Toyota Sienna Forum - siennachat.com banner

Zahnriemen-/Wasserpumpenprojekt

11K views 61 replies 11 participants last post by  2004Owner  
#1 ·
Ich werde in den nächsten Tagen den alten Zahnriemen wechseln. Bisher habe ich bereits die Motorhalterung, die Halterung und den Keilriemen entfernt. Habe heute den Kurbelwellenhalter per Post erhalten.

Bevor ich mit der nächsten Phase beginne, wollte ich sicherstellen, dass ich die Schritte richtig verstehe. Habe mir unzählige Videos immer wieder angesehen.

1. Richten Sie alle drei (vordere Nockenwelle, hintere Nockenwelle und Kurbelwellenriemenscheibe) Zeitpunkte auf OT aus.
2. Kurbelwelle 60 Grad vor OT, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Spanner lockern, um den Zahnriemen leichter entfernen zu können, dann Zahnriemen entfernen.
4. Das hintere Nockenwellenrad kann sich in Schritt 3 etwas drehen, aber das ist in Ordnung.
Nach dem Austausch von Wasserpumpe, Dichtungen, aber vor dem Einbau des neuen Zahnriemens
richten Sie alle drei Punkte wieder auf OT aus (sie sind nach Schritt 2 oben nicht mehr OT), und fahren Sie dann mit dem Einbau des Zahnriemens fort.

Sind die obigen Schritte auf hohem Niveau korrekt? Ich bin sicher, dass ich später noch detailliertere Fragen haben werde.... Danke
 
#2 ·
das hintere Nockenwellenrad kann sich in Schritt 3 etwas drehen
Das ist richtig. Wenn Sie den Spanner lösen, halten Sie das hintere Kettenrad mit etwas Spannung, damit es nicht plötzlich "wegfliegt" und Sie erschreckt, so wie es mir passiert ist.
Für die Ausrichtung der Markierung des hinteren Kettenrads/Riemens habe ich einen Spiegel verwendet, um die richtige Ausrichtung sicherzustellen. Der Zahnriemen hat Markierungen. Wenn sie sich anfangs nicht ausrichten, drehen Sie den Riemen um. Vergessen Sie die Unterlegscheibe an der Spannrolle nicht, ich glaube, dort war sie.
Nach der endgültigen Ausrichtung der Markierungen und dem Lösen des Spanners "Kanister", sollten Sie den Motor drehen, die Markierungen richten sich erst nach vielen Umdrehungen aus. wie 24 oder so IIRC.
 
  • Like
Reactions: thanwu and Roader
#3 ·
2. Kurbelwelle um 60 Grad vor OT, gegen den Uhrzeigersinn drehen

...Damit sich die Nockenwelle nicht zurückfedert, was dazu führt, dass die Ventile auf die Kolben schlagen. Da ist nicht viel Energie vorhanden, aber sicher ist sicher. Die Nockenwellen haben sich kaum bewegt, als ich den Spanner gelöst habe.

Tun Sie sich selbst einen Gefallen und entfernen Sie die Wischeranlage und die Verkleidung, damit Sie den hinteren Nockenwellenpunkt direkt sehen können. Es lohnt sich, die 20 Minuten zusätzliche Arbeit zu investieren, um sicherzustellen, dass die hintere Nockenwelle beim ersten Mal richtig getimt ist. Professionelle Mechaniker, die den Job schon oft gemacht haben, brauchen das nicht, aber wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich die Verkleidung entfernen. Ich war mir so unsicher, ob ich die Nockenwelle richtig getimt hatte, dass ich den Schwingungsdämpfer ohne die Steuergehäuse oder die Nebenriemen wieder angebracht habe und dann den Motor ein paar Minuten lang gestartet und laufen ließ, nur um sicherzustellen, dass keine P0016- oder P0018-CEL aufleuchtet. Ich habe gelesen, dass eine davon innerhalb einer Minute aufleuchtet, wenn eine Nockenwelle nicht richtig getimt ist.
 
#6 ·
Tun Sie sich selbst einen Gefallen und entfernen Sie die Wischerbaugruppe und die Verkleidung, damit Sie den hinteren Nockenpunkt direkt sehen können. Es lohnt sich, die zusätzlichen 20 Minuten Arbeit zu investieren, um sicherzustellen, dass der hintere Nocken korrekt getaktet ist, und zwar beim ersten Mal
Das ist ein solider Vorschlag von Roader. Ich habe das auch gemacht. Seien Sie nur vorsichtig, wie Sie Ihre Werkzeuge am Rand des unteren Teils der Windschutzscheibe verwenden. Fragen Sie mich, woher ich das weiß! Ich habe meine zerbrochen und musste sie ersetzen!
 
