Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

Achslagerstütze

53K views 59 replies 21 participants last post by  BillG  
#1 ·
Hallo an alle, neu auf der Seite. Habe einen 2007 Sienna. Die CV-Achse (Beifahrerseite) muss ersetzt werden. Frage - ist das Lager in die Halterung gepresst? Bevor ich dieses Projekt starte, muss ich es wissen, da ich keine Werkstattpresse besitze.
 
#2 ·
Ich glaube nicht, dass das Lager in das Gehäuse gepresst ist, aber es rostet, was die Entfernung erschwert.

Als zusätzlichen Bonus ist eine der Schrauben des Trägergehäuses nicht zugänglich, wenn die Achse eingesetzt ist, so dass die Achse und das Gehäuse nicht als Baugruppe entfernt werden können.

Ich würde empfehlen, das Lager vorher mit Eindringmittel zu behandeln. Wenn das Trägerlager immer noch bei der Entfernung festsitzt, bereiten Sie sich darauf vor, die Achse (mit Fackel oder Schleifer) zwischen Getriebe und Lager zu zerschneiden und mit einem Vorschlaghammer die restliche Achse auszutreiben.
 
#3 ·
Meine Erfahrung gilt für einen Sienna von 2004 (3,3-Liter-Motor, ich glaube, Ihrer ist ein 3,5-Liter-Motor).

Bei meinem Van war das Stützlager nicht in die Halterung gepresst, aber es hätte genauso gut so sein können. Es gibt einen Clip (wie einen Sprengring), der das Lager in der Halterung halten soll. Wenn er entfernt ist, sollte das Lager einfach herausrutschen (sobald das äußere CV-Gelenk frei von der Nabe ist). Aber meins war bombenfest zusammengefroren, und das war für mich beim ersten Mal eine sehr frustrierende Aufgabe. Ich habe viel darauf herumgehämmert (am Auto) und einen Schraubenschlüssel dahinter geschmuggelt, um die Halterungsschrauben zu entfernen, aber es gibt keine Möglichkeit, sie so intakt zu entfernen. Damals habe ich im Internet recherchiert und festgestellt, dass es zwei beste Vorgehensweisen gibt, wenn es eingefroren ist:

1) Wenn die Achse aufgrund des äußeren CV-Gelenks ersetzt wird, dann versuchen Sie nicht einmal, die gesamte Achse zu ersetzen; kaufen Sie eine Toyota-Achse, zerlegen Sie sie am inneren Gelenk und zerlegen Sie das Fahrzeug am inneren Gelenk. Bauen Sie sie am Fahrzeug wieder zusammen, um ein neues äußeres Gelenk an der Originalachse zu haben. Ich habe gelesen, dass dies die Toyota-Mechaniker tun, um Zeit zu sparen.

Ich hatte eine Aftermarket-Achse, und sie unterschied sich von der von Toyota, also musste ich das Ganze entfernen, also:

2) Verwenden Sie eine Säbelsäge (z. B. Sawzall), um die alte Achse zwischen dem Getriebe und der Halterung zu schneiden. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Halterung, und sie wird herauskommen.

Einmal draußen, musste ich die Halterung mit einem Brenner erhitzen und wirklich mit einem Vorschlaghammer auf die Achswelle (praktischerweise nahe dem Lager abgeschnitten) hämmern, um sie auseinanderzubekommen. Ich habe die Halterung vor der Wiederzusammenbau geschmiert. Ein paar Jahre später musste ich die Welle erneut entfernen, um einen Getriebedichtring zu ersetzen, und sie ließ sich problemlos zerlegen.
 
#4 ·
Nur zur Ergänzung: Ich konnte alle Halterungsbolzen mit einem offenen Schraubenschlüssel herausnehmen, möglicherweise musste ich den Schraubenschlüssel abschleifen, um ihn dünner zu machen. Selbst wenn die Bolzen draußen sind, können Sie ihn nicht herausnehmen, da es einige Montage stifte gibt, die verhindern, dass die Halterung in Richtung der Außenseite des Autos gleitet. Der Schlüssel ist, die Achse zu schneiden, wie happycamper vorschlägt. Wenn Sie die Bolzen herausnehmen können, kommt er heraus, ohne den Hammer am Auto verwenden zu müssen.
 
