedern der hinteren Stoßdämpfer, was mit Distanzstücken behoben werden kann, oder wie 22ranger es tat, mit Monroe 37301-Hinterachsdämpfern, die etwas länger sind. Aufgrund der Tatsache, dass die hintere Höherlegung näher an 2" liegt, kann es zu Ausrichtungsproblemen kommen, bei denen sich die hintere negative Sturz der Reifen in eine Vorspur verwandelt. Ich habe noch nicht gehört, ob jemand versucht hat, dies mit Ausrichtungsscheiben zu beheben. Als ich mit Traxda über ihren Bausatz sprach, obwohl sie ihn als 2/1-Nivellierungssatz bezeichnen, erhalten alle entweder eine gleiche oder mehr Höherlegung hinten als vorne. Traxda sagt, dass es eine Unvollkommenheit in der Sienna-Karosserie gibt, die erfordert, dass der hintere Abstandshalter etwa so hoch ist. Ein kürzerer könnte verwendet werden, aber sie haben noch keinen gebaut/getestet und haben auch keine Lust dazu. Ich erkundigte mich nach einem kürzeren hinteren Abstandshalter, weil mein Van wenig Kilometer hat und 3/4" hoch ist. Ich wollte versuchen, meinen Van ebenmäßiger zu machen, und ich bin besorgt über mögliche Probleme mit der Hinterachsausrichtung. Traxda sagte, sie würden einen kürzeren hinteren Abstandshalter bauen, können aber nicht garantieren, dass er funktioniert.

Nachdem ich viel im Internet recherchiert und meinen Van mit Wagenhebern hochgebockt habe, denke ich, dass 2" Höherlegung ausreichen. Meine Vorderachswinkel gingen von 1 Grad auf 9 Grad. Ich möchte nicht mehr als das gehen, da die Winkel wirklich unnatürlich aussehen. Außerdem denke ich, dass weniger Änderungen und zusätzliche Komponenten auf lange Sicht zuverlässiger sind.

In Bezug auf die tatsächlichen Leistungsvorteile kann ich mir nicht vorstellen, wie der Journeys-Bausatz besser ist als der Traxda, es sei denn, Sie benötigen diese zusätzlichen 1" bis 1,5".

Hinweis: Der gleiche übergroße Reifen passt gleichermaßen zu beiden Höherlegungen, da die horizontale Radkastenfreiheit des Sienna vorne die Einschränkung darstellt. Je größer oder breiter der Reifen, desto mehr reibt er an der Rückseite des vorderen Radkastens...

Meine zwei Cent...
Ich bin der gleichen Meinung, aber ich wünschte, es gäbe etwas mehr Beweise, um die endgültige Entscheidung zu treffen... Ich würde gerne mehr Input erhalten
 
#12 ·
Ich habe ein Traxda-Lift-Kit vorne und hinten mit 235/75/17-Reifen, 1,5-Zoll-Spacern rundum, und alles ist gut. Ich kaufe tatsächlich einen zweiten Satz Lift-Kit für hinten und werde versuchen, diesen am unteren Ende der Feder zu montieren und zu sehen, wie er passt. Ich habe auch einen hinteren Stabilisator hinzugefügt, und nach mehr als 25000 Meilen bin ich mit allen Modifikationen zufrieden, die funktionieren und sich gegenseitig ausgleichen, und alles zusammen.
 
#14 ·
ich habe ein Traxda-Lift-Kit vorne und hinten mit 235/75/17 Reifen, 1,5-Zoll-Spacern rundum und alles ist gut. Ich kaufe tatsächlich einen zweiten Satz Lift-Kit für hinten und werde versuchen, ihn unten an der Feder zu montieren und zu sehen, wie er passt. Ich habe auch einen hinteren Stabilisator hinzugefügt und nach mehr als 25000 Meilen bin ich mit allen Stimmungen zufrieden, die funktionieren und sich gegenseitig ausgleichen und alles zusammen
Irgendwelche Bilder? Das größte, das ich gesehen habe, ist 245/65/17, gibt es Reibung? Wie viel Platz bis zur unteren Federhalterung der Federbeine? z.B.: Wie viel Platz bleibt, wenn Sie 235/70R16 Reifen auf Sienna montieren?
 