#8 ·
Ich bin hier, um euch allen zuzujubeln, die den Zahnriemen selbst wechseln!
Als ich meinen im Jahr 2018 wechselte, war es das erste Mal überhaupt an einem V6. Es ist ein Kinderspiel an meinem 4-Zylinder-Volvo. Allerdings gewann ich an Selbstvertrauen, als ich mir zahlreiche Videos für den Sienna ansah. Ich kaufte sogar Werkzeuge, um die Arbeit zu erledigen. Ich muss Ihnen jedoch sagen, dass es ein angespannter Moment war, nachdem ich alles zusammengebaut und den Schlüssel zum Starten umgedreht hatte. Alles war gut. Schulterklopfen!!
 
#5 ·
Ich würde vorschlagen, einen Lackmarker zu verwenden, um eine Linie über den Riemen und jede Riemenscheibe zu ziehen, bevor Sie den Riemen entfernen.
Legen Sie dann den alten Riemen neben den neuen und kopieren Sie die Markierungen auf den neuen Riemen. Möglicherweise müssen Sie die Anzahl der Zähne am Riemen zwischen den Markierungen zählen. Dies ist eine gute Möglichkeit, alles doppelt zu überprüfen.
 
#7 ·
Dann legen Sie den alten Riemen neben den neuen und übertragen Sie die Markierungen auf den neuen Riemen.
Das ist ein toller Vorschlag! Manchmal hat der neue Gürtel jedoch Markierungen, aber Ihr Vorschlag ist narrensicher.
 
#10 · (Edited)
Sie können eine Feststellzange auf die Buchse setzen, im Uhrzeigersinn drehen (festziehen), und das sollte funktionieren, um das Werkzeug zu entfernen. Sie können auch eine normale Zange ausprobieren!
 
#11 ·
Kaufen Sie einen guten Satz Steckschlüssel anstelle eines Elektroschraubers. Sie sollten einen 10-mm-Steckschlüssel mit 1/4", 3/8" und möglicherweise 1/2"-Antrieb haben.

Sie sollten auch Ratschen mit langen Griffen haben, was zusätzliche Hebelwirkung bietet. Ich mag die mit Drehgelenk, was an engen Stellen hilft.
So etwas wie das:

1/2 Zoll. Professional Long Reach Flex Head Ratsche mit Komfortgriff

Außerdem haben Sie in dieser Situation möglicherweise mehr Glück, einen Ringschlüssel anstelle einer Ratsche zu verwenden. Ratschenschlüssel wären noch besser...
 
#13 ·
Soweit ich mich erinnere (es ist fast fünf Jahre her), gab es keine Markierungen auf dem alten Zahnriemen von meinem '04er, und ich weiß mit Sicherheit, dass es der Originalriemen ab Werk war. Auch er sah mit 145.000 Meilen gut aus, aber gut aussehen bedeutet nicht, dass er nicht mit dem Alter reißen wird.

Das ist keine geringe Menge Öl. Finden und beheben Sie dieses Leck. Sie wollen nicht, dass es auf Ihren neuen Zahnriemen gelangt.
 
#14 ·
Zeit, die gefürchtete Kurbelwellenschraube zu entfernen. Das verdammte Ding will sich nicht bewegen. Aktuelles Setup: Halterwerkzeug von Amazon, 20-Zoll-Verlängerung, 4-Fuß-Rohr an der Brechstange zur Hebelwirkung. Und ja, ich habe in den letzten 3 Tagen jeden Tag etwas PB Blaster darauf gesprüht.

Möchte die Starter-Bump-Methode ausprobieren (werde zuerst die EFI-Sicherungen entfernen), aber keinen guten Platz gefunden, um die Brechstange ohne Verlängerung abzustützen.

Muss vielleicht in den sauren Apfel beißen und doch die Lisle-Hochmassen-Stecknuss besorgen.
 

Attachments

#15 ·
Schlagen Sie diesen Bolzen mit einem Vorschlaghammer, hart. Ich habe einen kleinen 6-Pfund-Hammer, der den Trick gemacht hat, aber jeder Vorschlaghammer tut es, wenn Sie ihn zielen können, ohne etwas anderes zu treffen.