#5 ·
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte eine Vorahnung, dass es nicht eingepresst war, da sich eine Schraube an der Halterung befindet, an die man fast unmöglich herankommt, ohne die Achse zu entfernen. Normalerweise gehe ich auf den Schrottplatz und "übe" an einem Auto, bevor ich an meinem arbeite, was ich noch nie zuvor getan habe. Der Sienna, an dem ich auf dem Schrottplatz gearbeitet habe, hatte die Achse im Lager und sie war komplett festgefressen. Ich habe fast eine ganze Dose PB Blaster und einen 5-Pfund-Hammer benutzt und konnte sie immer noch nicht herausbekommen. Noch eine Frage - ich habe Horrorgeschichten darüber gelesen, dass Aftermarket-Achsen nicht ganz richtig passen. Hat einer von Ihnen eine überholte Achse verwendet? Ich habe gelesen, dass die Achse von Autozone nicht richtig passt und mehrere der Achsen auf Rock Auto nicht richtig passen.
 
#19 ·
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte eine Vorahnung, dass es nicht eingepresst war, da sich eine Schraube an der Halterung befindet, an die man fast unmöglich herankommt, ohne die Achse zu entfernen. Normalerweise gehe ich auf den Schrottplatz und "übe" an einem Auto, bevor ich an meinem arbeite, was ich noch nie zuvor getan habe. Der Sienna, an dem ich auf dem Schrottplatz gearbeitet habe, hatte die Achse im Lager und sie war komplett festgefressen. Ich habe fast eine ganze Dose PB Blaster und einen 5-Pfund-Hammer benutzt und konnte sie immer noch nicht herausbekommen. Noch eine Frage - ich habe Horrorgeschichten darüber gelesen, dass Aftermarket-Achsen nicht ganz richtig passen. Hat einer von Ihnen eine überholte Achse verwendet? Ich habe gelesen, dass die Achse von Autozone nicht richtig passt und mehrere der Achsen auf Rock Auto nicht richtig passen.
Die Marke Carquest von Advancedauto funktioniert gut
 
#7 ·
Ich habe beide Achsen ersetzt, die ich bei Advanced Auto gekauft habe. Es sind die Marke Carquest und sie passten gut. Achten Sie nur darauf, sie im Geschäft aus der Verpackung zu nehmen und sicherzustellen, dass sie in Ordnung sind. Ich habe eine auf der Beifahrerseite bekommen, deren Flansch beschädigt war. Ich wollte es nur sagen.
 
#8 ·
Ich bin gerade dabei, beide Achsen auszutauschen. Ich hoffe, es bis zum Wochenende zu schaffen. Ich verwende die Marke Autozone (Duralast), weil ich sie im Angebot bekommen habe. Ich werde dich wissen lassen, ob es Probleme gibt, aber wenn ich sie mir so ansehe, sehen sie aus, als würden sie passen.

Die PS-Achse ist in der Tat eine Qual zu entfernen. Ich habe ein Auto aus Südkalifornien, also kein Rost, aber es war immer noch unmöglich, die Achse aus der Halterung zu entfernen. Es gibt ein gutes Youtube-Video, in dem erklärt wird, wie man die Achse schneidet und welche Klingen man verwenden soll. Ich habe 2 Klingen verbraucht und musste meine Frau bitten, das Ende der Achse mit einer Feststellzange festzuhalten, damit sie sich nicht dreht. Tipp: Es ist wahrscheinlich besser, zuerst die Außenseite der Achse und dann die Innenseite zu schneiden, damit sie sich nicht dreht. Die Außenseite ist auch massiv und daher schwerer zu schneiden, also würde ich sie wahrscheinlich sowieso zuerst angehen, wenn ich es noch einmal machen würde.