#13 ·
Traxda gibt an, dass sie ihrem Kit Ausrichtungsanweisungen beifügen. Bedeutet dies, dass eine typische Ausrichtungswerkstatt den Silver Beast ohne die Anweisungen nicht ausrichten kann? Ich lasse meinen Sienna von Toyota ausrichten, werden sie ausflippen, wenn ich mit 2 Zoll höher in ihrem Servicecenter ankomme? Werden sie auch die Anweisungen benötigen?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die 3,5-Zoll-Höherlegung benötige, da ich auf Forststraßen langsam fahre. Außerdem klingen die niedrigeren Achswinkel nach weniger Aufwand. Ich möchte wirklich keinen Höherlegungssatz einbauen und dann anfangen müssen, Federungs- und Achsteile auszutauschen und häufige Ausrichtungen zu benötigen, um meine Reifen zu schonen.
 
#16 ·
Traxda sagt, sie liefern Ausrichtungsanweisungen mit ihrem Kit. Bedeutet dies, dass eine typische Ausrichtungswerkstatt den Silver Beast ohne die Anweisungen nicht ausrichten kann? Ich lasse meinen Sienna von Toyota ausrichten, werden sie ausflippen, wenn ich mit 2 Zoll höher in ihrem Servicecenter ankomme? Werden sie auch die Anweisungen benötigen?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die 3,5-Zoll-Anhebung benötige, da ich es auf Forststraßen langsam angehe. Außerdem klingen die unteren Achswinkel weniger umständlich. Ich möchte wirklich keinen Hebelsatz installieren und dann anfangen, Federungs- und Achsteile auszutauschen und häufige Ausrichtungen zu benötigen, um meine Reifen zu schonen.
Ich zahle jetzt den Preis für die 3,5-Zoll-Anhebung an einem älteren Sienna (2004). Ich habe gerade nach 1800 Meilen eine brandneue Achsmanschette zerrissen. Ich erwäge, den JOR gegen den Traxda auszutauschen, um den Achswinkel zu reduzieren, oder den JOR-Lift ganz zu entfernen und wieder von vorne anzufangen.

Ich würde es vorziehen, etwas Anhebung zu behalten, da ich es ein bisschen abseits der Straße benutze und die zusätzliche Bodenfreiheit mag, aber ich bin besorgt, dass selbst der Achswinkel mit dem Traxda mir Probleme bereiten könnte.

Sind Sie am Ende mit dem Traxda gefahren? Wenn ja, wie ist es gelaufen?
 
#15 ·
Ich habe den JOR-Lift seit ein paar Monaten und mag ihn, AUSSER dem Verlust des Federwegs für die vorderen Federbeine. Es ist ziemlich einfach, den Anschlag bei Unebenheiten auf der Straße zu erreichen. Wenn man mit normaler Geschwindigkeit einen Hügel hinunterfährt und die Straße sich etwas abrupt abflacht, kann man mit Wucht auf die obere Halterung treffen. Nicht angenehm. Ansonsten ist es großartig. Ich liebe die zusätzliche Bodenfreiheit, kein Kratzen mehr an meiner Anhängerkupplung oder irgendetwas darunter für meine Aktivitäten und großartig im tiefen Schnee!
 
#49 ·
Ich habe den JOR-Lift seit ein paar Monaten und mag ihn, AUSSER dem Verlust des Federwegs für die vorderen Streben. Es ist ziemlich einfach, den Anschlag bei Unebenheiten auf der Straße zu treffen. Wenn man mit normaler Reisegeschwindigkeit einen Hügel hinunterfährt und die Straße sich etwas abrupt abflacht, kann man die obere Halterung mit Gewalt treffen. Nicht angenehm. Ansonsten ist es großartig. Ich liebe die zusätzliche Bodenfreiheit, kein Kratzen mehr an meiner Anhängerkupplung oder irgendetwas darunter für meine Aktivitäten und großartig im tiefen Schnee!
Ich habe auch festgestellt, dass ich den Anschlag ziemlich gut treffe, in Situationen, in denen ich es eigentlich nicht sollte..
 
#17 ·
Ja, ich habe gerade einen Thread mit den Ergebnissen der Höhe gestartet.