Deshalb funktionieren Schlagschrauber, sie schlagen zusätzlich zum Drehen auf den Bolzen. Dieser Bolzen ist seit fast 20 Jahren drin und hat sich eingerichtet. Schlagen Sie ihn dann mit Ihrem vier Fuß langen Rohr auf der Brechstange. Er wird herauskommen.
 
#17 ·
Sie verwenden die richtige Einrichtung für die Kurbelwelle. Ich habe (vorsichtig) auf dem Ende einer zwei Meter langen Verlängerungsstange gestanden, um diese zu lösen. Ich wiege etwa 68 kg, das sind also etwa 1220 Nm Drehmoment. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Brechstange und eine hochwertige Sechskantnuss haben.
 
#24 · (Edited)
Ich hab's geschafft!!! Ich glaube, der Trick ist, immer wieder draufzuschlagen, keine Stöße zu verwenden. Ich habe es etwa 30, 40 Sekunden lang versucht, und schließlich fing es an, sich zu drehen. Was für ein Gefühl.

Frage: Ich habe die Vorderseite des Fahrzeugs seit letzter Woche auf Stützen stehen, das Rad auf der Beifahrerseite wurde natürlich entfernt, aber das Rad auf der Fahrerseite ist noch dran und der Reifen liegt etwas auf dem Boden auf. Ist das in Ordnung? Wird das die Aufhängung zu sehr belasten? Angesichts meines bisherigen Fortschritts werden es wohl noch ein paar Wochenenden Arbeit sein (ich könnte auch gleich die hintere Ventildeckeldichtung machen).
 

Attachments

#25 · (Edited)
Harmonische Ausgleichsgewichte ab, alles hinter der Zahnriemenabdeckung ist mit Öl bedeckt, kann ich Engine Brite (Entfetter) verwenden, um es zu reinigen, oder sollte ich Bremsenreiniger verwenden?

Ich habe Nockenwellen- und Kurbelwellendichtungen vom Händler und einige Werkzeuge von HF abgeholt.
 

Attachments

#26 ·
Ich bin mir nicht sicher, was die Reinigung angeht, aber ein Lob an dich, dass du dich mit einer schwierigen Aufgabe abmühst! Ich habe diese Arbeit bei meinem Auto gemacht, als ich es zum ersten Mal gekauft habe. Ich habe auch eine ganze Woche gebraucht, und am Ende hatten meine Wagenheber vier kleine Vertiefungen in meiner Einfahrt! Es ist eine schwierige Aufgabe, aber du wirst es schaffen.
 
#27 ·
Ich bin mir nicht sicher, was die Reinigung angeht, aber Respekt dafür, dass du an einer schwierigen Aufgabe festhältst! Ich habe diese Arbeit bei meinem Auto gemacht, als ich es zum ersten Mal gekauft habe. Ich habe auch eine gute Woche gebraucht, und am Ende hatten meine Wagenheber vier kleine Vertiefungen in meiner Einfahrt! Es ist eine schwierige Aufgabe, aber du wirst es schaffen.
Danke für die netten Worte, ich genieße immer noch den Lernprozess, obwohl die Arbeit manchmal frustrierend sein kann.

Im Moment "stecke" ich (Wortspiel) mit der 2. Spannschraube (gelber Pfeil) hinter der Servopumpenriemenscheibenhalterung fest. Ich sehe nicht, wie ich sie entfernen kann, ohne die Halterung abzunehmen, die nicht weiter nach unten geht, weil sie vom Querlenker blockiert wird (roter Pfeil).

In allen Videos, die ich gesehen habe, sind die Halterungen kleiner, und sie können sie weiter nach unten drücken, so dass sich diese Schraube lösen kann.
 

Attachments

#28 ·
Ich glaube, ich habe alle Schrauben gelockert, die die Pumpe halten, und sie dann nach vorne gezogen, wodurch sie sich am Arm vorbeidrehen kann, um Zugang zur Spannschraube zu erhalten.
 
#29 ·
Ja. Die Pumpe muss nach oben gleiten (schwenken), um diese Schraube herauszuziehen. Ich habe die Schraube wieder in die Pumpe eingesetzt. Verwenden Sie einen Schraubendreher und einen Gummihammer, um die Pumpe nach oben zu schwenken.
Sie müssen dies erneut tun, um die 2 Schrauben wieder einzusetzen, nachdem der Riemen ausgetauscht wurde. Ich habe das selbst als den einfachsten Weg empfunden.
 