Ich plane, die Innenseite der Halterung und vielleicht die Außenseite des Lagers mit Hochtemperatur-Anti-Seize zu beschichten. Mit etwas Glück verhindert das, dass sie wieder zusammenkleben.
 
#10 ·
Ja, du hattest Glück. Vielleicht hat die Achse, die du austauschst, nicht 140.000 Meilen drauf wie meine. Ich habe die PS-Seite heute Morgen geschafft. Beide Duralast-Achsen passen gut. Natürlich habe ich keine Ahnung, wie lange sie halten werden. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte die Achswellen-Dichtungen ausgetauscht, während ich alles auseinander hatte. Ich habe das Gefühl, dass ich die Achsen ziehen werde, um die Dichtungen in den nächsten 50.000 Meilen zu ersetzen.

Eine Sache, die an der Halterung erwähnenswert ist: Ich glaube, es gibt einen kleinen Gummi- oder Kunststoff-"Stopfen" am Ende der Verriegelungsschraube, der zwischen der Schraube und dem Lager sitzt. Ich muss meinen verloren haben, als ich die Halterung gereinigt habe. Ich habe einen neuen aus einer Plastikplatte hergestellt, die ich herumliegen hatte. Ohne diesen Stopfen erreicht die Schraube das Lager nicht ganz.
 
#20 ·
Ja, du hattest Glück. Vielleicht hat die Achse, die du ersetzt, nicht 140.000 Meilen drauf wie meine. Ich habe die PS-Seite heute Morgen geschafft. Beide Duralast-Achsen passen gut. Natürlich habe ich keine Ahnung, wie lange sie halten werden. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte die Achswellen-Dichtungen ersetzt, solange ich alles auseinander hatte. Ich habe das Gefühl, dass ich die Achsen ziehen muss, um die Dichtungen innerhalb der nächsten 50.000 zu ersetzen.

Eine Sache, die an der Halterung erwähnenswert ist: Ich glaube, es gibt einen kleinen Gummi- oder Kunststoff-"Stopfen" am Ende der Verriegelungsschraube, der zwischen der Schraube und dem Lager sitzt. Ich muss meinen beim Reinigen der Halterung verloren haben. Ich habe einen neuen aus einer Plastikfolie hergestellt, die ich herumliegen hatte. Ohne diesen Stopfen erreicht die Schraube das Lager nicht ganz.
Ja, ich hätte die Dichtung auch ersetzen sollen, als ich meine gemacht habe...
 
#12 ·
Habe das gerade mit einem Sägeblatt aus Hartmetall gemacht. Habe den Van mit 146.000 km gekauft und festgestellt, dass die innere CV-Klemme des Beifahrers fehlte und Fett herausspritzte. Habe etwas Fett hineingestopft und die Manschette mit Kabelbindern wieder befestigt, aber auf der letzten langen Fahrt bemerkte ich ein Ruckeln/Vibrieren im Lenkrad beim Beschleunigen von 40–70 mph. Der Typ, der das YouTube-Video #pb67N-asQUs erstellt hat, in dem erklärt wird, wie/wo die Achswelle geschnitten werden muss, hat seine Achse aus dem gleichen Grund ersetzt. Rechnen Sie mit etwa vier Stunden am Boden, ohne Hebebühne, obwohl mein Van ein CO/NM-Auto mit wenig Rost ist. Die Vibration ist jetzt weg. Einige Anmerkungen:

