Ich werde in den nächsten Tagen den alten Zahnriemen wechseln. Bisher habe ich bereits die Motorhalterung, die Halterung und den Keilriemen entfernt. Habe heute den Kurbelwellenhalter per Post erhalten.
Bevor ich mit der nächsten Phase beginne, wollte ich sicherstellen, dass ich die Schritte richtig verstehe. Habe mir unzählige Videos immer wieder angesehen.
1. Richten Sie alle drei (vordere Nockenwelle, hintere Nockenwelle und Kurbelwellenriemenscheibe) Zeitpunkte auf OT aus.
2. Kurbelwelle 60 Grad vor OT, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Spanner lockern, um den Zahnriemen leichter entfernen zu können, dann Zahnriemen entfernen.
4. Das hintere Nockenwellenrad kann sich in Schritt 3 etwas drehen, aber das ist in Ordnung.
Nach dem Austausch von Wasserpumpe, Dichtungen, aber vor dem Einbau des neuen Zahnriemens
richten Sie alle drei Punkte wieder auf OT aus (sie sind nach Schritt 2 oben nicht mehr OT), und fahren Sie dann mit dem Einbau des Zahnriemens fort.
Sind die obigen Schritte auf hohem Niveau korrekt? Ich bin sicher, dass ich später noch detailliertere Fragen haben werde.... Danke
Bevor ich mit der nächsten Phase beginne, wollte ich sicherstellen, dass ich die Schritte richtig verstehe. Habe mir unzählige Videos immer wieder angesehen.
1. Richten Sie alle drei (vordere Nockenwelle, hintere Nockenwelle und Kurbelwellenriemenscheibe) Zeitpunkte auf OT aus.
2. Kurbelwelle 60 Grad vor OT, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Spanner lockern, um den Zahnriemen leichter entfernen zu können, dann Zahnriemen entfernen.
4. Das hintere Nockenwellenrad kann sich in Schritt 3 etwas drehen, aber das ist in Ordnung.
Nach dem Austausch von Wasserpumpe, Dichtungen, aber vor dem Einbau des neuen Zahnriemens
richten Sie alle drei Punkte wieder auf OT aus (sie sind nach Schritt 2 oben nicht mehr OT), und fahren Sie dann mit dem Einbau des Zahnriemens fort.
Sind die obigen Schritte auf hohem Niveau korrekt? Ich bin sicher, dass ich später noch detailliertere Fragen haben werde.... Danke