Link nur für Abonnenten, nur die erste Seite der Bewertung ist im Moment online
Der neu gestaltete Sienna-Minivan ist wohl eines der vernünftigsten Fahrzeuge, die jemals auf den Markt gekommen sind. Er bietet Platz für bis zu acht Passagiere, verbraucht kaum Kraftstoff, fährt sich komfortabel, ist mit Allradantrieb erhältlich und verfügt über einen äußerst funktionalen Innenraum. Das Fahrerlebnis wird wahrscheinlich niemanden in Aufregung versetzen, aber in Bezug auf reine Logik machen es nur wenige Fahrzeuge besser als der Sienna.
Ab dem Modelljahr 2021 wird der Sienna ausschließlich als Hybrid angeboten, mit einer kombinierten Leistung von 245 PS zwischen dem Elektroantrieb und dem 2,5-Liter-Vierzylinder-Motor. Frontantrieb ist Standard, Allradantrieb optional. Sein Kraftstoffverbrauch übertrifft mit 36 mpg insgesamt in unseren Tests alle anderen Minivans, und der Sienna kann bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten mit Elektroantrieb dahingleiten. Wenn jedoch mehr Leistung benötigt wird, wird der Benzinmotor laut. Dieser Mangel an Antriebsstrangverfeinerung ist eine Enttäuschung im Vergleich zu den meisten anderen Minivans (einschließlich des vorherigen Sienna), die V6-Motoren verwenden und eine mühelosere Leistungsentfaltung haben.
Highlights: Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten, Innenraum & Vielseitigkeit, Bedienelemente
Tiefs: lange Bremswege, empfindliches Bremspedal, Motorgeräusche
Das sollte nicht allzu sehr überraschen. Die Punktzahl von 79/100 liegt hinter der von Pacifica & Odyssey, aber eine durchschnittliche prognostizierte Zuverlässigkeit ist erforderlich, um die Zustimmung von CR zu erhalten. Der Bremsweg aus 60 mph beträgt 148 Fuß, gegenüber 136 Fuß für Pacifica & Odyssey.
Der neu gestaltete Sienna-Minivan ist wohl eines der vernünftigsten Fahrzeuge, die jemals auf den Markt gekommen sind. Er bietet Platz für bis zu acht Passagiere, verbraucht kaum Kraftstoff, fährt sich komfortabel, ist mit Allradantrieb erhältlich und verfügt über einen äußerst funktionalen Innenraum. Das Fahrerlebnis wird wahrscheinlich niemanden in Aufregung versetzen, aber in Bezug auf reine Logik machen es nur wenige Fahrzeuge besser als der Sienna.
Ab dem Modelljahr 2021 wird der Sienna ausschließlich als Hybrid angeboten, mit einer kombinierten Leistung von 245 PS zwischen dem Elektroantrieb und dem 2,5-Liter-Vierzylinder-Motor. Frontantrieb ist Standard, Allradantrieb optional. Sein Kraftstoffverbrauch übertrifft mit 36 mpg insgesamt in unseren Tests alle anderen Minivans, und der Sienna kann bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten mit Elektroantrieb dahingleiten. Wenn jedoch mehr Leistung benötigt wird, wird der Benzinmotor laut. Dieser Mangel an Antriebsstrangverfeinerung ist eine Enttäuschung im Vergleich zu den meisten anderen Minivans (einschließlich des vorherigen Sienna), die V6-Motoren verwenden und eine mühelosere Leistungsentfaltung haben.
Highlights: Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten, Innenraum & Vielseitigkeit, Bedienelemente
Tiefs: lange Bremswege, empfindliches Bremspedal, Motorgeräusche
Das sollte nicht allzu sehr überraschen. Die Punktzahl von 79/100 liegt hinter der von Pacifica & Odyssey, aber eine durchschnittliche prognostizierte Zuverlässigkeit ist erforderlich, um die Zustimmung von CR zu erhalten. Der Bremsweg aus 60 mph beträgt 148 Fuß, gegenüber 136 Fuß für Pacifica & Odyssey.