  • Benötigen Sie eine 30-mm-12-Punkt-Tiefen-Stecknuss, um die Achsmutter zu lösen. Die Mutter ist unmöglich zu entfernen, also habe ich einfach meinen HF Earthquake 1/2-Schlagschrauber und einen schwachen 85-psi-Kompressor verwendet, um sie zu lösen.
  • Die Achse muss auf beiden Seiten geschnitten werden. Es gibt nicht genügend Spiel in der Achswelle, um die Trägerhalterung von den Haltestiften abzuheben.
  • Sobald die Halterung abgenommen und in einen Schraubstock gelegt wurde, dauerte es etwa fünf Schläge mit einem 5-Pfund-Vorschlaghammer, um die Achse/das Lager aus der Halterung zu bekommen. Reinigte die Halterungs-ID mit einer Dremel- und Schmirgelpapier-Trommel. Habe Anti-Seize auf die Träger-ID geschmiert, falls die Achse wieder herausgenommen werden muss.
  • Habe die neue Carquest-Achse von Advance mit 20 % Rabatt am Labor Day gekauft. Ich hoffe, sie hält.
  • Die neue Achse hat eine 6-Punkt-, 32-mm-Achsmutter. Das Autozone-Leih-Achsmutter-Set enthielt sowohl die Größen 30 mm als auch 32 mm.
  • Dieser Kunststoffnippel am Ende der Trägerschraube ist etwa 4 mm oder 3/16" dick.
 

Attachments

#22 ·
Habe das gerade mit einem Sägeblatt mit Hartmetall bestückt gemacht. Habe den Van mit 146.000 gekauft und festgestellt, dass die innere Beifahrer-CV-Klemme fehlte und Fett herausspritzte. Habe etwas Fett hineingeschoben und die Manschette mit Kabelbindern wieder befestigt, aber auf der letzten langen Fahrt bemerkte ich ein Ruckeln/Vibrationen im Lenkrad beim Beschleunigen von 40–70 mph. Der Typ, der das Youtube-Video #pb67N-asQUs erstellt hat, in dem erklärt wird, wie/wo die Achswelle geschnitten werden muss, hat seine Achse aus dem gleichen Grund ersetzt. Rechnen Sie mit etwa vier Stunden am Boden, ohne Hebebühne, obwohl mein Van ein CO/NM-Auto mit wenig Rost ist. Die Vibrationen sind jetzt verschwunden. Einige Anmerkungen:


  • Benötigen Sie eine 30-mm-12-Punkt-Tiefen-Stecknuss, um die Achsmutter zu lösen. Die Mutter ist unmöglich zu entfernen, also habe ich einfach meinen HF Earthquake 1/2-Schlagschrauber und einen schwachen 85-psi-Kompressor verwendet, um sie zu lösen.
  • Die Achse muss auf beiden Seiten geschnitten werden. Es gibt nicht genügend Spiel in der Achswelle, um die Trägerhalterung von den Haltestiften abzuheben.
  • Sobald die Halterung abgenommen und in einen Schraubstock gelegt war, dauerte es etwa fünf Schläge mit einem 5-Pfund-Vorschlaghammer, um die Achse/das Lager aus der Halterung zu bekommen. Reinigte die Halterungs-ID mit einer Dremel und einer Schmirgelpapier-Trommel. Beschichtete die Träger-ID mit Anti-Seize, falls die Achse wieder herausgenommen werden muss.
  • Habe die neue Carquest-Achse von Advance mit 20 % Rabatt mit dem Labor-Day-Promo-Code gekauft. Ich hoffe, sie hält.
  • Die neue Achse hat eine 6-Punkt-, 32-mm-Achsmutter. Der Autozone-Leih-Achsmutternsatz enthielt sowohl die Größen 30 mm als auch 32 mm.
  • Dieser Kunststoffnippel am Ende der Trägerschraube ist etwa 4 mm oder 3/16" dick.
Sehr schöne Ausarbeitung und Fotos. Unter Verwendung Ihrer Ratschläge und anderer Beiträge zu diesem Thema. Mein 07 Sienna CE (353.000 Meilen) begann kürzlich mit dem Schütteln der Vorderachse beim Beschleunigen ab etwa 45 mph. Der Mechaniker hat die CV-Achse der Fahrerseite ausgetauscht, weil er Spiel gefunden hat...keine Freude! Jetzt wird der Mechaniker die CV-Achse der Beifahrerseite ausbauen und austauschen. Verwendung von Carquest-Teilen von Advanced Auto aufgrund der verfügbaren Online-Rabatte. Ich werde nach Abschluss der Arbeiten einen Bericht abgeben.
 