#30 · (Edited)
Habe ich es vermasselt?

Bevor ich den Riemen entfernte, stellte ich die Kurbelwelle auf 60 Grad v.OT (ungefähr 10 Uhr-Position), aber ich drehte sie im Uhrzeigersinn. Ich habe gerade die Anweisung gelesen, die mit dem Aisin-Kit geliefert wurde, und dort steht, dass man sie gegen den Uhrzeigersinn drehen soll. Ich nehme an, es ist kein Schaden angerichtet, solange es 60 Grad v.OT sind?

Als ich den Riemen entfernte, sprangen auch die hintere Nockenwelle und die vordere Nockenwelle, was mich zunächst etwas beunruhigte. Die Markierung der hinteren Nockenwelle befindet sich bei 5 Uhr und die vordere bei etwa 4 Uhr. Ich kann sie einfach (im Uhrzeigersinn) mit einer Ratsche drehen und die Markierungen vor dem Einbau des Riemens zurücksetzen, oder?

Bewegen sich die Nockenwellen unabhängig von der Kurbelwelle?
 
#31 ·
Die Ventile haben genug Kraft, um die Nockenwelle in eine "glückliche" Position zu drücken. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass sich die Nockenwelle leicht bewegt, wenn der Riemen entfernt wird.
Denken Sie daran, dass sich die Kurbelwelle zweimal für jede Umdrehung der Nockenwelle dreht. Der neue Riemen könnte korrekt an den Markierungen installiert sein, aber um 180 Grad phasenverschoben.
Seien Sie also vorsichtig und denken Sie darüber nach, was Sie tun. Sie wollen nicht anfangen, Nockenwellen wahllos zu drehen.

Hoffentlich haben Sie die alten und neuen Nockenwellen mit einem Farbmarker markiert. Dies erleichtert es, alles richtig zu machen, wenn die Ventilfedern versuchen, die Nocken aus der Position zu drehen.
 
#34 · (Edited)
Ich denke, du übertreibst es. Wenn du Kurbelwelle und Nockenwellen vor dem Abnehmen des Riemens ausgerichtet und die Kurbelwelle nur gemäß dem FSM von OT entfernt hast, musst du nur die Kurbelwelle wieder auf OT stellen und sicherstellen, dass die Nockenwellenpunkte auf ihren Markierungen stehen. Es ist nicht erforderlich, die Ventildeckel zu entfernen. Das ist eine Menge zusätzlicher Arbeit.
 
#35 ·
Ich stimme Roader zu. Aber wenn es dich beruhigt, was soll ich sagen. Als ich meins machte und den Riemenspanner löste, drehte sich das nockenwellenseitige Nockenwellenrad auf mich zu (den Rädern zugewandt), es drehte sich im Uhrzeigersinn, hat mich auch erschreckt! Die Kurbelwellenmarkierungen waren immer noch eng ausgerichtet und das rechte Nockenwellenrad blieb so ziemlich stehen. Ich kann mich irren, aber ich glaube, es gibt keine Möglichkeit, dass sich weder die Kurbelwelle noch beide Räder einmal drehen konnten. Und wie Roader vorschlägt, sollte es ausreichen, die Kurbel- und Nockenpunkte wieder in ihre jeweilige Position zu bringen. Wenn Sie sich entscheiden, die Ventildeckel zu entfernen, können Sie auch gleich die Ventildeckeldichtungen erneuern. Auch hier gilt: Wenn Sie sich dadurch besser fühlen, setzen Sie Ihren Plan fort.
 
#36 ·
Wenn Sie sich entscheiden, die Ventildeckel zu entfernen, können Sie auch die Ventildeckeldichtungen erneuern. Auch hier gilt: Wenn Sie sich dadurch besser fühlen, setzen Sie Ihren Plan um.
Paul
Ja, also mein Plan von Anfang an war es, die hintere Ventildeckeldichtung sowieso zu erneuern. Ich habe die vordere schon vor ein paar Wochen gemacht. Vielleicht nehme ich die vordere Abdeckung nicht ab und lege einfach etwas in die Zündkerzenschächte und messe, wie weit die Kolben unten sind, während ich die Kurbelwelle drehe.