 
#20 ·
Als ich mich in dieses Projekt vertiefe, dachte ich, ich würde die Streben durch die CSS-Federn ersetzen. Irgendwelche Strebenempfehlungen? Ich habe einen AWD 2013 LE Sienna (152.000 km). Ich plane, meinen Sienna um 1,5 Zoll anzuheben und die Federrate hinten um 250-300 lbs zu erhöhen, zusammen mit den Monroe-Stoßdämpfern. Danke für die schnelle Antwort. Jim
 
#21 ·
Ich habe einen 2019 AWD mit 20.000 Meilen und habe kürzlich meine Höherlegung durchgeführt. Ich habe vorne einen 2" Traxda-Federwegbegrenzer und hinten 1" höhere, 15 Prozent steifere CCS-Federn eingebaut. CCS hat es geschafft und konnte genau das bauen, was ich angefordert habe. Mein Van ist jetzt auf der Trim-Höhe eben (gleiche Höhe vom Boden bis zur Oberkante der Radkästen). Ich habe absichtlich darauf verzichtet, den hinteren Traxda-Spacer zu verwenden, weil ich die fast 2" Höherlegung, die die meisten bekommen, nicht wollte. Meine Theorie, nur den hinteren Bereich um 1" anzuheben, hat ein paar Gründe. Erstens kann ich durch die 1" Höherlegung die serienmäßigen hinteren Stoßdämpfer mit Distanzstücken (3 5/8" Unterlegscheiben) verwenden, und bisher habe ich keine Probleme mit dem Ausfedern. Ich bevorzuge die OEM-Stoßdämpfer, da sie steifer sind und mehr Dämpfung bieten als die Monroe 37301. Der zweite Grund war, Probleme mit der Hinterachse oder dem Reifenverschleiß zu vermeiden. Die Hinterreifen des Sienna sind serienmäßig mit negativem Sturz ausgestattet. Je mehr man das Heck des Sienna anhebt, desto mehr wandelt sich der negative Sturz in positiven Nachlauf oder Vorspur um. Nachdem ich nach der Höherlegung meine Achsvermessung durchgeführt hatte, befand sich alles noch innerhalb der Spezifikationen der Toyota-Ausrichtungstoleranzen.

Wenn ich in Zukunft vordere Federbeine einbaue, werde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen, die vorderen serienmäßigen AWD-Federn mit SE-Vorderfederbeinen zu verwenden. Ich mag die Idee der sportlicheren Dämpfung, um die Vorderseite des angehobenen Sienna besser kontrollieren zu können. Ich bin mir nicht sicher, ob die SE-Federbeine die gleiche Ausdehnung und den gleichen Hubweg wie die AWD-Federbeine haben. Wenn jemand diese Frage beantworten kann, lassen Sie es uns bitte wissen...
 
#22 ·
Ich habe einen 2019 AWD mit 20.000 Meilen und habe kürzlich meine Höherlegung durchgeführt. Ich habe vorne einen 2" Traxda-Federwegbegrenzer und hinten 1" höhere, 15 Prozent steifere CCS-Federn eingebaut. CCS hat es geschafft und konnte genau das bauen, was ich verlangt habe. Mein Van ist jetzt auf der Verkleidungshöhe eben (gleiche Höhe vom Boden bis zur Oberkante der Radkästen). Ich habe es absichtlich vermieden, den hinteren Traxda-Distanzring zu verwenden, weil ich nicht die fast 2" Höherlegung wollte, die die meisten bekommen. Meine Theorie, nur den hinteren Bereich um 1" anzuheben, hat ein paar Gründe. Erstens kann ich durch die Höherlegung um 1" die serienmäßigen hinteren Stoßdämpfer mit Distanzstücken (3 5/8" Unterlegscheiben) verwenden, und bisher habe ich keine Probleme mit dem Ausfedern. Ich bevorzuge die OEM-Stoßdämpfer, da sie steifer sind und mehr Dämpfung bieten als die Monroe 37301. Der zweite Grund war, Probleme mit der Hinterachse oder dem Reifenverschleiß zu vermeiden. Die Hinterreifen des Sienna sind serienmäßig mit negativem Sturz ausgestattet. Je mehr Sie das Heck des Sienna anheben, desto mehr verwandelt sich der negative Sturz in positiven Nachlauf oder Vorspur. Nachdem ich meine Ausrichtung nach der Höherlegung durchgeführt hatte, war alles noch innerhalb der Spezifikationen der Toyota-Ausrichtungsgrenzen.