#15 ·
Ich habe so ziemlich alles gemacht, was Sie beschrieben haben. Die neueste und effizienteste Methode, die ich angewendet habe, ist die Verwendung eines größeren 10-Pfund-OTC-Gleithammers zusammen mit der OTC-Sechskant-Verlängerungsstange. Ein paar Schläge und beide Achsen kommen ohne Schwierigkeiten heraus, ich muss mich nicht einmal unter das Fahrzeug begeben. Manchmal braucht man eben das richtige Werkzeug, um die Arbeit richtig zu erledigen.
 
#17 ·
Ich habe so ziemlich alles gemacht, was ihr beschrieben habt. Die neueste und effizienteste Methode, die ich angewendet habe, ist die Verwendung eines größeren 10-Pfund-OTC-Gleithammers zusammen mit der OTC-Sechskant-Verlängerungsstange. Ein paar Mal gleiten und beide Achsen kommen ohne Schwierigkeiten heraus, man muss nicht einmal unter das Fahrzeug gehen, manchmal braucht man das richtige Werkzeug, um die Arbeit richtig zu erledigen
Wie befestigen Sie den Gleithammer an der Achse? Haben Sie dies und die Verlängerung verwendet?


Meine sind noch gut, aber ich mag die Idee, den Träger oft zu besprühen, um es in Zukunft einfacher zu machen und zu verhindern, dass er weiter rostet. Dann verwende ich einen 10-Pfund-Gleithammer, um ihn leicht zu entfernen. Denken Sie auch daran, die Achsdichtungen zu ersetzen.
 
#18 ·
Es gibt einen CV-Gelenk-Abzieher und dann einen Gleithammer, einige werden einzeln verkauft, andere als Bündel oder Combo, für die CV-Achse auf der Beifahrerseite, platzieren Sie den Abzieher zwischen Trägerhalterung und innerem Gelenk. Für die CV-Achse auf der Fahrerseite platzieren Sie den Abzieher einfach zwischen Getriebeausgangswelle und innerem CV-Gelenk.

10 lb OTC-Gleithammer, Teilenummer 7703, und eine OTC-Sechskant-Verlängerungsstange, Teilenummer 7508, meine OTCs sind in schwarzer Farbe.
Ich habe auch den kleineren 5 lb OEM von Autozone, der allein möglicherweise in der Lage ist, die Arbeit zu erledigen, je nachdem, wie hartnäckig die Achse ist.

Ich habe festgestellt, dass die OTC-Sechskant-Verlängerungsstange die Funktionalität des Gleithammers erheblich verbessert hat, da die Länge mit dem ursprünglichen Gleithammerarm allein etwa den Radachsschenkelbereich erreicht, daher, es sei denn, Sie nehmen den Achsschenkel und die Federbein, die Rotor und die Bremssättel ab, all dies wird den Weg versperren,
Sobald ich die OTC-Verlängerungsstange angebracht habe, hat sie zusätzliche Länge bereitgestellt, sodass ich mich frei außerhalb des Fahrzeugs bewegen kann, und der 10-lb-Hammer hat mehr Gleitkraft geliefert.
 
#21 ·
Ich schätze, ich hatte Glück. In Süd-Fl. zu sein, hat vielleicht geholfen, da es kein Salz und dergleichen auf unseren Straßen gibt. Keine Winter! Ein paar Klopfer auf den quadratischen Teil der Nabe reichten aus, um die Achse aus dem Trägergehäuse zu entfernen.
 
#26 ·
Schön, dass es bei Ihnen geklappt hat. Welches Baujahr hat Ihr Sienna? Ich habe auch Carquest von Advance A verwendet. Ich glaube, ich habe bisher über 25.000 km auf meinem, vor 3 Jahren gemacht. Ich sehe Ihren Benutzernamen... Ich nehme an, 07. Prost.
 
#28 ·
Ich möchte nur eine Idee einwerfen, in der Hoffnung, dass sie jemandem helfen könnte... Wir stehen möglicherweise vor diesem Job, also lese ich mich ein und habe entdeckt, was für ein Bär die Beifahrer-Achsenstütze / das Traglager ist, um sie aus der Halterung zu entfernen.