Wenn ich in Zukunft vordere Federbeine einbaue, werde ich definitiv in Erwägung ziehen, die vorderen serienmäßigen AWD-Federn mit SE-Vorderfederbeinen zu verwenden. Ich mag die Idee der sportlicheren Dämpfung, um die Vorderseite des angehobenen Sienna zu kontrollieren. Ich bin mir nicht sicher, ob die SE-Federbeine die Verlängerungs- und Hublänge wie die AWD-Federbeine haben. Wenn jemand diese Antwort kennt, lassen Sie es uns bitte wissen...
Irgendwelche Probleme mit der Aufhängung, den Gleichlaufgelenken, übliche Geräusche oder mysteriöse Stöße. Ich stimme zu, eine Höherlegung in Maßen ist wahrscheinlich/kann am besten sein. Ich nehme an, dass die Unterlegscheiben auf die Stoßdämpfer und nicht unter die Mutter gelegt werden.

Ich würde jedes Feedback bezüglich der SE-Stoßdämpfer unterstützen. Da der Highlander viele der Sienna-Komponenten teilt. Hat jemand Highlander-Federbeine an dem Sienna verwendet oder erforscht, oder ist das eine Nummer zu groß?
 
#29 ·
Ich habe auch die von Traxda gelieferten Stoßdämpferscheiben verwendet, bisher keine Probleme zu melden. Dieses Wochenende fahre ich in einen unserer National Forests und melde mich zurück, wenn ich das Gefühl habe, dass die Stoßdämpfer ausreizen.
Morgen,

Gibt es Neuigkeiten von Ihren National Forests Offroad-Abenteuern zu berichten? Unerwartete Geräusche, Stoßdämpfer stoßen an, Lenkungs- oder Federungsprobleme
th
Jim
 
#32 ·
Abgesehen vom Traxda-Kit - waren die einzigen zusätzlichen Teile:
2x MOOG K90344 Stabilisatorstangen-Verbindung
1x Specialty Products Company 81290 EZ Cam XR 17mm Einstellschraube - Paar

Der Monteur konnte die Stoßdämpfer-Abstandshalter verwenden, so dass ich die längeren Monroe-Stoßdämpfer (noch) nicht einbauen musste. Ich habe noch nicht gespürt, dass sie auslaufen, aber wenn doch, weiß ich, was zu tun ist.

Ergebnisse:
Vorne links +2,5
Vorne rechts +2,375
Hinten links +2,175
Hinten rechts +1,925
 
#59 ·
Abgesehen vom Traxda-Kit waren die einzigen zusätzlichen Teile:
2x MOOG K90344 Stabilisatorstangen-Verbindung
1x Specialty Products Company 81290 EZ Cam XR 17mm Einstellschraube - Paar

Der Monteur konnte die Stoßdämpfer-Abstandshalter verwenden, so dass ich die längeren Monroe-Stoßdämpfer (noch) nicht einbauen musste. Ich habe noch nicht gespürt, dass sie auslaufen, aber wenn doch, weiß ich, was zu tun ist.

Ergebnisse:
Vorne links +2,5
Vorne rechts +2,375
Hinten links +2,175
Hinten rechts +1,925
Welche Art von Zahl ist das, die Sie dort angeben? Sturz-Ausrichtungszahl oder etwas anderes? Versuchen Sie, mein Ausrichtungsproblem speziell beim Sturz zu lösen, da es sich um etwa -2,6° registriert. Versuchen Sie also, hier nach Antworten zu suchen. TIA
 
#33 ·
Olewolf,

Toller Bericht. Ich habe mit Greg von traxda gesprochen und die verschiedenen Hebeoptionen verglichen. Überraschenderweise sagte er, dass das Problem nicht die Frontanhebung war, sondern das Heck. Er hält sich von unserem Forum fern, da er es für zu viel Lärm hält, aber ich bin sicher, dass er zuhört. Ich plane, unsere Erfahrungen zusammenzufassen und ihm diese zukommen zu lassen. Wenn er antwortet, werde ich die Gruppe auf dem Laufenden halten. Er sagte auch, dass die Sienna- und Odyssey-Anhebungen ihre beliebtesten Bestellungen waren.

Olewolf, was waren Ihre Gründe für die Verwendung der zusätzlichen Teile?

Da ich 90.000 km auf meinem Van habe, werde ich Ihre Bemühungen nachahmen, aber den Austausch von Federbeinen, Achsen, CV-Gelenken und hinteren Stoßdämpfern (Monroe) einschließen. Ich entscheide mich dafür, die Länge (1") und die Federrate der hinteren Federn zu erhöhen, anstatt die Traxda-Hebeanlage hinten zu verwenden.

Nochmals vielen Dank für Ihre aufschlussreichen Antworten. Sie helfen und informieren mich und ich bin sicher, die Gruppe enorm.
 
#34 ·
Die OEM-Sturzschrauben ließen nicht genügend Spielraum für die Einstellung zu, und der Monteur sagte, dass die Ersatzschrauben es ihm ermöglichten, die Ausrichtung in die Spezifikationen zu bringen.
Die neuen Crosslinks sind 2" länger als die OEM-Version, was die durch die Höherlegung von 2" gewonnene Länge ausgleicht. Andernfalls wäre der Stabilisator um 2" von der Normalposition versetzt.
Der Monteur überprüfte die Traxda-Website und -Videos und sagte, dass der Bausatz einer der besser konzipierten sei, die er je gesehen habe. Ihm gefiel, dass sie über Überlegungen zur Fahrwerksgeometrie sprachen. Er hat importierte Bausätze gesehen, die nicht sicher sind, und wird sie nicht einbauen.
 
#35 ·
Als mein Traxda-Lift eingebaut wurde, musste die Werkstatt einige Highlander-Verbindungen hochfahren. Aber nichts davon, dass Sturzschrauben benötigt werden.

Ist das eine von beiden Dingen?
 
#37 ·
Rfk,
ich dachte, die Megan Racing-Strebe funktioniert nur mit dem FWD Sienna. War es ein Anschrauben oder erforderte es etwas Feintuning? Endergebnis, hat es sich gelohnt?
Es ist eine Domstrebe, die hinter der Wischerverkleidung passt. Direkt angeschraubt, keine Überraschungen. Stabilisatoren sind nur für FWD.

Ich habe sie für unter 100 Dollar bei eBay bekommen, also warum nicht? Aber ich habe sie gleichzeitig mit der Höherlegung + Distanzstücken eingebaut, daher ist es schwer, ihre Auswirkungen zu isolieren. Aber die Lenkung fühlte sich sicherlich nicht schlechter an, und die Frau beschwerte sich, dass sie "zu eng" sei. Also, bitte schön...
 
#38 ·
Letzte Frage an die Gruppe. Ich habe für dieses Jahr zwei lange Reisen geplant, falls wir über die kanadische Grenze dürfen. Eine führt über den Dalton Highway zum Polarkreis und zwei eine Reise nach Nova Scotia und Neufundland und natürlich eine Erkundung des amerikanischen Westens. Ich fahre häufig über 32.000 km. Würde der potenziell kompromittierende Lift Sie bei langen Roadtrips zögern lassen? Der Dalton Highway ist eine sehr abgelegene Straße. Nicht alles Asphalt, viel Hartpack. Ich habe nicht die Absicht, ernsthaftes Gelände zu befahren, nur Zugang zu Gebieten (Forststraßen und BLM-Land), die von der Traxda-Hebebühne profitieren würden. Am Ende ist es ein Auto, kein Tacoma. Ich verstehe seine Grenzen.
 
#39 ·
Ich hätte keinerlei Bedenken, meinen serienmäßigen FWD Gen2 Sienna sowohl auf dem Dalton Highway als auch auf dem Trans-Lab Highway zu fahren. Einzig und allein würde ich auf einen robusteren A/T-Reifen mit exakt passendem Ersatzreifen umsteigen.