Wenn man die Fotos studiert, sieht es so aus, als gäbe es möglicherweise einen einfacheren Weg, das Lager mit Keilen aus der Halterung zu entfernen. Es sieht so aus, als ob, wenn die Achse so gedreht wird, dass zwei der Eck-"Punkte" des Gleichlaufgelenks mit dem Flansch (Lippe?) der Halteklammer der Stützhalterung übereinstimmen, man ein Paar Stahl-Spaltkeile zwischen ihnen auf beiden Seiten (180 Grad versetzt) eintreiben könnte. Durch abwechselnde Hammerschläge auf die Keile könnte das Lager aus dem Träger entfernt werden.
 
#29 ·
Vielleicht. Aber Sie würden das CV-Gelenk gegen das Lager verkeilen, was meiner Meinung nach kontraproduktiv wäre. Es könnte das Lager vielleicht einen Achtel Zoll oder so herausbringen, wodurch es durch einfaches Ziehen an der Welle vollständig entfernt werden könnte.
 
#30 ·
Das Werkzeug, das bei dieser Arbeit ein Lebensretter ist, ist ein Drucklufthammer. Ein Drucklufthammer löst diese Verbindung zwischen der CV-Achse und der Halterung problemlos. Ich habe zwei von diesen Mistkerlen ausgetauscht, um das herauszufinden. Ich habe meine Schleifmaschine benutzt, um beide Achsen zu schneiden, und beim zweiten Mal habe ich den Drucklufthammer benutzt, um die Halterung zu lösen, sobald ich die Achse ausgebaut hatte.
 
#31 ·
Das Werkzeug, das bei dieser Arbeit ein Lebensretter ist, ist ein Drucklufthammer. Ein Drucklufthammer löst diese Verbindung zwischen der CV-Achse und der Halterung problemlos. Ich habe zwei von diesen Mistviechern ausgetauscht, um das herauszufinden. Ich habe meinen Winkelschleifer benutzt, um beide zu schneiden, und beim zweiten habe ich den Drucklufthammer benutzt, um die Halterung zu lösen, sobald ich die Achse draußen hatte.
Vielleicht bei einem Sienna im Sonnengürtel. Mein Van aus dem Süden Neuenglands bekam jeden möglichen Ansatz, einschließlich des Drucklufthammers, und das Einzige, was tatsächlich funktionierte, war, meinen Stolz aufzugeben, ihn in eine Werkstatt zu bringen und die Halterung in Stücke zerlegen zu lassen, um die Halbwelle herauszubekommen, gefolgt von einer neuen Halterung von Toyota.
 
#36 ·
Ich kann es nicht im Handbuch finden. Vielleicht können Sie es, obwohl Gusseisen auf Gusseisen, ist es nicht kritisch. 40 lbs/ft sollten ausreichen. Ich habe es gerade mit einer 1/2-Zoll-Ratsche festgezogen.
Die CV-Achswellen-Trägerlagerhalterung [Teil 43457-08010] ist aus Gusseisen, aber der Sienna 2005 hat den 3MZ-FE mit einem Aluminiumblock, nicht aus Gusseisen, also Gusseisen an Aluminium geschraubt. Die beste Referenz, die ich gefunden habe, war ein Toyota Service Bulletin (TSB) [T-SB-0019-20 - Seite 6] für den RAV4 2019, der 47 ft*lbf für die 3x Schrauben für die 'Antriebswellenlagerhalterung' spezifizierte. Der Motor des RAV4 2019 ist A25A-FKS, der ebenfalls einen Aluminiumblock hat.

Der 3MZ-FE ist ein Closed-Deck-Design (kein offener Raum zwischen den Bohrungen), während der A25A-FKS ein Open-Deck-Design ist, daher gehe ich davon aus, dass, wenn 47 ft*lbf für das Open-Deck gut sind, der Closed-Deck-Block weniger Probleme mit dem Drehmoment haben sollte.