-Mike
 
#40 ·
Danke Mike, meine Gedanken auch, bin mir aber immer noch nicht sicher wegen eines höhergelegten AWD Sienna. Mit Vorsicht und einer Schaufel kommt man mit einem Sienna in normaler Höhe an viele Orte. Ich sehe mehr 4x4-Trucks als ich zählen kann, die bei einem Schneesturm/Eissturm in Minnesota am Straßenrand liegen. Ich würde meinen gerne ein wenig höherlegen, aber gestrandet in der Wildnis von Alaska oder auf dem Dalton Highway ist das Geräusch, das in meinem Kopf widerhallt. Ich habe auf Falken AT 235 60 Reifen umgerüstet, kein Rubbeln. Sie sind ein Wunder bei einem Schneesturm in Minnesota, ich kann verschneite, steile Hügel erklimmen, wo Crossover sich relativ leicht abmühen. Ich habe knapp 3/4 Zoll an Höhe gewonnen und sie fahren sich wie ein Traum, habe aber etwas MPG verloren. Jetzt wäre ein guter Unterfahrschutz großartig. Ich habe einen vollwertigen Reifen an einem Wilco-Reifenträger angebracht, nicht billig, aber sehr gut gemacht.

Irgendjemand in der Gruppe, der den Dalton HWY mit dem LKW befahren hat?
 
#45 · (Edited)
Du musst das tun, womit du dich am wohlsten fühlst. Wenn nicht, wird eine kleine Stimme dich während deiner gesamten Reise quälen.
Ich kenne die Angst, irgendwo gestrandet zu sein. Für mich ist es mit einem platten Reifen, einer leeren Batterie, einem Ausfall der Kraftstoffpumpe, einem Keilriemen usw. verbunden. Also habe ich langsam angefangen, die Dinge zusammenzutragen, die ich brauche, um meine Bedenken zu mildern. Ein anständiger 12-V-Luftkompressor, ein Reifenreparaturset, ein Starthilfe-Gerät, Überbrückungskabel. Ich habe immer einen anständigen Werkzeugkasten dabei. Sollte wahrscheinlich einen Ersatz-Keilriemen mitnehmen, wenn ich darüber nachdenke. Wenn meine Kraftstoffpumpe ausfällt, nun, dann bin ich einfach am Arsch. Achsen, wenn das Ihre Sorge ist, sind meiner Erfahrung nach selten katastrophale Ausfälle. Ich gehe davon aus, dass ich es zu einer Werkstatt schaffe, wenn eine kritische Komponente ausfällt. Mikes Pause könnte seine Zeit gewesen sein, die Frage zu bedenken. Vielleicht möchte er keinen Van durch die kanadische Wildnis fahren. Eine weitere Angst, die ich habe, ist, meine Schlüssel im Van einzuschließen. So viele Sorgen.
 
#47 ·
Mein Problem mit der Journey-Höherlegung ist, dass es zahlreiche gemeldete Ausfälle der CV-Gelenke und/oder erhebliche Antriebsstrangvibrationen bei der 3,5-Zoll-Höherlegung gibt. Ich glaube, dass so viel Höherlegung zu viel für den Minivan ist. Die 1,5-Zoll-Höherlegung von Traxda bereitet mir viel weniger Sorgen.

Mein anderer Punkt war, dass eine Höherlegung für die Dalton- und Trans-Lab-Highways völlig unnötig ist.
 
#48 ·
Mike, Punkt für dich. Da der Journey-Lift immer häufiger vorkommt, habe auch ich von einigen Problemen gelesen. Viele Leute denken, dass sich die Vibrationen von selbst erledigen, aber so funktioniert es nicht.

Früher habe ich ein paar dumme Offroad-Abenteuer mit einem Ford Freestar erlebt, kein elegant gestalteter Van, um es mal so zu sagen. Mit Vorsicht kann man viel erreichen. Ich glaube, du hast auch mit der Dalton Highway recht, ich habe mehrere YouTube-Videos von Leuten gesehen, die ihn mit entschieden weniger robusten Fahrzeugen befahren. Ich kann sagen, dass die Falken-Reifen funktioniert haben, sie sind höher als die Standardreifen, haben viel mehr Grip und sind etwa 5 Pfund leichter. Ich bin endlich von der Journey-Quest weg, die Traxda-Option oder höhere Federn ist immer noch eine Option. Ich überprüfe das Forum weiterhin regelmäßig auf Updates.

Danke Mike, deine Stimme ist hilfreich, ebenso wie die der anderen.

Tolles Forum und tolle Perspektiven